Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Loewe Apps; Smart Tv2Move App - Loewe Reference 85 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reference 85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reference 55-85
Benutzerhandbuch

Loewe Apps

Smart tv2move App

Mit der Loewe Smart tv2move App wird Ihr Tablet zum Zweit-Fernseher.
Völlig unabhängig von Ihrem TV-Gerät können Sie dank der Smart
tv2move App auf Ihrem Tablet durch die TV-Kanäle zappen, Aufnahmen
programmieren oder auch Archiv-Aufnahmen vom Festplattenrecorder
DR+ anschauen.
Dabei sind Sie räumlich völlig flexibel. Egal ob Sie sich gerade im Schlaf-
zimmer, in der Küche oder auch auf der Terrasse befinden – solange
Sie mit Ihrem Heimnetzwerk via WLAN verbunden sind.
Sie können die Loewe Smart tv2move App kostenlos im Playstore bzw.
iTunes herunterladen und auf Ihrem Tablet installieren.
Voraussetzungen:
Geeignet für Tablets ab Android 4.1.1 und Apple iOS 8.
Für Android empfehlen wir Geräte der jeweils aktuellen Generati-
on zu verwenden (Nexus 7, Nexus 10, Samsung Galaxy Tab 10.1,
Samsung Galaxy Tab 8.0, Sony Xperia Z).
Für iOS sollte mindestens das iPad der Generation 3 oder neuer
verwendet werden.
Bei anderen Tablets kann durch eine unzureichend schnelle CPU
sowohl bei SD- als auch bei HD-Streams ein Ruckeln auftreten.
Die Smart tv2move App ist geeignet für frei empfangbare Sender.
Verschlüsselte TV-Sender oder Aufnahmen dürfen im Netzwerk
nicht übertragen werden (z.B. verschlüsselte Sender oder
Aufnahmen von HD-Plus oder Sky-Kunden).
Eine persönliche Senderliste muss vorhanden sein. Falls nicht,
persönliche Senderliste anlegen unter:
System-Einstellungen
persönliche Liste.
DR+ Archiv für andere Geräte freigeben:
System-Einstellungen
Streaming
DR+ Archiv mit anderen Geräten teilen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Tablet und das Loewe TV-Gerät im selben
logischen Netzwerk angemeldet sind.
System-Einstellungen
werkeinstellungen.
Wählen Sie hier aus, ob das TV-Gerät per LAN (drahtgebunden)
oder per WLAN (drahtlos) mit dem Internet verbunden sein soll.
Wir empfehlen das TV-Gerät über LAN am Router/Switch
anzuschließen. Bei einer Verbindung über WLAN oder Powerline
kann nicht immer sichergestellt werden, dass eine ausreichend
große Datenrate für eine Übertragung verfügbar ist.
TV-Gerät – App verbinden
Starten Sie die Loewe App.
Die Applikation sucht automatisch nach kompatiblen TV-Geräten im
Heimnetzwerk. Es erscheint eine Auflistung der im Heimnetzwerk
gefundenen Loewe TV-Geräte.
Der Name des TV-Gerätes kann festgelegt werden unter System-
Einstellungen
Bedienung
Streaming
DR+ Gerätename. Standardeinstellung : Remote TV
Tippen Sie auf den gewünschten Listeneintrag, um das TV-Gerät
auszuwählen. Anschließend können Sie noch eine persönliche
Senderliste wählen.
Nach Auswahl der Senderliste beginnt der Ladeprozess aller Daten
(Senderliste, Senderinfos und Programmdaten). Dies kann einige
Minuten dauern. Nach Ende des Ladeprozesses aller Daten ist die
App vollständig betriebsbereit.
134
Sender
Senderlisten TV
Bedienung
weitere ...
DR+
Multimedia / Netzwerk
weitere ...
DR+
Erläuterung der wichtigsten App-Symbole:
On Air: Hier sehen Sie eine Übersicht der aktuell laufenden
Sendungen Ihrer Senderliste.
Detailinfo: Durch Antippen des Info-Symbols der
entsprechenden Sendung in der Übersicht erhalten Sie
Detailinfos zur Sendung.
Timer-Record: Über das Timer-Record Symbol in der
Detailinfo können Sie eine Timeraufnahme der ausgewählten
Sendung auf dem TV-Gerät programmieren.
Send to TV: Über das Send to TV Symbol in der Detailinfo
können Sie die aktuell ausgewählte Sendung auf Ihrem
TV-Gerät anschauen.
Play on Smart Device: Über das Play on Smart Device
Symbol in der Detailinfo können Sie ausgewählte Sendung
auf Ihrem Tablet anschauen.
EPG: Hier können Sie unabhängig vom TV-Gerät die
Elektronische Programmzeitung Ihrer Senderliste
anschauen. Über diese Übersicht können Sie Detailinfos
zu den einzelnen Sendungen aufrufen, Timeraufnahmen
programmieren und die Sendungen auf dem TV-Gerät bzw.
Tablet anschauen.
Zeit: Über das Zeit Symbol springen Sie zu den aktuell
Neue
laufenden Sendung in der EPG-Übersicht.
Datum: Über das Datums Symbol können Sie den Tag
DR+
auswählen, der in der EPG-Übersicht dargestellt wird..
ein.
Video: Hier können Sie die Übersicht der DR+ Archiv-
einträge auf Ihrem Tablet aufrufen und diese auf dem TV-
Netz-
Gerät bzw. dem Tablet anschauen.
Devices: Hier sind alle im Heimnetzwerk kompatiblen TV-
Geräte gelistet.
DR+

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reference 75Reference 55

Inhaltsverzeichnis