Probleme
3. Fehlerhafte Anzeigeposition
4. Bild ist kleiner oder größer als
Anzeigebereich.
5. Verzeichnungseffekt in Form von
vertikalen Balken oder Streifen.
6. Die Zeichen und Bilder weisen an
der rechten Seite vertikale Balken
auf.
7. Verzeichnungseffekt in Form von
horizontalen Balken oder Streifen.
8. Buchstaben und Zeilen erscheinen
unscharf.
9. Verzeichnungseffekt wie
nachstehend dargestellt.
10. Die Bildschirmanzeige ist zu hell
oder zu dunkel.
Zu überprüfende Punkte und mögliche Lösungen
Korrigieren Sie die Bildposition über den
gleichnamigen Parameter (siehe S. 26). Kann das
Problem hierdurch nicht beseitigt werden, sollten
Sie die Anzeigeposition mit dem Dienstprogramm
Ihrer Grafikkarte ändern (sofern vorhanden).
Stellen Sie die Auflösung über <Auflösung> ein
(siehe S. 26)
Beseitigen Sie die vertikalen Balken/Streifen über
den Parameter <Clock> (siehe S. 25).
Stellen Sie bei Einsatz des Monitors in Verbindung
mit analogen Eingangssignalen versuchsweise
einen Gamma zwischen 1,8 und 2,2 ein (siehe S.
31).
Beseitigen Sie die horizontalen Balken/Streifen
über den Parameter <Phase> (siehe S. 25).
Nehmen Sie eine Justage über den Parameter
<Glätten> vor (siehe S. 28).
Dies kann vorkommen, wenn sowohl zu-
sammengesetzte (X-OR) Eingangssignale als auch
getrennte vertikale Synchronisationssignale
eingehen. Wählen Sie eine der beiden Signalarten.
Korrigieren Sie Helligkeit entsprechend. (Die
Hintergrundbeleuchtung des LCD-Monitors hat
eine begrenzte Lebensdauer. Wenn Sie bemerken,
dass der Bildschirm dunkler wird oder flackert,
sollten Sie sich an Ihren Händler wenden.)
6. FEHLERBESEITIGUNG
Deutsch
37