Reference 55-85
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bild
3D-Funktion
(1
Mit der 3D-Funktionalität Ihres TV-Gerätes können Sie 3D-Material
darstellen, das von einem Sender oder von einem extern angeschlos-
senen Zuspieler übertragen wird.
Um die 3D-Funktionalität vollkommen nutzen zu können, benötigen
Sie eine 3D-Brille Loewe Active Glasses 3D (siehe Kapitel Zubehör).
Bitte beachten Sie die der 3D-Brille beiliegende Bedienungsanleitung.
3D-Modus
Bei 3D-Inhalten, die über einen an HDMI angeschlossenen Zuspieler
wiedergegeben werden, wird das 3D-Darstellungsformat bei der
Werkseinstellung 3D-Modus
korrekt erkannt. Bei 3D-Inhalten, die von Sendeanstalten ausgestrahlt
werden, kann eine manuelle Einstellung des 3D-Modus erforderlich
sein.
Aufgrund technisch bedingter Reduzierung der Leuchtdichte im 3D-
Modus sind Auto-Dimmung - Raum und Auto-Dimmung - Video
(VBD+) bei der Darstellung von 3D-Inhalten deaktiviert.
Wird das TV-Gerät während einer 3D-Wiedergabe mit der Fernbe-
dienung bedient, kann es währenddessen zu Flackereffekten in der
3D-Brille kommen.
3D-Modus aufrufen
HOME: Ansicht Home aufrufen.
System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen.
Bild markieren,
in nächste Spalte wechseln.
3D markieren,
in nächste Spalte wechseln.
3D
...
3D
3D-Modus
Hier können Sie das passende 3D-Darstellungsformat wählen, wenn dieses nicht automatisch erkannt werden konnte,
oder Sie können den 3D-Modus deaktivieren.
3D-Modus auswählen.
76
Automatik in den meisten Fällen
zurück
Automatik
Side by side
Top/bottom
Erläuterungen zum 3D-Modus:
Automatik Bei dieser Einstellung (Werkseinstellung) stellt sich
das TV-Gerät, falls möglich und vom Sender unter-
stützt, automatisch auf den richtigen 3D-Modus ein.
Ändern Sie die Einstellung nur, falls die 3D-Inhalte
nicht korrekt dargestellt werden.
Side by side Zum Anzeigen von 3D-Inhalten im Side by side-
Format. Mit dieser Einstellung werden für die
3D-Wiedergabe zwei fast identische Bilder neben-
einander übertragen und vom TV-Gerät passend
zusammengesetzt.
Der 3D-Modus wird beim nächsten Wiedereinschal-
ten des TV-Gerätes auf Automatik zurückgesetzt.
Top/bottom Zum Anzeigen von 3D-Inhalten im Top/bottom-For-
mat. Mit dieser Option werden für die 3D-Wiedergabe
zwei fast identische Bilder übereinander übertragen
und vom TV-Gerät passend zusammengesetzt.
Der 3D-Modus wird beim nächsten Wiedereinschal-
ten des TV-Gerätes auf Automatik zurückgesetzt.
Bildformat / 3D-Modus
Werden 3D-Inhalte vom TV-Gerät erkannt, ist die Umstellung des
Bildformates nicht mehr möglich. Das Bildformat im 3D-Betrieb ist
immer 16:9 PC.
Hinweis / Symbol
Werden 3D-Inhalte vom TV-Gerät erkannt, erscheint ein entsprechen-
der Hinweis. Der Hinweistext wird nach Ablauf der Einblenddauer
ausgeblendet.
In der Statusanzeige werden 3D-Inhalte durch ein
Symbol angezeigt.
125
ASTRA 3D
20:15 - 21:00 ASTRA 3D Demo
21:00 - 21:45 ASTRA 3D Demo
Die nächsten Bilder
werden im 3D-Modus
gezeigt. Bitte setzen Sie
dazu die 3D-Brille auf und
schalten diese ein. Das
Betrachten von 3D-Bildern
über eine längere Zeit
kann die Augen ermüden
und/oder
Schwindelgefühle
verursachen.
20:42
21.01.2013
Digital
2