Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ViewSonic Pro8300 Bedienungsanleitung Seite 31

Dlp projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farbeinstellungen
Zum Anpassen der Farbtemperatur. Eine hohe Farbtemperatur sorgt für ein kühles,
leicht bläuliches Bild; eine geringe Farbtemperatur lässt das Bild wärmer, leicht rötlich
erscheinen. Wenn Sie die Option „Benutzer" auswählen, können Sie die Intensität der
drei Grundfarben (Rot, Grün, Blau) frei anpassen und damit eine eigene Farbtemper-
atur definieren.
Benutzerfarbe
Unter „Benutzerfarbe" finden Sie sechs Farbensätze (RGBCMY) zur Anpassung.
Durch Auswahl der einzelnen Farben können Sie Farbbereich und Sättigung nach
Wunsch anpassen.
Gamma
Verbessert die Darstellung dunklerer Bilddetails. Bei höheren Gammawerten werden
dunklere Bilddetails heller dargestellt.
Video/Audio
Frequenz
Zur Anpassung des Projektor-Timings an das Computersignal.
Abstimmung
Zur Anpassung der Bildphase an das Computersignal.
H-Position (Horizontalposition)
Verschiebt das Bild innerhalb des Projektionsbereichs nach links oder rechts.
V-Position (Vertikalposition)
Verschiebt das Bild innerhalb des Projektionsbereichs nach oben oder unten.
Overscan
Entfernt das Rauschen rund um das Videobild.
Rauschreduktion
Reduziert zeitliches und/oder räumliches Bildrauschen.
Audioeinstellungen
Zum Aufrufen des Audioeinstellungen-Menüs.
• Computer 1: Wählt den Audioeingang für das Computer in 1-Signal.
• Wenn Audioeingang 1 aktiviert ist, werden Audioeingang 2 und Audioeingang 3
automatisch ausgeschaltet.
• Computer 2: Wählt den Audioeingang für das Computer in 2-Signal.
• Wenn Audioeingang 2 aktiviert ist, werden Audioeingang 1 und Audioeingang 3
automatisch ausgeschaltet.
• Videoquelle: Wählt den Audioeingang für die Videoquelle.
• Wenn Audioeingang 3 aktiviert ist, werden Audioeingang 1 und Audioeingang 2
automatisch ausgeschaltet.
24
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs13648

Inhaltsverzeichnis