Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Garmin Anleitungen
GPS
GPSMAP 702 Serie
Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis - Garmin GPSMAP 702 Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für GPSMAP 702 Serie
:
Installationsanweisungen
(8 Seiten)
,
Installationsanweisungen
(8 Seiten)
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
Seite
von
68
Vorwärts
/
68
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Übersicht über das Gerät
Verwenden des Touchscreens
Bildschirmschaltflächen
Tipps und Kurzbefehle
Sperren des Touchscreens
Zugriff auf Benutzerhandbücher über den Kartenplotter
Herunterladen der Handbücher
Weitere Informationsquellen
Einlegen von Speicherkarten
Software-Update
Laden der neuen Software auf eine Speicherkarte
Aktualisieren der Gerätesoftware
GPS-Satellitensignale
Auswählen der GPS-Quelle
Anpassen des Kartenplotters
Hauptmenü
Hinzufügen von Elementen zu den Favoriten
Anpassen von
Seiten
Anpassen des Layouts einer SmartMode oder Kombinationsseite
Hinzufügen von SmartMode Layouts
Hinzufügen von benutzerdefinierten Kombinationsbildschirmen
Anpassen der Datenüberlagerungen
Zurücksetzen der Stationslayouts
Voreinstellungen
Speichern neuer Voreinstellungen
Verwalten von Voreinstellungen
Einstellen des Schiffstyps
Anpassen der Hintergrundbeleuchtung
Anpassen des Farbmodus
Karten und 3D-Kartenansichten
Navigationskarte und Offshore-Angelkarte
Vergrößern und Verkleinern der Anzeige über den Touchscreen
Auswählen von Karten
Messen von Distanzen auf der Karte
Kartensymbole
Erstellen von Wegpunkten auf der Karte
Anzeigen von Positions- und Objektinformationen auf einer Karte
Anzeigen von Details zu Seezeichen
Navigieren zu einem Punkt auf der Karte
Steuerkurslinie und Winkelmarkierungen
Einrichten der Steuerkurs- und Kurs-über-Grund-Linien
Aktivieren von Winkelmarkierungen
Premium-Karten
Anzeigen von Gezeitenstationsinformationen
Animierte Anzeigen für Gezeiten und Strömungen
Einblenden von Anzeigen für Gezeiten und Strömungen
Anzeigen von Satellitenbildern auf der Navigationskarte
Anzeigen von Luftbildern von Sehenswürdigkeiten
Automatisches Identifikationssystem
Symbole für AIS-Ziele
Steuerkurs und voraussichtlicher Kurs für aktivierte AIS-Ziele
Anzeigen von AIS- und MARPA-Schiffen auf Karten oder in 3D-Kartenansichten
Aktivieren eines Ziels für ein AIS-Schiff
Anzeigen von Informationen zu erfassten AIS-Schiffen
Deaktivieren eines Ziels für ein AIS-Schiff
Anzeigen einer Liste von AIS- und MARPA-Gefahren
Einrichten eines Sicherheitszonen-Kollisionsalarms
AIS-Notrufsignal
Navigieren zur Position einer Notrufsignal-Übertragung
Symbole für AIS-Notrufsignal-Geräte
Aktivieren von Testalarmen von AIS-Übertragungen
Deaktivieren des AIS-Empfangs
Inhaltsverzeichnis
Einstellungen für Karten und 3D-Kartenansichten
Navigations- und Angelkarteneinstellungen
Einstellungen für Wegpunkte und Tracks auf den Karten und Kartenansichten
1
Einstellungen für die Kartendarstellung
1
Einstellungen für andere Schiffe auf den Karten und Kartenansichten
1
Einstellungen für Laylines
1
Einstellungen Fish Eye 3D
1
Erstellen von Garmin Quickdraw™ Contours Karten
1
1
Kartografische Erfassung von Gewässern mit Garmin Quickdraw Contours
1
Hinzufügen einer Bezeichnung zu einer Garmin Quickdraw Contours Karte
1
Garmin Quickdraw Community
1
Zugriff auf die Garmin Quickdraw Community
2
Teilen Ihrer Garmin Quickdraw Contours Karten mit der Garmin Quickdraw Community
2
Herunterladen von Garmin Quickdraw Community Karten
2
Garmin Quickdraw Contours Einstellungen
2
Navigation mit einem Kartenplotter
2
Grundsätzliche Fragen zur Navigation
2
Ziele
2
Suchen eines Zielorts nach Namen
2
Auswählen eines Ziels mithilfe der Navigationskarte
2
Suchen nach einem Marineservice-Ziel
2
Beenden der Navigation
3
Wegpunkte
3
