Reference 55-85
Benutzerhandbuch
TV-Gerät ein-/ausschalten
TV-Gerät ein-/ausschalten
TV-Gerät in den Standby-Modus setzen
Den Netzschalter auf der Geräteunterseite in Pos I bringen.
Die Anzeige im Bedienteil auf der Vorderseite leuchtet weiß. Das Gerät
befindet sich jetzt im Standby-Modus.
M
-
+
R
Bedienteil
TV-Gerät am Bedienteil ein-/ausschalten
Zum Einschalten des TV-Gerätes in den Betrieb bzw. Ausschalten in
den Standby-Modus drücken Sie auf die Mitte des Ein-/Ausschaltknopfes.
Durch Drücken eine der Tasten am Bedienteil kann das TV-Gerät
ebenfalls eingeschaltet werden. Mit den Tasten M/+/- schalten Sie das
TV-Gerät in den TV-Modus ein, mit der Taste R in den Radio-Modus.
Anzeige
Bedeutung der Anzeigefarbe der LED im Ein-/Ausschaltknopf:
weiß:
TV-Gerät im Standby (Bereitschaft).
Je nach Umgebungshelligkeit wird die
weiße LED-Anzeige gedimmt
unterschiedlich hell.
Befindet sich das TV-Gerät im Schnellstart-
Modus (siehe rechte Spalte), wird die weiße
LED-Anzeige nicht gedimmt und leuchtet
mit voller Hellgikeit.
weiß, pulsierend: TV-Gerät startet.
grün:
TV-Gerät in Betrieb.
rot:
Timeraufnahme aktiv.
blau:
TV-Gerät im Standby und Hintergrund-
dienst aktiv (EPG-Datenaktualisierung,
Software-Update, DR+ Streaming-Server-
Funktion).
Nach dem Einschalten des TV-Gerätes werden weitere Bedienbefehle
erst nach einigen Sekunden verarbeitet (Ausnahme Schnellstart-
Mode, siehe Kapitel Systemeinstellungen, Abschnitt Bedienung
- Schnellstart-Mode). Ihr TV-Gerät ist betriebsbereit, sobald die
Statusanzeige im Bedienteil grün leuchtet.
(1
Automatische Dimmung abhängig von der Raumhelligkeit (OPC) muss aktiviert sein (siehe Kapitel System-Einstellungen, Abschnitt Bild).
TV-Gerät mit der Fernbedienung einschalten
Mit der Fernbedienung ausschalten (Standby)
Netzschalter
TV-Gerät und angeschlossene Zusatzgeräte ausschalten
(System-Standby)
Schnellstart-Mode
Wenn Sie den Schnellstart-Mode aktivieren, sehen Sie nach jedem
Einschalten des TV-Gerätes aus dem Standby das TV-Bild sofort und
ohne Wartezeit. Sie können festlegen, zu welchen Zeiten sich Ihr Gerät
im Schnellstart-Mode befindet. Bitte beachten Sie in diesem Falle den
höheren Energieverbrauch (siehe Kapitel Systemeinstellungen,
Abschnitt Bedienung - Schnellstart-Mode).
(1
und leuchtet
Technischer Hinweis
Das Ausschalten des TV-Gerätes mit dem Netzschalter im
laufenden Betrieb sowie eine unbeabsichtigte Unterbrechung der
Stromversorgung (z.B. Stromausfall) können zur Beschädigung des
Festplatten-Dateisystems und somit zum Verlust der aufgezeichneten
Sendungen führen.
Ziehen Sie während des Kopierens auf ein USB-Speichermedium das
Speichermedium keinesfalls vom TV-Gerät ab. Bevor Sie das Gerät
mit dem Netzschalter ausschalten, empfehlen wir, es in den Standby-
Modus zu setzen.
Sollte es wider Erwarten dennoch zu Problemen beim Betrieb der
Festplatte kommen, kann eine Formatierung der Festplatte Abhilfe
schaffen. Beachten Sie dazu die Hinweise im Kapitel System-
Einstellungen, Abschnitt Bedienung – Festplatten. Dies gilt ebenfalls
für die Verwendung von externen USB-Festplatten am TV-Gerät.
Loewe haftet nicht für Datenverlust auf der integrierten Festplatte Ihres
TV-Gerätes. Um Datenverlust zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen,
wichtige Aufnahmen auf ein externes Speichermedium zu überspielen.
Ein/Aus-Taste drücken.
Oder:
TV-Taste drücken.
Der zuletzt angesehene Sender wird aufgerufen.
Oder:
Zifferntaste 1-9 drücken.
Der entsprechende Programmplatz wird aufgerufen.
Nach dem Einschalten des TV-Gerätes werden weitere Bedienbefehle
erst nach einigen Sekunden verarbeitet (Ausnahme Schnellstart-
Mode, siehe Kapitel Systemeinstellungen, Abschnitt Bedienung
- Schnellstart-Mode). Ihr TV-Gerät ist betriebsbereit, sobald die
Statusanzeige im Bedienteil grün leuchtet.
Ein/Aus-Taste drücken.
Bevor Sie das Gerät mit dem Netzschalter
ausschalten, empfehlen wir, es in den Standby-
Modus zu setzen.
Ein/Aus-Taste lang drücken:
TV-Gerät und alle an den HDMI-Schnittstellen
angeschlossenen CEC-fähigen Geräte in Standby
ausschalten (System-Standby).
Standardeinstellung für den Schnellstart-Mode: aus.
15