Seite 1
BERNINA 700 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 2
Schliesslich verkaufen wir unsere Produkte an kreative Menschen wie Sie, die nicht nur hohe Qualität, sondern auch Form und Design schätzen. Geniessen Sie das kreative Sticken mit Ihrer neuen BERNINA 700 und informieren Sie sich über das vielfältige Zubehör unter www.bernina.com. Auf unserer Homepage finden Sie ausserdem viele inspirierende Stickideen und Stickmuster zum kostenlosen Herunterladen.
2016/05 de 0371485.0.01 1. Auflage Copyright 2016 BERNINA International AG Alle Rechte vorbehalten: Aus technischen Gründen und zwecks Verbesserung des Produkts können Änderungen bezüglich der Ausstattung der Maschine jederzeit und ohne Vorankündigung vorgenommen werden. Das mitgelieferte Zubehör kann je nach Auslieferungsland Änderungen unterliegen.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1 My BERNINA Einführung Willkommen in der Welt von BERNINA Symbolerklärung Übersicht Maschine Übersicht vorne Bedienelemente Übersicht vorne Übersicht seitlich Übersicht hinten Übersicht Stickmodul Mitgeliefertes Zubehör Übersicht Zubehör Maschine Anwendung Netzkabel (nur USA/Kanada) Fussanlasser (nur USA/Kanada) (Sonderzubehör) Zubehörbox...
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Maschine einschalten Nählicht einschalten Fussanlasser (Sonderzubehör) Geschwindigkeit mit Fussanlasser regulieren Nadel nach oben/unten stellen Garnrollenhalter Schwenkbarer Garnrollenhalter Liegender Garnrollenhalter Mehrfach-Garnrollenhalter montieren Freiarm Stickfuss Nähfussposition mit der Taste «Nähfuss oben/unten» einstellen Stickfuss montieren Stickfuss in der Benutzeroberfläche auswählen Nadel und Stichplatte Sticknadel montieren Nadel in der Benutzeroberfläche wählen Nadeltyp und Nadelstärke wählen...
Seite 6
Ton einstellen Maschineneinstellungen Sprache wählen Displayhelligkeit einstellen Nählicht einstellen Display kalibrieren Grundeinstellungen wiederherstellen Eigene Daten löschen Muster auf dem BERNINA USB-Stick löschen Maschinen Firmware aktualisieren Gesicherte Daten wiederherstellen Fadenfänger reinigen Maschine ölen Stickmodul verpacken Firmwareversion prüfen Gesamtstichzahl prüfen Händlerdaten eintragen...
Seite 7
Farbanzeige 5.11 Stickmuster verwalten Übersicht Stickmuster verwalten Stickmuster im eigenen Speicher speichern Stickmuster auf dem BERNINA USB-Stick speichern Stickmuster im eigenen Speicher überschreiben Stickmuster auf dem BERNINA USB-Stick überschreiben Stickmuster aus dem eigenen Speicher laden Stickmuster vom BERNINA USB-Stick laden Stickmuster aus dem eigenen Speicher löschen...
Seite 8
Inhaltsverzeichnis 6 Sticken Sticken mit Taste «Start/Stopp» Stickgeschwindigkeit erhöhen Oberfadenspannung einstellen Sticken mit Fussanlasser (Sonderzubehör) 7 Anhang Pflege und Reinigung Display reinigen Fadenrückstände unter der Stichplatte entfernen Maschine ölen Greifer reinigen Greifer ölen Störungsbehebung Fehlermeldungen Lagerung und Entsorgung Maschine lagern Maschine entsorgen Technische Daten 8 Übersicht Muster...
Wichtige Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Beachten Sie die folgenden, grundsätzlichen Sicherheitshinweise beim Gebrauch Ihrer Maschine. Lesen Sie vor dem Gebrauch dieser Maschine die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. GEFAHR! Zum Schutz gegen elektrischen Schlag: • Die Maschine nie unbeaufsichtigt stehen lassen, solange sie an das Stromnetz angeschlossen ist. • Nach Gebrauch und vor der Reinigung die Maschine immer vom Stromnetz trennen. Zum Schutz gegen LED-Strahlung: • LED-Lampe nicht direkt mit optischen Instrumenten (z. B. Lupen) betrachten.
