Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nintendo 3DSXL Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nintendo 3DSXL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Problem
Befinden Sie sich in direktem Sonnenlicht oder an einem Ort mit einer starken
Lichtquelle?
Wenn Sie das System an einem Ort mit starken Lichtquellen verwenden, wird das Licht mög-
licherweise von den Bildschirmen reflektiert, was es erschwert, etwas auf den Bildschirmen
zu erkennen.
Wurden Altersbeschränkungen festgelegt?
Deaktivieren Sie die Sperre der 3D-Darstellung in den Altersbeschränkungen
Blicken Sie auf den unteren Bildschirm?
Dieser Bildschirm kann keine 3D-Inhalte anzeigen.
Der vom System erzeugte 3D-Effekt nutzt die Fähigkeit des Auges zum stereoskopischen
Sehen. 3D-Bilder werden von jedem unterschiedlich wahrgenommen. Wenn Sie ein Doppel-
bild sehen oder keine 3D-Bilder erkennen, selbst wenn Sie sie richtig betrachten und die
korrekten Einstellungen verwenden, nutzen Sie bitte nur die 2D-Anzeige
Hinweise zum bewegungsstabilen 3D und der Gesichtserkennung
Befolgen Sie die unten stehenden Hinweise, um den Wirkungsgrad des bewegungs-
stabilen 3D zu maximieren und die Gesichtserkennung zu verbessern.
3D-Bilder sind schwer /
nicht zu erkennen
Blicken Sie direkt in die Kamera
Andere Faktoren wie Frisur, Farbe, Form und Dichte Ihrer Gesichtsbehaarung sowie Schmuck
können ebenfalls beeinflussen, ob die Gesichtserkennung erfolgreich verläuft.
Sollte die Gesichtserkennung immer noch nicht ordnungsgemäß funktionieren, wählen Sie
BEWEGUNGSSTABILES 3D in den Systemeinstellungen
Hinweis: Selbst wenn Sie die erwähnten Faktoren berücksichtigen, können individuelle Merkmale
und bestimmte Umgebungen eine präzise Erkennung erschweren. In diesem Fall können Sie das
bewegungsstabile 3D in den Systemeinstellungen deaktivieren.
66
Maßnahme
( siehe S.
45).
( siehe S.
24).
Streichen Sie Ihre Haare
aus dem Gesicht.
Nehmen Sie Ihre Brille ab.
( siehe S.
48).
Problem
Stimmen die Aktionen auf dem Bildschirm mit den über das Schiebepad
eingegebenen Bewegungen überein?
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die Eingabe über das Schiebepad nach langem
Gebrauch oder Verwendung mit zu großem Druck nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Wenn die Eingabe über das Schiebepad und die auf dem Bildschirm angezeigten Aktionen
nicht übereinstimmen, können Sie die Eingabe über die Option SCHIEBEPAD in den System-
einstellungen korrigieren
Hinweis: Sollte eine Eingabe über das Schiebepad erfolgen, obwohl es nicht verwendet wird, und Sie
Tasten, Knöpfe und den Touchscreen nicht verwenden können, schalten Sie das System aus und starten
Sie es erneut mit dem Schiebepad-Kalibrierungsbildschirm, indem Sie den POWER-Schalter drücken,
Das Schiebepad funktioniert
während Sie die L-Taste, R-Taste und den Y-Knopf gedrückt halten.
nicht einwandfrei
Entsprechen die Eingaben auf dem Touchscreen den Aktionen auf dem Bildschirm?
Wenn die Eingabe über den Touchscreen und die auf dem Bildschirm angezeigten Aktionen
nicht übereinstimmen, können Sie die Eingabe über die Option TOUCHSCREEN in den System-
einstellungen korrigieren
Hinweis: Sollten Sie den Touchscreen nicht verwenden können, um dies durchführen zu können, schalten
Sie das System aus und starten Sie es erneut mit dem Touchscreen-Kalibrierungsbildschirm, indem
Sie den POWER-Schalter drücken, während Sie die L-Taste, R-Taste und den X-Knopf gedrückt halten.
Der Touchscreen reagiert
nicht einwandfrei
Haben Sie eine im Handel erhältliche Schutzfolie auf dem Touchscreen angebracht?
Wenn Sie eine im Handel erhältliche Schutzfolie auf dem Touchscreen angebracht haben,
überprüfen Sie vor dem Kalibrieren des Touchscreens, ob diese korrekt angebracht wurde.
Informationen zum korrekten Anbringen der Schutzfolie finden Sie in der mit der Folie ge-
lieferten Anleitung.
Nicht korrekt ausgerichtet
Maßnahme
( siehe S.
48).
( siehe S.
48).
Luftblasen / Schmutz
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nintendo 3ds

Inhaltsverzeichnis