Markieren der aktuellen Position als Wegpunkt
3
Erstellen eines Wegpunkts an einer anderen Position
3
Markieren einer SOS-Position
3
Anzeigen einer Liste aller Wegpunkte
3
Bearbeiten eines gespeicherten Wegpunkts
3
Verschieben eines gespeicherten Wegpunkts
4
Suchen nach und Navigieren zu einem gespeicherten Wegpunkt
4
Löschen eines Wegpunktes oder einer Mann-über-Bord-Position (MOB)
4
Löschen aller Wegpunkte
Einstellen und Verfolgen eines direkten Kurses mithilfe von „Gehe zu
"
4
Routen
4
Erstellen von und Navigieren auf einer Route ausgehend von der aktuellen Position
4
Erstellen und Speichern einer Route
4
Anzeigen einer Liste gespeicherter Routen und Auto Guidance-Routen
4
Bearbeiten einer gespeicherten Route
5
Suchen nach und Navigieren auf einer gespeicherten Route
5
Suchen nach und Navigieren parallel zu einer gespeicherten Route
5
Löschen einer gespeicherten Route
5
Löschen aller gespeicherten Routen
5
Auto Guidance
5
Einstellen und Folgen einer AG-Route
5
Erstellen und Speichern von AG-Routen
6
Anpassen einer gespeicherten AG-Route
6
Abbrechen einer laufenden AG Berechnung
6
Festlegen einer geplanten Ankunftszeit
6
Konfigurationen für Auto Guidance-Routen
6
Anpassen der Distanz zur Küstenlinie
6
Tracks
7
Anzeigen von Tracks
7
Einstellen der Farbe des aktiven Tracks
7
Speichern des aktiven Tracks
7
Anzeigen einer Liste gespeicherter Tracks
8
Bearbeiten eines gespeicherten Tracks
8
Speichern eines Tracks als Route
8
Suchen nach und Navigieren auf einem gespeicherten Track
8
Löschen eines gespeicherten Tracks
8
Löschen aller gespeicherten Tracks
8
Erneutes Verfolgen eines aktiven Tracks
8
Löschen des aktiven Tracks
8
Verwalten des Trackaufzeichnungsspeichers während der Aufzeichnung
8
Konfigurieren des Aufzeichnungsintervalls für die Trackaufzeichnung
8
Grenzen
9
Erstellen von Grenzen
9
9
9
9
10
10
10
10
11
11
11
11
11
11
11
12
12
12
12
12
12
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
14
14
14
14
14
14
14
14
15
15
15
15
15
15
15
15
16
16
16
16
17
17
17
17
17
17
17
17
17
17
17
17
17
17
18
i
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Anzeigen von VRM und EBL
37
Minimieren von durch große Objekte in der Nähe verursachten Störungen
38
Reduzieren der Ablenkungsstörungen auf dem Radarbildschirm
39
Speichern von Systeminformationen auf einer Speicherkarte
62
Verwandte Anleitungen für Garmin GPSMAP 702 Serie
GPS-Kartenplotter für Boote Garmin GPSMAP 702 Serie Installationsanweisungen
(8 Seiten)
Boots-Navigation & Radar Garmin GPSMAP 702 Serie Installationsanweisungen
(8 Seiten)
GPS Garmin GPSMAP 721 Benutzerhandbuch
Gpsmap 500/700 serie und echomap 50/70 serie; durch den integrierten gps-/glonass-empfänger mit 10 hz aktualisiert der 721 position und steuerkurs bis zu 10 mal pro sekunde. (52 Seiten)
GPS Garmin GPSMAP 702 Benutzerhandbuch
(80 Seiten)
GPS Garmin GPSMAP 78 Schnellstartanleitung
Gpsmap 78 serie; der gpsmap 78 verfügt über eine integrierte weltweite basiskarte, mit der sie alle ziele mühelos erreichen können. (13 Seiten)
GPS Garmin GPSMAP 78-Serie Benutzerhandbuch
(54 Seiten)
GPS Garmin GPSMAP 6000 Installationsanweisungen
(20 Seiten)
GPS Garmin GPSMAP 500 Serie Installationsanweisungen
(8 Seiten)
GPS Garmin GPSMAP 500 Serie Benutzerhandbuch
(56 Seiten)
GPS Garmin MONTANA 700 Serie Benutzerhandbuch
(38 Seiten)
GPS Garmin echoMAP 50 Serie Bedienungsanleitung
(48 Seiten)
GPS Garmin GPSMAP 6000 Serie Kurzanleitung
(2 Seiten)
GPS Garmin dezlCam 785 Benutzerhandbuch
(38 Seiten)
GPS Garmin GPSMAP 9x2 Benutzerhandbuch
(94 Seiten)
GPS Garmin GPSMAP 7X2 PLUS Installationsanweisungen
(8 Seiten)
GPS Garmin ATEMOS 100 Schnellstartanleitung
(12 Seiten)
Verwandte Inhalte für Garmin GPSMAP 702 Serie
GPS 158 Inhaltsverzeichnis
Garmin GPS 158
Diese Anleitung auch für:
Gpsmap 902 serie
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen