Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energie Sparen; Akku Lagern - Fujitsu Siemens Computers Lifebook c Series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise

Energie sparen

Schalten Sie das Notebook aus, wenn Sie es nicht benötigen.
Nutzen Sie die möglichen Energiesparfunktionen (siehe Kapitel "Arbeiten mit dem Notebook").
Wenn Sie die möglichen Energiesparfunktionen nutzen, verbraucht das Notebook weniger Energie.
Dadurch können Sie mit dem Notebook länger arbeiten, bevor Sie den Akku wieder aufladen
müssen.
Energie sparen unter Windows
Wenn Sie einen Bildschirm an Ihr Notebook angeschlossen haben, der über Energiesparfunktionen
verfügt, können Sie über die Registerkarte Bildschirmschoner Energiesparfunktionen für Ihren
Bildschirm einstellen. Wählen Sie dazu im Startmenü Einstellungen - Systemsteuerung - Anzeige -
Eigenschaften von Anzeige - Bildschirmschoner - Energiesparfunktionen des Bildschirms. Weitere
Energiesparfunktionen können Sie im Startmenü Einstellungen - Systemsteuerung - Energie - Erweitert
einstellen.

Akku lagern

Wenn Sie Akkus längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Akkus aus dem Notebook.
i
Lagern Sie die Akkus nicht im Gerät!
Lagern Sie den Akku bei voller Ladekapazität. Der Akku sollte bei einer Temperatur zwischen 0°C
und +30°C in trockener Umgebung gelagert werden. Je geringer die Lagertemperatur ist, desto
geringer ist die Selbstentladung.
Akkus sollten über einen längeren Zeitraum (länger als zwei Monate) in einem Ladezustand von
ca. 100% gelagert werden.
Um die optimale Ladekapazität des Akkus nutzen zu können, sollten Sie so lange im Akkubetrieb
arbeiten, bis der Akku vollständig entladen ist, und anschließend den Akku wieder aufladen.
6
A26391-K136-Z120-2-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis