Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionen Im Bsr-Modus; Nadelstopp Unten (Standard); Nadelstopp Oben; Nadel Heben Oder Senken - Bernina 830 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 830:

Werbung

Funktionen im BSR-Modus

116

nadelstopp unten (Standard)

im Bildschirm zeigt der Pfeil nach unten = der Nähcom-
puter stoppt mit eingestochener Nadel, sobald der
Fussanlasser losgelassen wird

nadelstopp oben

Nadelstopp-Feld drücken, der Pfeil zeigt nach oben =
der Nähcomputer stoppt mit Nadelposition oben, sobald
der Fussanlasser losgelassen wird

nadel heben oder senken

durch Drücken der Nadelstopp-Taste oder durch
Fersendruck auf den Fussanlasser, hebt oder senkt sich
die Nadel
Vernähen mit Start-Stopp-taste
(nur Modus 1)
den Fussanlasser ausstecken
den Stoff unter dem Nähfuss platzieren, Nähfuss
senken
Ober- und Unterfaden halten und durch Drücken der
Start-Stopp-Taste den BSR-Modus starten
5-6 Vernähstiche nähen
durch Drücken der Start-Stopp-Taste den BSR-Modus
stoppen
Fäden abschneiden
durch Drücken der Start-Stopp-Taste den BSR-Modus
wieder starten um den Quiltvorgang fortzusetzen
Vernähfunktion (nur Modus 2)
drücken der Vernähfunktion
drücken des Fussanlassers oder der Start-Stopp-Taste
durch Bewegen des Stoffes werden einige kurze Stiche
genäht, dann ist die eingestellte Stichlänge aktiv und die
Vernähfunktion wird automatisch deaktiviert

Freihand Quilten (nur Modus 2)

der BSR Modus bleibt aktiv
durch Bewegen des Stoffes kann gequiltet werden
durch Drücken der Vernähfunktion während des
Quiltens, werden einige kurze Stiche genäht und der
Nähcomputer stoppt
der BSR Modus ist ausgeschaltet
Freihandquilten mit ausgeschaltetem
BSR-Modus
das BSR-Feld (im rechten Bildschirmteil) drücken
der BSR-Modus ist ausgeschaltet, die Felder «BSR1»
und «BSR2» im linken Bildschirmteil sind ausgeblendet
nun ist normales Freihandquilten, ohne automatische
gleichmässige Stichlängen, mit dem BSR-Fuss möglich
032299.53.01_1204_B830_DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading