Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geläufige Begriffe - SHOWTEC SM-16/2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM-16/2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SM-16/2
Geläufige Begriffe
Nachfolgend finden Sie einige Begriffe aus der intelligenten Beleuchtungsprogrammierung.
Blackout ist der Zustand, in dem die Lichtausgabe aller Scheinwerfer auf 0 bzw. ausgestellt ist,
üblicherweise nur zeitlich begrenzt.
DMX-512 ist ein gebräuchliches digitales Steuerprotokoll, das für die Beleuchtung in der
Unterhaltungsindustrie verwendet wird Lesen Sie für weitere Informationen die Abschnitte „DMX Primer"
und „DMX Control Mode" im Anhang.
Fixture oder Scheinwerfer bezieht sich auf Beleuchtungsgeräte oder andere Geräte wie Nebelmaschinen
oder Dimmer, die Sie ansteuern können.
Programme sind nacheinander angeordnete Szenen. Sie können entweder aus einer einzigen oder
mehreren aufeinanderfolgenden Szenen bestehen.
Szenen sind statische Lichteinstellungen.
Schieberegler werden auch Fader genannt.
Chase ist ein anderer Begriff für Programm. Chases bestehen aus nacheinander angeordneten Szenen.
Scanner bezeichnet ein Beleuchtungsgerät mit einem Pan- und Tiltspiegel; Bei DMX-Mischpulten wird
dieser Begriff aber auch für die Steuerung anderer beliebiger DMX-512-fähigen Geräte, also Fixtures,
verwendet.
MIDI ist ein Standard für die Darstellung von musikalischen Informationen in einem digitalen Format. Über
einen MIDI-Eingang können mit MIDI-Geräten wie zum Beispiel einem MIDI-Keyboard Szenen extern
ausgelöst werden.
Automodus bezieht sich auf die Fähigkeit eines Scheinwerfers, unabhängig von einem externen
Controller zu funktionieren. Üblicherweise synchronisieren sich die Geräte im Automodus über ein
integriertes Mikrofon mit der Musik.
Der Fade-Time-Schieberegler wird verwendet, um die Übergangszeit (Fadezeit) zwischen den Szenen
einer Chase zu regeln.
Der Geschwindigkeitsregler dient zur Einstellung der Verweildauer, in der eine Szene unverändert bleibt.
Dieser Zeitraum wird auch als Wartezeit genannt.
Shutter sind mechanische Komponenten in Scheinwerfern, mit denen der Lichtweg unterbrochen werden
kann. Sie werden häufig als Stroboskop eingesetzt und, um die Lichtintensität zu verringern.
Patchen bezieht sich auf die Zuweisung eines Schiebereglers zum DMX-Kanal eines Scheinwerfers.
Playbacks sind entweder Szenen oder Chases, die der Benutzer direkt aufrufen und aktivieren kann. Ein
Playback kann man auch als gespeichertes Programm verstehen, das während einer Show aufgerufen
werden kann.
Bestellnummer: 50701
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis