Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navman Tracker 5600 Installation Und Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netz-/Daten-Kabel ansetzen
Das Kabel wie auf der folgenden Seite anschließen.
Hinweis:
Es ist eine 12 V DC Spannungsversorgung
erforderlich, die mit 2 bis 3 Amp. abgesichert
sein muss. Falls keine Vorsicherung
vorhanden, einen Sicherungshalter mit einer
2 A-Sicherung in das Kabel einfügen.
Um das automatische Einschalten zu
ermöglichen, die gelbe Ader vom Netz-/Daten-
Kabel an den Plus der Bordversorgung mit
anschließen.
Soll das automatische Einschalten nicht
erfolgen, die gelbe Ader nicht anschließen und
isolieren, so dass es keinen Kontakt zu
anderen Anschlüssen bekommen kann.
Werden externe Alarmmittel angeschlossen,
die gesamt mehr als 200 mA erfordern, muss
ein Relais zwischen gesetzt werden.
Informationen zu den NavBus-Verbindungen
sind im NavBus-Handbuch enthalten.
Inbetriebnahme und Test
1
Die Schutzkappen von den Steckverbindungen
abnehmen.
2
Die Achtfach-Stecker auf ihre zugehörigen
Steckplätze auf der Display-Rückseite stecken:
Die Stecker-Zuordnung ist durch farbliche
Kennzeichnung von Stecker und Steckdose
festgelegt.
Die Stecker gegen die Steckdosen setzen
und verdrehen, bis sie hinein gleiten.
Den Überwurfring gegen das Display-
Gehäuse drücken und um ¼ Umdrehung
nach rechts bis zum Anschlag drehen.
Ein versehentliches Vertauschen der beiden
Steckdosen verursacht keine Fehler.
3
Falls eine externe GPS-Antenne angesetzt wird:
Den goldenen Stecker in die zugehörende
Steckdose auf der Display-Rückseite
einsetzen.
Den Überwurfring in Uhrzeigerrichtung
aufschrauben. Nicht übermäßig fest
anziehen.
110
4
Ist ein Display-Halter montiert:
i
Das Display gegen die Anschraubfläche
der Halterung setzen, mit der
Gummischeibe als Zwischenlage. Die
Knopfschraube lose eindrehen.
ii
Einen optimalen Einblickwinkel für das
Display einstellen und dann die
Knopfschraube fest anziehen.
5
Die Schutzkappe entfernen und den
TRACKER einschalten (siehe Abschn. 2-1).
6
Eine benötigte C-MAP™-Karte einsetzen
(siehe Abschn. 1-2).
7
Wird der TRACKER zum ersten Mal
eingeschaltet, erscheint ein Installations-Menu
für diverse Setup-Eingaben:
i
Die benötigte Display-Sprache wählen.
ii
Erforderliche Basiseingaben durchführen:
die entsprechenden Daten markieren
mit den Cursor-Tasten die Daten
ändern
ENT drücken
iii Werden die eingegebenen Daten korrekt
gezeigt, mit ESC bestätigen.
Diese Ersteingaben können jederzeit über das
Setup-Menu geändert werden (siehe Abschn. 13).
8
Die Satelliten-Anzeige beobachten, ob es Satelliten
annimmt und mit ausreichender Signalstärke zeigt.
Sind ausreichend Daten errechnet, erfolgt die
automatische Weiterschaltung zur Kartenanzeige.
Diese Zeit sollte nicht länger als 2 Minuten dauern
(siehe Abschn. 7).
9
Sollen NMEA-Daten zum Autopiloten gesendet
werden, diese passend auswählen (siehe
Abschn. 13-8)
10 Ist der TRACKER Teil eines NavBus-Systems,
die erforderliche Beleuchtungsgruppe wählen;
wenn nicht, NavBus auf Aus setzen (siehe
Abschn. 13-8).
11 Den Anlagen-Betrieb testen, ob
Zusammenschaltungen korrekt arbeiten und
ob sich Störungen durch parallel arbeitende
Geräte (Funksender, Radar) ergeben.
NAVMAN
TRACKER 5600 Installatie- en Bedieningshandleiding

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis