7.6.3.2 WLAN-Netz manuell eingeben
Wurde bei der automatischen WLAN-Suche nach dem Aufruf des Menüs kein oder nicht das
korrekte WLAN-Netz gefunden, so können Sie dessen Verschlüsselungsart manuell aus-
wählen sowie dessen SSID manuell eingeben.
>
Markieren Sie die Zeile SSID manuell eingeben.
>
Öffnen Sie die Eingabemaske durch Drücken der Taste OK.
7.6.3.2.1 Verschlüsselung
>
Wählen Sie entsprechend ihres WLAN-Netzes die Verschlüsselung (WEP, WPA,
WPA2 oder keine) aus.
7.6.3.2.2 SSID
Jedes WLAN-Netz verfügt über eine im Access Point/Router (Basisstation) konfigurierbare
SSID (Service Set Identifier). Die SSID stellt den Namen des Netzwerkes dar, um dieses
identifizieren und gezielt darauf zugreifen zu können.
>
Mit Hilfe der virtuellen Tastatur können Sie in dieser Zeile den Netzwerknamen
eingeben.
7.6.3.2.3 Netzwerkschlüssel
>
Geben Sie in der Zeile Schlüssel mit Hilfe der virtuellen Tastatur den
Netzwerkschlüssel ein.
>
Markieren Sie anschließend mit den Pfeiltasten auf/ab das Feld Verbinden und
bestätigen Sie mit OK.
7.6.3.3 TCP/IP - Einstellungen
Unter dem Punkt TCP/IP - Einstellungen können Sie die DHCP-Einstellung auswählen sowie
IP-Adresse und Subnetzmaske eingeben.
55
Sonderfunktionen,
WLAN-Einstellungen
7