Seite 10
Maschine nicht störungsfrei funktioniert, sie fallengelassen oder beschädigt wurde oder sie ins Wasser gefallen ist. Bringen Sie in diesen Fällen die Maschine ins nächstgelegene BERNINA Fachgeschäft zur Überprüfung oder Reparatur. • Nur das vom Hersteller empfohlene Zubehör verwenden. • Diese Maschine nicht benutzen, wenn Lüftungsschlitze blockiert sind. Halten Sie alle Lüftungsschlitze frei von Fusseln, Staub- und Stoffrückständen.
• Finger von allen beweglichen Teilen fernhalten. Spezielle Vorsicht ist im Bereich der Nadel geboten. • Bei Tätigkeiten im Bereich der Nadel – wie Nadel einfädeln, Nadel wechseln, den Greifer einfädeln oder den Nähfuss wechseln – Hauptschalter auf «0» stellen. • Keine krummen Nadeln benutzen. • Immer eine originale BERNINA Stichplatte benutzen. Eine falsche Stichplatte kann zu Nadelbruch führen. • Zum Ausschalten den Hauptschalter auf «0» stellen und den Netzstecker herausziehen. Dabei immer am Stecker und nicht am Kabel ziehen. • Netzstecker herausziehen, wenn Abdeckungen entfernt oder geöffnet werden, die Maschine geölt wird oder andere in dieser Bedienungsanleitung erwähnte Reinigungs- und...
Das Symbol kann ebenfalls ein solches Produkt kennzeichnen. BEDIENUNGSANLEITUNG AUFBEWAHREN Bestimmungsgemässe Verwendung Ihre BERNINA Maschine ist für den privaten Hausgebrauch konzipiert und konstruiert. Sie dient zum Besticken von Stoffen und anderen Materialien wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäss. BERNINA übernimmt keine Haftung für Folgen aus einer nicht...
1.2 Willkommen in der Welt von BERNINA Made to create, so lautet der Slogan von BERNINA. Nicht nur mit unseren Maschinen unterstützen wir Sie bei der Verwirklichung Ihrer Ideen. Über die unten aufgeführten Angebote bieten wir Ihnen darüber hinaus jede Menge Anregungen und Anleitungen für Ihre kommenden Projekte sowie die Möglichkeit, sich mit anderen...
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken und erfahren Sie mehr über Events, spannende Projekte sowie Tipps und Tricks rund ums Nähen und Sticken. Wir halten Sie auf dem Laufenden und freuen uns, Ihnen das eine oder andere Highlight aus der Welt von BERNINA zu zeigen. http://www.bernina.com/social-media 1.3 Symbolerklärung...
Alle Rechte vorbehalten: Aus technischen Gründen und zwecks Verbesserung des Produkts können Änderungen bezüglich der Ausstattung der Maschine jederzeit und ohne Vorankündigung vorgenommen werden. Das mitgelieferte Zubehör kann je nach Auslieferungsland Änderungen unterliegen. Mehr Zubehör finden Sie unter www.bernina.com 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 20
My BERNINA Abbildung Name Verwendungszweck Staubschutzhaube Die Staubschutzhaube schützt die Maschine vor Staub und Verschmutzung. Zubehörbox Die Zubehörbox dient zur Aufbewahrung des mitgelieferten Zubehörs sowie des Sonderzubehörs. Mehrfach- Der Mehrfach-Garnrollenhalter ermöglicht einen Garnrollenhalter schnellen Zugriff und Fadenwechsel, was besonders bei mehrfarbigen Stickmustern von grossem Nutzen ist.
Sie den Elektriker, um eine entsprechende Steckdose installieren zu lassen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Fussanlasser (nur USA/Kanada) (Sonderzubehör) Immer den Fussanlasser des Typs LV1 mit der BERNINA 700 verwenden. Zubehörbox Alle Rechte vorbehalten: Aus technischen Gründen und zwecks Verbesserung des Produkts können Änderungen bezüglich der Ausstattung der Maschine jederzeit und ohne Vorankündigung vorgenommen...
Seite 22
My BERNINA Grosse Schublade Stickfuss Kleine Schublade Stickfusshalter 9.0 mm Füsse Nadelsortiment Stickfusshalter 5.5 mm Füsse Spulenhalter 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
My BERNINA Übersicht Zubehör Stickmodul Abbildung Name Verwendungszweck Stickfuss Nr. 26 Zum Sticken, Stopfen und Freihandquilten. Stickrahmen oval, Zum Sticken von grossflächigen Stickmustern. 145 x 255 mm mit Die Stickschablone dient zum Justieren des Stickschablone, VAR 00 Stickrahmens und zum genauen Platzieren des Stoffes.
