Seite 1
AutokAmerA BeDIeNuNGSANLeItuNG CoCkPIt CAmerA INStruCtIoNS For uSe CAmérA moDe D’emPLoI VIDeoCAmerA Per Auto mANuALe D’IStruZIoNI autokameru NÁVoD k oBSLuZe autokamera NÁVoD NA oBSLuHu 97150 AutokAmerA GF 25...
Seite 2
DE - Seite 3 Vor jeder Benutzung unbedingt lesen. Anleitung und ratschläge befolgen. GB - Page 19 read these instructions before using the charger. Follow all instructions and recom- mendations. FR - Page 35 Veuillez lire les présentes instructions avant toute utilisation de l’appareil et suivre les conseils mentionnés ici.
eINLeItuNG erklärung der Symbole und Signalworte, die in dieser Bedienungsanleitung und/ oder am Gerät verwendet werden: Beachten Sie diese Bedienungsanleitung bei der Verwendung des Geräts. Lebens- und unfallgefahr für kinder! Beachten Sie Warn- und Sicherheitshinweise! entsorgen Sie Verpackung und Gerät einschließlich Batterie umweltgerecht! Symbol/Signalwort mögliche Folgen bei Nichtbeachtung unmittelbar drohende Lebensgefahr oder schwerste...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Autokamera dient zum Aufzeichnen von Geschehnissen (z.B. Straßenverkehr) aus der Fahrersicht. Die Stromversorgung erfolgt über einen uSB/kfz-Adapter (12 V/24 V) und ein uSB-Anschlusskabel oder wahlweise über den Li-Ion-Akku. Hinweis: Die Privatsphäre Anderer ist gesetzlich geschützt. Das Aufzeichnen Dritter kann eine strafbare Handlung sein.
Technische Daten GF 25 modell 97150 Artikelnummer Abmessungen (H x B x t) 27 x 60 x 105 mm Gewicht 140 g Aufnahme-Auflösungen VGA / HD CmoS-Sensor 1,0 megapixel Videoformat max. Bildauflösung (Fotos) 1280 x 720 Pixel Linse 120˚ Weitwinkelobjektiv (schwenkbar)
Seite 7
Warnung! Lebens- und unfallgefahr für kleinkinder und kinder. Lassen Sie kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial allein. es besteht erstickungsgefahr. Lassen Sie kinder nicht mit kabeln spielen – Strangula- tionsgefahr! Lassen Sie kinder nicht mit den Bau- und Befestigungsteilen spielen, sie könnten verschluckt werden und zum erstickungstod führen.
Seite 8
Stromschlaggefahr ▪ Das Gerät darf keinen kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten bekom- men. Dringt Wasser in elektrische Geräte ein, erhöht sich das risiko eines Strom- schlags. Ist das Gerät mit Wasser in kontakt gekommen, sofort den Anschluss- stecker ziehen. Das Gerät nicht mehr verwenden und zu einer Fachwerkstatt bringen.
Vor Dem GeBrAuCH Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und entfernen Sie die Schutzfolien an objektiv und Display. Speicherkarte einsetzen Hinweis: Wird die SD/mmC-karte das erste mal für die Autokamera verwendet, muss diese formatiert werden. Achtung! Alle Daten auf der SD/mmC-karte werden gelöscht. um Aufnahmen mit der kamera zu speichern benötigen Sie eine Speicherkarte.
4. Der Ladevorgang beginnt. Die kamera schaltet sich automatisch ein, wenn sie ausgeschalten ist, und startet mit der Aufnahme. es ertönt ein klang. 5. Drücken Sie die ok-taste (12) um die Aufnahme zu stoppen. Der Ladevorgang wird fortgesetzt. Der Ladevorgang wird über die Ladezustandsanzeige im Display (1) angezeigt. Sobald die kamera über das Anschlusskabel mit einer Stromquelle verbunden ist, ist die kamera funktionsbereit (auch ohne aufgeladenen Akku).
Aufnahmen starten/stoppen Drücken Sie die ok-taste (12) um die Aufnahme zu stoppen. erneutes Drücken der ok-taste startet wieder die Aufnahme. Hinweis: ▪ Wenn keine SD/mmC-karte eingesetzt wurde, erscheint ein blauer Bildschirm mit der Anzeige „no card“ für 3 Sekunden. es können keine Funktionen ausgeführt werden.
Wiedergabe Wiedergabe Ladezustand Auflösung JJJJ/MM/TT JJJJ/MM/TT Zeit- / hh:mm:ss hh:mm:ss Datumsaufdruck J J J J / M M / TT J J J J / M M / TT hh : mm : s s hh : mm : ss aktuelles Datum uhrzeit Aufgenommene Videos ansehen:...
Datenübertragung auf den Computer entnehmen sie die SD/mmC-karte aus dem SD/mmC-karten-Slot (6) und setzen diese in den karten-Slot an Ihrem PC ein. Öffnen Sie die „ADrPlayer.exe“-Datei. Über diesen Player können Sie die Filme ansehen und bearbeiten. 1. Google maps 2. einzel-Sequenzen (Video) (nicht im Funktionsumfang) 3.
Wenn das Video mit dem ADr-Player auf dem PC abgespielt wird (spezielle Software), können die Veränderungen der vom G-Sensor erfassten Daten (XYZ- Ausrichtung) sowie die Beschleunigungsdaten angesehen werden. Zudem gibt es eine kapazitätfunktion für G-Sensor-Videos. Wenn 25 % der SD- karte mit schreibgeschützten Videos beschrieben sind, meldet die kamera „Protect slot full“.
eINSteLLuNGeN Drücken Sie die meNu-taste (4) um die einstellungen zu öffnen. mit den Funkti- onstasten (11) können Sie navigieren. mit der ok-taste (12) bestätigen Sie die eingabe. Über die meNu-taste verlassen Sie das menü auch wieder. Video Size Größe VGA (640 Pixel x 360 Pixel) HD (1280 Pixel x 720 Pixel) time Setup Datums-/uhr-...
reINIGuNG, PFLeGe uND WArtuNG Ihr Gerät kann mit minimalem Pflegeaufwand über Jahre funktionsfähig gehalten werden. ▪ rollen Sie die kabel ordentlich auf, wenn Sie das Gerät lagern. Das hilft, verse- hentliche Beschädigungen der kabel und des Geräts zu vermeiden. ▪ reinigen Sie das Gerät mit einem weichen tuch.
Seite 100
SPA SystemPartner GmbH & Co. Industriestr. 31 CH-8112 Otelfingen ▪ SPA Systems s.r.o. Pod Višňovkou 1661/37 140 00 Praha 4 - Krč, CZ ▪ www.aeg-automotive.com AEG is a registered trademark used under license from AB Electrolux (publ) Stand der Informationen: 08/ 2014 EAN: 4038373971500...