Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Summit 6000 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: In den Menüfenstern, die Einstellungen betreffen, sind als Einstellhilfen
Balkenanzeigen für Signalstärke "S" und Signalqualität "Q" vorhanden.
c1. Auswahl "UNICABLE" bei "LNB Typ"
"UNICABLE" ist ein Verfahren, um bis zu 4 (bei UNICABLE-LNB) oder bis zu 8
(bei UNICABLE-Multischaltern) Receiver an einer Ableitung zu betreiben.
Zur korrekten Programmierung des Empfängers erhält man die notwendigen
Parameter vom Betreiber der Anlage. Diese sind im Einzelnen:
1. Zunächst ist der "IF Kanal" , d.h.
der Steuerkanal einzugeben.
Die Auswahl von "SCR 0-7"
erfolgt mittels ◄►-Tasten.
2. Über die zugehörige
"IF-Frequenz" bekommt der
Receiver den ausgewählten
Transponder geliefert.
Diese ist mit den 10er Tasten
5-stellig einzugeben.
3. UNICABLE lässt die Anwahl vom
max. 2 Satellitensystemen zu.
Bei "Satellit Position" kann mit den ◄►-Tasten "A/B" gewählt werden.
4. Eine "Positioner Einstellung" wird von UNICABLE nicht unterstützt.
Deshalb ist hier "Kein" auszuwählen.
Mittels der
ROTEN
die
GRÜNE
setzt die Änderungen zurück, ohne zu speichern.
OK auf der Schaltfläche "Suche" startet den Programmsuchlauf mit den
eingestellten Vorgaben.
WARNUNG!
Bitte geben Sie bei der Betriebsart UNICABLE die Werte und Einstellungen
genauso ein, wie Sie Ihnen genannt wurden!
Der Anschluss eines Receivers mit unkorrekten Einstellungen ermöglicht nicht
nur keinen Empfang, sondern kann, je nach Programmierung und verwendeter
Anlagenhardware, Empfangsausfall auf dem kompletten Strang nach sich
ziehen!
Taste werden die Änderungen gespeichert,
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis