Reference 55-85
Benutzerhandbuch
Sonstiges
Scheibenreinigung
Die an Ihrem TV-Gerät angebrachte Frontscheibe ist so konstruiert, dass sich bei Temperaturschwankungen kein Kondenswasser an der
Scheibe bildet. Hierfür ist es notwendig, dass die Frontscheibe nicht luftdicht abschließt. Es kann daher vorkommen, dass sich Feinstaub auf
der Rückseite der Scheibe bzw. auf dem Panel des TV-Gerätes ablagert.
Es besteht die Möglichkeit, die Frontscheibe Ihres TV-Gerätes abzunehmen und zu reinigen. Sie können die Demontage und Reinigung der
Frontscheibe selbst ausführen. Loewe übernimmt keine Haftung für evtl. auftretende Schäden, die durch Demontage/Montage und Reinigung
der Frontscheibe oder durch unsachgemäße Handhabung entstehen.
Notwendige Mittel: Reference 55: zwei Personen, Torx TX20, vorbereitete Ablagefläche für die Scheibe (min. 126 x 77 cm).
Reference 75/85: drei Personen, Torx TX20, zwei Scheibensauger (Doppelsauger).
Sie haben auch die Möglichkeit, die Reinigung durch Ihren Fachhändler kostenpflichtig durchführen zu lassen.
Demontage & Reinigung der Scheibe (Reference 55)
Schalten Sie vor der Demontage der Scheibe das TV-Gerät mit dem
Netzschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Nehmen Sie anschließend die Kabelabdeckunge von der Rückwand
des TV-Gerätes ab.
Entfernen Sie auf der Rückseite des TV-Gerätes die zwei inneren
Befestigungschrauben (A) M4x20 / TX20 und die zwei äußeren
Schrauben (B) M4x18 / TX20 an den gekennzeichneten Stellen.
B
A
Bei Verwendung der Aufstelloption Wandhalter WM67 müssen Sie
die Unterseite des TV-Gerätes vorsichtig von der Wand wegziehen
oder von der Wand nehmen, um mit dem passenden Werkzeug
die vier Schrauben an der Geräterückseite zu entfernen. Achten
Sie dabei darauf, dass Sie TV-Gerät und die dahinterliegende Wand
mit dem Werkzeug nicht beschädigen. Die weitere Demontage der
Scheibe erfolgt von der Gerätevorderseite.
Die textilbespannte Frontblende (C) kann nun abgenommen werden.
Die Frontblende wird durch Magnete in Position gehalten. Achten Sie
beim Abnehmen der Blende darauf, dass Sie die Stoffbespannung
nicht beschädigen oder verschmutzen. Verwenden Sie keine spitzen
und scharfen Gegenstände.
C
144
A
B
Die Scheibe kann nun abgenommen werden. Dies sollte unbedingt
durch zwei Personen erfolgen. Greifen Sie an der Unterseite der Front-
scheibe in die beiden Aussparungen. Achten Sie dabei darauf, dass
Sie die dahinterliegenden Lautsprecher nicht beschädigen. Fassen
Sie die Scheibe zusätzlich an der Oberkante an.
Schieben Sie die Scheibe vorsichtig nach oben aus der Verankerung
(1). Ziehen Sie Scheibe dann vorsichtig nach vorne vom Gerät weg (2).
Legen Sie die Scheibe vorsichtig mit der ganzen Fläche der Vorderseite
auf eine weiche Unterlage. Verwenden Sie als Unterlage z.B. eine Decke
oder das Vlies vom Verpackungsmaterial.
Reinigen Sie die Scheibe und das Panel nur mit einem feuchten, wei-
chen, sauberen und farbneutralen Mikrofasertuch ohne jedes scharfe
oder scheuernde Reinigungsmittel.
(1)
(2)