Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Summitair Dlna/Upnp Mediasystem - Summit 6000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I. SummitAir DLNA/UPnP Mediasystem
Ihr Summit Empfänger verfügt über ein DLNA-kompatibles Mediasystem, genannt
SummitAir, und kann sowohl als Abspielgerät (Client) als auch als Datenlieferant
(Server) genutzt werden. In diesem Fall müssen USB-Datenträger mit entsprechen-
dem Material an den Receiver angeschlossen werden.
Vorrausetzungen:
Alle beteiligten Geräte müssen sich im selben Netzwerk befinden
Die Verbindungen müssen ordnungsgemäss konfiguriert sein.
Auf den Geräten muss eine geeignete Software ( z.B. BubblUPnP für Android-
basierende Smartphones oder Tablets) installiert sein.
1. Konfiguration des Netzwerks mit SummitAir als Client
a. Starten Sie Ihren DLNA-Server, (z.B. BubbleUPnP) auf Ihrem Smartphone oder
Tablet-PC im Server-Modus. Beachten Sie hierbei die Anleitung der Software.
b. Drücken Sie M+ und wählen "SummitAir".
In der rechten unteren Bildschirmecke wird die "Server Liste" angezeigt
c. Wählen Sie den gewünschten Server aus und drücken OK.
In der linken Spalte erscheint nun die Verzeichnisliste, wobei als Überschrift der
Name des Server und der Verzeichnispfad angezeigt wird, wo man sich gerade
befindet.
d. Mit den ▲▼-Tasten können Sie in der Liste auf und ab bewegen und mit ◄►-
Tasten zur vorigen bzw. nächsten Seite wechseln.
e. OK steigt zur markierten Menüebene hinunter bzw. startet die markierte Datei,
die
GRÜNE
Taste springt eine Ebene nach oben.
f. Mit
ROT
gelangt man wieder in das Server-Auswahlfenster und kann ggf. eine
andere Datenquelle wählen.
SAT schaltet die Anzeige in den Vollbildmodus, den man mit EXIT wieder verlässt.
Ein weiterer Druck auf EXIT beendet SummitAir.
2. Konfiguration des Netzwerks mit SummitAir als Server
Dazu ist lediglich im Startfeld der "Netzwerkeinstellungen" die
(Medien Server aktiv) zu drücken im erscheinenden Fenster "Medien Server" die
Schaltfläche "EIN" zu markieren und mit OK zu bestätigen.
Somit werden die Mediendaten auf den lokalen USB-Laufwerken via UPnP/DLNA
anderen Geräten (Clients) zur Verfügung gestellt.
Der Servername ist: "Media Tomb" und erscheint so auch in der "Server Liste" bei
SummitAir, bzw. als Datenquelle in der Client-Anwendung ( z.B.BubbleUPnP) ihres
Smartphones oder Tablets. Beachten Sie hierbei die Anleitung dieser Software.
Hinweis: Die Kontaktversuche via UPnP funktionieren nicht immer auf Anhieb.
Sollte die Verbindung fehlschlagen oder der benötigte Server nicht in der Liste
auftauchen, prüfen Sie zunächst, ob der/die Server aktiv sind.
Sodann beenden Sie den Client bzw. SummitAir und starten ihn neu.
20
GELBE
Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis