3 Erweiterte Einstellungen
Über die Grundfunktionen hinaus verfügt der CS 5.2 über eine Vielzahl an Möglichkeiten zur
individuellen Anpassung an Ihre persönlichen Anforderungen. Diese Funktionen sind über ein
Menü zugänglich, das über die Multifunktionstasten (5-9) unterhalb des Displays bedienbar
ist. Während des normalen Betriebszustands ist die mittlere Multifunktionstaste (7) mit MENU
beschriftet. Durch Drücken dieser Multifunktionstaste gelangen Sie in das Menü 'Erweiterte
Einstellungen'. Die Tastenbeschriftung derselben Multifunktionstaste (7) wechselt nun auf
EXIT. Durch einen weiteren Tastendruck verlassen Sie das Menü 'Erweiterte Einstellungen'
wieder und gelangen in den normalen Betriebszustand zurück. Im Menü 'Erweiterte
Einstellungen' lassen sich die einzelnen Menüpunkte mit den Tasten < ITEM > selektieren –
der gewählte Punkt wird jeweils im Display angezeigt. Mit den Tasten < VALUE > verändern
Sie den Wert des angewählten Menüpunkts.
Bitte beachten Sie, dass im Menu 'Erweiterte Einstellungen' die Anzahl der zur Verfügung
stehenden Parameter vom aktuell gewählten Eingang abhängig ist. Neben globalen
Einstellungsmöglichkeiten für sämtliche Klangquellen (siehe Abschnitt 3.1) finden Sie z.B.
weitere Optionen für den CD-Player oder FM-Tuner.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass das Umschalten einer Klangquelle über den
Quellenwahlschalter (2), eine Lautstärkeänderung über den Lautstärkesteller (11) oder das
Ausschalten des Geräts bei aktiviertem Menü 'Erweiterte Einstellungen' nicht möglich ist.
Verlassen Sie hierzu zunächst das Menü 'Erweiterte Einstellungen' über die mit EXIT
gekennzeichnete Multifunktionstaste (7).
3.1 Globale Einstellungen
3.1.1
Set tone control
Über den Menüpunkt set tone control lässt sich die Klangstellerelektronik des CS 5.2
aktivieren, die sowohl die Anpassung von Bass- und Höhenanteilen im Klangbild als auch die
BYPASS
Wahl
verschiedener
Loudnesskurven
ermöglicht.
In
Stellung
ist
die
Klangstellerelektronik deaktiviert (vormals vorgenommene Einstellungen werden jedoch
weiterhin gespeichert). In Stellung ACTIVE ist die Klangstellerelektronik funktionsbereit und
wird aktiviert, sobald Sie eine Einstellung unter set bass, set treble oder set loudness
vornehmen. Sofern eine neutrale Einstellung (BASS = 0, TREBLE= 0, COUNTOUR = OFF)
gewählt wurde, bleibt die Klangstellerelektronik jedoch auch in Stellung ACTIVE deaktiviert,
bis einer dieser Parameter verändert wird. Sofern keine neutrale Einstellung vorgenommen ist,
wird die aktive Klangstellerelektronik im oberen Bereich des Displays mit TONE ON angezeigt
– ansonsten LINEAR.
Bässe und Höhen lassen sich wahlweise gemeinsam für alle Eingänge anheben oder
absenken (GLOBAL) oder für speziell für den aktuell gewählten Eingang (INDIVIDUAL).
Sofern eine individuelle Einstellung gewünscht ist, müssen die Eingänge zuvor über das
Personal Setup parametriert werden (siehe Abschnitt 3.3.2). Das ist beispielsweise sinnvoll,
21