Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVM EVOLUTION CS 5.2 Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVOLUTION CS 5.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.4
define input names
Über den Menüpunkt define input names können Sie die Eingangsbezeichnungen von
Klangquellen auf dem Display (10) beliebig verändern. Ein Name umfasst maximal 8 Zeichen.
Mit den Multifunktionstasten < ITEM > wählen Sie den gewünschten Eingang aus. In der
linken Displayhälfte wird der aktuelle Name des gewählten Eingangs angezeigt, in der rechten
Hälfte steht der neue Name. Das soeben bearbeitete Zeichen ist mit einem Unterstrich
markiert. Mit den Multifunktionstasten < POS > bestimmen Sie die Position des zu ändernden
Zeichens, mit dem Lautstärkesteller (11) wählen Sie das gewünschte Zeichen an. Sobald Sie
die Namen vollständig eingegeben haben, drücken Sie die Multifunktionstaste BACK und die
Namen sind gespeichert.
3.3.5
gain fix / variable
Bei einer Surround-Anlage wird die Einpegelung aller Kanäle, sowie das Bass-Management
an einem entsprechenden Surround-Decoder vorgenommen. Diese Einstellungen sollten
nicht verändert werden, da ansonsten die Balance der Kanäle untereinander nicht mehr
gegeben ist. Der CS 5.2 bietet für diesen Fall eine sogenannte gain-fix-Funktion. Damit
können Sie einen der drei Hochpegeleingänge mit einer fest eingestellten Verstärkung
betreiben. Ist die gain-fix-Funktion aktiviert, wird das Signal bei Anwahl dieses Eingangs mit
einer fest eingestellten Verstärkung wiedergegeben. Zudem sind sämtliche Klangsteller
deaktiviert – unabhängig davon, ob Sie die Lautstärke der anderen Eingänge oder deren
Klangeinstellung oder Balanceeinstellung ändern.
3.3.6
FM auto store
Diese Funktion erleichtert Ihnen durch einen automatischen Such- und Speichervorgang das
Abspeichern von mehreren Radiosendern. Wählen Sie mit der Multifunktionstaste SELECT
die Funktion auto store und drücken Sie die Multifunktionstaste START. Nun beginnt der
Suchlauf, gefundene Stationen werden kurz angespielt und sind über die Lautsprecher
hörbar. Wen Sie eine Lautstärke über 40 eingestellt haben, wird die Einstellung auf 40
reduziert. Nach Abschluss des Suchlaufs wird kurz die Anzahl der gefundenen Stationen
angezeigt. Anschließend geht der Tuner in den Normalbetrieb. Sie können – sofern
gewünscht – die gespeicherten Sender anschließend nach Ihren Vorlieben anordnen,
unerwünschte Sender löschen, oder die Einstellungen (mono/stereo etc.) bestimmter Sender
ggf. ändern und abspeichern. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Abschnitt (vgl. 2.5.2).
3.3.7
Set autoplay
Sofern die Funktion set autoplay aktiviert ist, startet das Gerät nach dem Einschieben einer
CD automatisch den Wiedergabevorgang, ohne dass ein vorheriges Drücken der
Multifunktionstaste PLAY erforderlich ist. Ggf. wechselt das Gerät vom aktuell gewählten
Eingang automatisch in den CD-Modus. In der Werkseinstellung ist diese Funktion aktiviert
(on). Ist die Funktion autoplay deaktiviert, wird die CD nach dem Einschieben eingelesen, das
Laufwerk spielt diese jedoch nicht automatisch ab sondern begibt sich in den STOP-Zustand.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis