Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanleitung - Eiki EK-610U Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Achtung:
Der Projektor muss geerdet sein.
Setzen Sie den Projektor weder Regen noch großer Feuchtigkeit aus; andernfalls bestehen Brand-
und Stromschlaggefahr.
• Dieser Projektor produziert sehr helles Licht über das Projektionsobjektiv. Blicken Sie nicht direkt in das
Objektiv, andernfalls können Augenschäden auftreten. Achten Sie besonders darauf, dass Kinder nicht
direkt in den Lichtstrahl blicken.
• Stellen Sie den Projektor an einem geeigneten Ort auf. Andernfalls besteht Brandgefahr.
• Halten Sie zur Belüftung und Kühlung des Projektors genügend Abstand an den Seiten und der
Rückseite des Gehäuses ein. Zur Gewährleistung einer angemessenen Belüftung Ihres Projektors
dürfen Sie diesen nicht an einem beengten Bereich aufstellen; achten Sie darauf, wie nachstehend
abgebildet einen Mindestabstand von 30 cm rund um die Belüftungsöffnungen einzuhalten.
• Decken Sie die Belüftungsöffnungen des Projektors nicht ab. Eine schlechte Belüftung kann die
Einsatzzeit des Gerätes verkürzen und sogar Gefahren verursachen.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn der Projektor voraussichtlich längere Zeit nicht benutzt wird.
Achtung:
Stellen Sie den Projektor zur Vermeidung von Fehlfunktionen und Unfällen nicht an fettigen,
feuchten oder rauchigen Orten auf, wie bspw. in Küchen. Falls der Projektor mit Öl oder Chemikalien
in Berührung kommt, kann er beschädigt werden.
Lesen Sie diese Anleitung und bewahren Sie sie zur künftigen Bezugnahme auf.
Netzstecker und Gerätestecker dienen als Trennvorrichtung; die Trennvorrichtung muss immer leicht
zugänglich bleiben.

Sicherheitsanleitung

300mm
(12")
300mm
(12")
v
Vorwort

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ek-611wEk-612xaEk-612xek-610uaEk-611wa

Inhaltsverzeichnis