Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC PA803UL Bedienungshandbuch Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA803UL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIPP:
• Wenn [GROSSE HÖHE] für [GEBLÄSEMODUS] ausgewählt wurde, wird ein Symbol am unteren Rand des Menüs eingeblendet.
[LICHTBETRIEBSART]
Passen Sie bei der Mehrfachanzeige-Projektion die Energiespareinstellungen und die Helligkeit für jeden Projektor ein.
Für Energiespareinstellungen, siehe Seite 33 "3-6. Ändern von LICHTBETRIEBSART/Energiespareffekt Überprüfen
über LICHTBETRIEBSART [LICHTBETRIEBSART]".
LICHTBE-
NORMAL
TRIEBSART
ECO1
ECO2
LANGLEBIG
KONSTANTE
INAKTIV
HELLIGKEIT
AKTIV
REF. LICHTANPASSUNG
* [LICHTBETRIEBSART] ist verfügbar, wenn [INAKTIV] unter [KONSTANTE HELLIGKEIT] ausgewählt wurde.
* [REF. LICHTANPASSUNG] ist verfügbar, wenn [NORMAL] unter [LICHTBETRIEBSART] und [INAKTIV] unter [KONSTANTE
HELLIGKEIT] ausgewählt wurde.
TIPP:
• Die Helligkeit nimmt normalerweise während des Gebrauchs ab, durch Auswahl des Modus [KONSTANTE HELLIGKEIT] wird je-
doch die Ausgangsleistung von Sensoren im Inneren des Projektors erkannt und automatisch eingestellt, wodurch eine konstante
Helligkeit während der gesamten Lebensdauer des Lichtmoduls erhalten wird.
Wenn jedoch bereits maximale Leistung eingestellt ist, nimmt die Helligkeit im Laufe des Gebrauchs ab.
Aus diesem Grund wird bei der Mehrfach-Anzeige-Projektion empfohlen, die Helligkeit auf ein etwas geringeres Level einzustellen,
und anschließend den [KONSTANTE HELLIGKEIT] Modus auf [AKTIV] zu stellen.
[REF. WEISSABGLEICH]
Mit dieser Funktion können Sie den Weißabgleich für alle Signale einstellen.
Die weißen und schwarzen Stufen des Signals werden für die optimale Farbreproduktion angepasst.
Die Einheitlichkeit wird ebenfalls angepasst, wenn die Röte (R) und Bläue (B) der weißen Farbe in der horizontalen
(links/rechts) Richtung des Bildschirms uneinheitlich sind.
KONTRAST R/KONTRAST G/KONTRAST B �������� Diese Einstellungen passen die weiße Farbe des Bildes an�
HELLIGKEIT R/HELLIGKEIT G/HELLIGKEIT B ���� Diese Einstellungen passen die schwarze Farbe des Bildes an�
EINHEITLICHKEIT R ������������������������������������������� Je weiter dies zur + Seite eingestellt wird, desto stärker wird die Röte auf der
EINHEITLICHKEIT B ������������������������������������������� Je weiter dies zur + Seite eingestellt wird, desto stärker wird die Bläue auf der
Die Lichtluminanz (Helligkeit) wird 100% und der Bildschirm wird heller.
Durch die Steuerung der Helligkeit und der Gebläsestufe entsprechend der ausgewählten
Einstellung kann Energie eingespart und das Bewegungsgeräusch und der Stromver-
brauch können gesenkt werden.
Dieser Modus optimiert die Lebensdauer der optischen Teile. Die Helligkeit liegt bei etwa
30 % derjenigen in der Einstellung NORMAL.
[KONSTANTE HELLIGKEIT] Modus wird abgebrochen.
Behält die Helligkeit bei, die zu dem Zeitpunkt eingestellt war, wenn [AKTIV] ausgewählt
wird. Außer wenn [INAKTIV] ausgewählt ist, bleiben die gleichen Einstellungen in Kraft,
auch wenn der Projektor ausgeschaltet wird.
• Stellen Sie zunächst diese Einstellung auf INAKTIV, bevor Sie weitere Einstellungen vor-
nehmen, um die Helligkeit neu einzustellen.
HINWEIS:
• Der Modus [KONSTANTE HELLIGKEIT] ist eine Funktion, die dazu benutzt wird, die Helligkeit
konstant zu halten. Die Farbe wird nicht festgelegt.
Die Helligkeit kann in 1%-Schritten von 30 bis 100% eingestellt werden.
Wenn mehrere Projektoren für Mehrfach-Leinwandprojektion verwendet werden, kann die
Helligkeit an jedem Projektor individuell eingestellt werden.
linken Seite des Bildes (zum linken Rand hin erhöhen) und desto schwächer wird
die Röte auf der rechten Seite des Bildes (zum rechten Rand hin verringern)�
Bei der Einstellung zur – Seite wird dies umgekehrt�
linken Seite des Bildes (zum linken Rand hin erhöhen) und desto schwächer wird
die Bläue auf der rechten Seite des Bildes (zum rechten Rand hin verringern)�
Bei der Einstellung zur – Seite wird dies umgekehrt�
113
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa653ul

Inhaltsverzeichnis