b. Unter "Passwort ändern" kann mit OK
die PIN geändert werden.
In der folgenden Liste kann eingestellt werden,
welche Menüfunktionen durch die PIN geschützt
werden sollen. Anwahl mit ▲▼, Änderung mit ◄►.
D. Anzeige Einstellungen
a. Die "OSD Einblendzeit" legt fest, wie lange
(1s - dauernd ) die Einblendung stehen bleibt
b. "OSD Transparenz" beinflusst die Überdeckung
des Programminhaltes durch die Einblendung.
c. Der "Hintergrund des Hauptmenüs" kann hier
"AUS/EIN"-geschaltet werden.
d. "Listenanzeige" beeinflusst die Anzeige im
M+ -Menü: 5 Felder mit Icon / 10 Felder Text
e. Im Radiobetrieb beeinflusst "Radiobild
anzeigen" den Bildschirmhintergrund.
f. Die Listenfunktion der zuletzt gesehenen Programme ( Fernbedienung Taste 13 )
kann unter "Bisherige Sender" de-/aktiviert werden.
E. AV Einstellungen
a. Bei "TV System" kann der Videoausgang
zwischen "PAL/SECAM/NTSC" umgeschaltet
werden.
b. Hier kann das "Seitenverhältnis" des
verwendeten Bildschirms angepasst werden.
c. "Video Format" legt fest, wie abweichende
Formate bei einer Sendung verarbeitet werden:
"Zentriert" schneidet ggf. die Ränder ab.
"Voll" füllt das vorhandene Format aus, evtl. sind
Formatverzerrungen möglich.
"Letterbox" stellt den Inhalt formatrichtig dar, evtl. aber mit schwarzen Balken
d. Manche Bildschirme können nicht die maximale Auflösung 1080p
verarbeiten. "Videoauflösung" passt den HDMI-Ausgang entsprechend an
e. Bei "Farbeinstellung" kann der Farbeindruck an den Programminhalt
angepasst werden. Voreinstellungen sind: "SPORT/STANDARD/FILM".
f. Unter "HDMI, SPDF Output" wird die digitale Tonausgabe an das
vorhandene Audio-Equipment angepasst.
F. Erweiterte Einstellungen
Die erweiterten Einstellungen finden Sie, wenn Sie nach Druck auf MENU
mit den ◄►-Tasten die Kategorie "Usersetup" anwählen. Dort sind mit den
▲▼-Tasten auswählbar:
13