Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanleitung - Eiki EK-400X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung

Sicherheitsanleitung

Alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen sollten vor Inbetriebnahme des Gerätes gelesen werden.
Lesen Sie alle hier angegebenen Anweisungen und bewahren sie zum künftigen Nachschlagen auf.
Trennen Sie den Projektor vor der Reinigung von der Stromversorgung. Verwenden Sie keine flüssigen
oder aerosolen Reiniger.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch.
Befolgen Sie alle am Projektor angezeigten Warnungen und Anweisungen.
Trennen Sie den Projektor aus Sicherheitsgründen Schutz vom Stromnetz, wenn ein Gewitter aufzieht, er
längere Zeit unbeaufsichtigt ist oder nicht benutzt wird. Dies verhindert Schäden aufgrund von Blitzschlag
und Spannungsschwankungen.
Setzen Sie dieses Gerät keinem Regen aus, verwenden Sie es nicht in der Nähe von Wasser, bspw. in
einem feuchten Keller, in der Nähe eines Schwimmbeckens etc.
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen kein Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wird.
Stellen Sie diesen Projektor nicht auf instabile Wägen, Ständer oder Tische. Der Projektor könnte
herunterfallen, ernsthafte Verletzungen bei Kindern/Erwachsenen verursachen und schwer beschädigt
werden.
Nur mit vom Hersteller empfohlenen oder mit dem Projektor verkauften Wägen oder Ständern verwenden.
Befolgen Sie bei Wand- oder Regalmontage die Herstelleranweisungen; verwenden Sie ein vom Hersteller
zugelassenes Montageset.
Eine Kombination aus Gerät und Wagen muss vorsichtig bewegt werden. Schnelle Stopps,
übermäßiger Kraftaufwand und unebene Untergründe können dazu führen, dass die
Kombination aus Gerät und Wagen umkippt.
Schlitze und Öffnungen an der Rück- und Unterseite des Gehäuses dienen der Belüftung, der
Gewährleistung eines zuverlässigen Gerätebetriebs und der Vermeidung einer Überhitzung.
Die Öffnungen dürfen nicht mit Tüchern oder anderen Materialien verdeckt werden; blockieren Sie die
Öffnungen an der Unterseite nicht durch Aufstellen des Projektors auf einem Bett, Sofa, Teppich oder
einer vergleichbaren Oberfläche. Dieser Projektor sollte keinesfalls in der Nähe von oder über einer
Heizung oder einem Heizregister aufgestellt werden.
Dieser Projektor darf nicht in einem Einbau, wie z. B. einem Bücherregal, aufgestellt werden, sofern keine
angemessene Belüftung bereitgestellt ist.
Drücken Sie keinesfalls irgendwelche Gegenstände durch die Gehäuseschlitze in den Projektor, da diese
gefährliche Spannungspunkte berühren und Teile kurzschließen könnten, was Brand- und
Stromschlaggefahr birgt. Verschütten Sie niemals irgendwelche Flüssigkeiten über dem Projektor.
Installieren Sie den Projektor nicht in der Nähe des Luftkanals einer Klimaanlage.
Dieser Projektor darf nur über den am Typenschild angegebenen Stromversorgungstyp betrieben werden.
Falls Sie bezüglich des Stromversorgungstyps nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren autorisierten
Händler oder das örtliche Stromversorgungsunternehmen.
Überlasten Sie Steckdosen und Verlängerungskabel nicht, da dies Stromschlag- und Brandgefahr bergen
kann. Platzieren Sie nichts auf dem Netzkabel. Stellen Sie diesen Projektor so auf, dass niemand auf das
Kabel tritt.
Versuchen Sie nicht, diesen Projektor eigenhändig zu reparieren, da Sie sich durch Öffnen oder Entfernen
von Abdeckungen gefährlicher Spannung und anderen Gefahren aussetzen können. Überlassen Sie alle
Reparaturarbeiten qualifiziertem Servicepersonal.
Trennen Sie diesen Projektor unter folgenden Bedingungen von der Stromversorgung und wenden sich
-
mit einer Reparaturanfrage an qualifiziertes Servicepersonal:
Wenn Netzkabel oder -stecker beschädigt oder ausgefranst ist.
Wenn Flüssigkeit über dem Projektor verschüttet wurde.
-
Wenn der Projektor Regen oder Wasser ausgesetzt war.
-
— vi —

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ek-401wEk-402u

Inhaltsverzeichnis