Reference 55-85
Benutzerhandbuch
TV
Timer
Neue Aufnahme – Manuelle Aufnahme (aktueller Sender)
In der Timer-Liste wurde Neue Aufnahme ausgewählt.
Aufnahmedauer markieren.
Die Auswahl einer Aufnahmedauer programmiert
immer eine Aufnahme des aktuell angesehenen
Senders. Für Sender und Zeit beliebig siehe
unten.
OK Timer-Daten-Dialog aufrufen.
Die gewählte Aufnahmedauer ist in den Timer-
Daten voreingestellt. Timer-Daten kontrollieren
und gegebenenfalls korrigieren. Bei vorheriger
Auswahl von ??? Min auf jeden Fall die Dauer
der Aufnahme eingeben.
In Timer übernehmen markieren.
OK Timer-Daten bestätigen und Timer-Auftrag über-
nehmen.
Die Aufnahme wird gestartet.
Neue Aufnahme – Manuelle Aufnahme (anderer Sender)
Manuelle Aufnahme wurde ausgewählt (siehe oben).
Sender und Zeit beliebig markieren,
OK Senderauswahl aufrufen.
Gewünschten Sender markieren,
OK Sender in Timer-Daten übernehmen.
Timer-Daten kontrollieren und gegebenenfalls
korrigieren.
In Timer übernehmen markieren.
OK Timer-Daten bestätigen und Timer-Auftrag über-
nehmen.
Neue Aufnahme – aktuelle Sendung
Nach Aufrufen von aktuelle Sendung wird der Timer-Daten-Dialog
angezeigt. Die laufende Sendung ist in den Timer-Daten voreingestellt.
Timer-Daten kontrollieren und gegebenenfalls
korrigieren.
In Timer übernehmen markieren.
OK Timer-Daten bestätigen und Timer-Auftrag über-
nehmen.
Die Aufnahme wird gestartet.
Neue Aufnahme – nachfolgende Sendung
Nach Aufrufen von nachfolgende Sendung wird der Timer-Daten-
Dialog angezeigt. Die nächste Sendung des aktuellen Senders ist in
den Timer-Daten voreingestellt.
Timer-Daten kontrollieren und gegebenenfalls
korrigieren.
In Timer übernehmen markieren.
OK Timer-Daten bestätigen und Timer-Auftrag über-
nehmen.
54
Neuer Kopierauftrag
Aufzeichnungen, die Sie dauerhaft speichern wollen, sollten Sie auf
eine externe USB-Festplatte kopieren.
Das Kopieren von Aufzeichnungen, die ursprünglich von einem CI
Plus-verschlüsselten Sender stammen, ist unter Umständen nicht
oder nur eingeschränkt möglich.
In der Timer-Liste:
Neu erstellen markieren,
OK aufrufen.
Neue Kopie markieren,
OK aufrufen.
Das DR+ Archiv wird aufgerufen.
Weitere Informationen zum Exportieren von
Aufzeichnungen finden Sie im Kapitel TV, Abschnitt
Digital-Recorder – Exportieren von Archiveinträgen.
Aufnahmekonflikt
Trotz der Möglichkeit von Multi-Recording kann es bei der
Programmierung einer neuen Aufnahme vorkommen, dass
Überschneidungen mit bereits gespeicherten Timeraufnahmen
entstehen. In diesem Fall öffnet sich der Aufnahmekonflikt-Dialog.
Hier legen Sie fest, welche der Aufnahmen ausgeführt werden sollen,
und müssen ggf. noch angeben, welche der Sendungen vollständig
und welche abgeschnitten aufgezeichnet werden soll.
Aufnahme auswählen,
OK Status ändern.
Das Symbol vor der Aufnahme zeigt Ihnen an,
was mit der Aufnahme passiert.
Wenn der Status für jede Aufnahmen ok ist:
Aufnahmen speichern markieren,
OK aufrufen.
Die Timerdaten der Aufnahmen werden
entsprechend angepasst.
Erläuterung der Symbole im Konfliktmanager:
Aufnahme wird vollständig aufgenommen.
Aufnahme wird abgeschnitten (Anfang und/oder
Ende). Beachten Sie die Anfangs- und Endzeit der
Aufnahme.
Aufnahme wird gelöscht.