Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen - Eiki EK-400X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorkehrungen

Vorsicht:
Der Projektor muss geerdet sein.
Setzen Sie den Projektor keinem Regen oder hoher Feuchtigkeit aus; andernfalls drohen Brand- und
Stromschlaggefahr.
Dieser Projektor gibt intensives Licht über das Projektionsobjektiv aus. Blicken Sie nicht direkt in das
-
Objektiv, andernfalls drohen Augenschäden. Achten Sie vor allem darauf, dass Kinder nicht direkt in den
Strahl blicken.
Stellen Sie den Projektor in einer geeigneten Position auf. Andernfalls droht Brandgefahr.
-
Halten Sie zur Belüftung und Abkühlung des Projektors einen geeigneten Abstand über, neben und
-
hinter dem Gehäuse ein. Die nachstehenden Abbildungen zeigen den Mindestabstand. Er muss
eingehalten werden, falls der Projektor in einem Einbau aufgestellt wird.
Seite und Oben
Mindestens 300 mm
Mindestens 500 mm
Decken Sie die Belüftungsöffnungen des Projektors nicht ab. Eine geringe Abstrahlung kann die
-
Betriebslebenszeit verkürzen und sogar Gefahren bergen.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn der Projektor längere Zeit nicht verwendet wird.
-
Vorsicht
Stellen Sie den Projektor zur Vermeidung von Fehlfunktionen oder Unfällen nicht an einem
fettigen, feuchten oder rauchigen Ort, z. B. in einer Küche, auf. Falls der Projektor mit Öl oder
Chemikalien in Berührung kommt, kann dies seinen Zustand verschlechtern.
Lesen Sie diese Anleitung und bewahren sie zum zukünftigen Nachschlagen auf.
Der Netzstecker/Gerätestecker dient als Trennvorrichtung; die Trennvorrichtung muss stets
zugänglich sein.
Mindestens 500 mm
– v –
Hintern
Mindestens 300 mm
Mindestens 500 mm
Vorwort

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ek-401wEk-402u

Inhaltsverzeichnis