My BERNINA Übersicht Felder Feld Name Verwendungszweck i-Dialog Unter dem Feld «i»-Dialog finden Sie verschiedene Funktionen, um Muster zu bearbeiten. Schliessen Fenster wird geschlossen und die zuvor eingestellten Änderungen werden übernommen. Felder «-/+» Mit den Feldern «-» und «+» werden Einstellungswerte verändert.
My BERNINA 1.7 Nadel, Faden, Stoff Im Laufe der Zeit nutzt sich eine Nadel ab. Sie sollte deshalb regelmässig ausgetauscht werden. Nur eine einwandfreie Spitze führt zu einem sauberen Stich. Generell gilt: Je feiner ein Stoff, umso feiner sollte auch die Nadel sein.
My BERNINA Beispiel für Nadelbezeichnung Das für Haushaltsnähmaschinen gebräuchliche 130/705-System wird anhand der nachfolgenden Grafik einer Jersey-/Stretchnadel beispielhaft erklärt. 130/705 H-S/70 130 = Schaftlänge (1) 705 = Flachkolben (2) H = Hohlkehle (3) S = Spitzenform (hier mittlere Kugelspitze) (4) 70 = Nadelstärke (Schaftdicke) (5)
My BERNINA • Glanz-Polyesterfaden ist ein strapazierfähiger, reissfester und farbechter Faden, der sich für alle Arten von Stickereien eignet. • Viscose ist eine feine, naturähnliche Faser mit Seidenglanz, die sich für feine Stickereien eignet, welche nicht zu fest strapaziert werden. • Metallicfaden ist ein feiner bis mitteldicker glänzender Faden, der sich für Spezialeffekte in der Stickerei eignet. • Bei Metallicfäden sollte der automatische Unterfadenschneider ausgeschaltet und auch die anderen Fadenschneider nicht verwendet werden, da sich die Messer sonst sehr schnell abnützen können. • Bei Metallicfäden sollte die Geschwindigkeit und Oberfadenspannung reduziert werden. Unterfaden Meistens wird beim Sticken schwarzer oder weisser Unterfaden verwendet. Wenn beide Seiten gleich aussehen sollen, dann ist es zu empfehlen, einen gleichfarbigen Unter- und Oberfaden zu verwenden.
Stickprojekt zum Einsatz kommen sollen. Grösse des Stickmusters Stickmuster können in der Stickmaschine oder auf dem PC mit der BERNINA Sticksoftware (Sonderzubehör) vergrössert oder verkleinert werden. Vergrösserungen und Verkleinerungen bis zu 20 % ergeben die besten Resultate.
My BERNINA Steppstich Viele kurze, gleich lange Stiche werden in versetzten Reihen sehr nahe aneinander gestickt und ergeben dadurch eine dichte Füllfläche. Verbindungsstiche Lange Stiche, die benutzt werden, um von einem Teil des Stickmusters zum nächsten zu gelangen. Vor und nach dem Verbindungsstich werden Vernähstiche gestickt.
Stickvorbereitungen Stickvorbereitungen 2.1 Zubehörbox Zubehörbox aufstellen > Die beiden Schwenkfüsse auf der Rückseite der Box ausklappen, bis sie einrasten. Zubehör aufbewahren ACHTUNG Falsches Einsortieren der Spule Silberne Sensorfläche der Spule kann verkratzt werden. > Sicherstellen, dass sich die silbernen Sensorflächen der Spule beim Einlegen in die Zubehörbox auf der rechten Seite befinden.
Stickvorbereitungen 2.2 Anschluss und Einschalten Fussanlasser anschliessen (Sonderzubehör) > Kabel des Fussanlassers auf die gewünschte Länge abwickeln. > Kabel des Fussanlassers in den Fussanlasseranschluss einstecken. Maschine anschliessen > Netzkabel in den Netzkabelanschluss einstecken. > Stecker des Netzkabels in die Steckdose einstecken. 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Stickvorbereitungen Eingabestift befestigen > Den Eingabestift an der Magnethalterung befestigen. Maschine einschalten > Maschine am Hauptschalter zum Einschalten auf «I» stellen Nählicht einschalten Voraussetzung: • Nählicht muss im Setup-Programm eingeschaltet sein. > Taste «Nählicht» drücken, um das Nählicht auszuschalten. > Taste «Nählicht» erneut drücken, um das Nählicht einzuschalten. – Das Ein- und Auschalten des Nählichts kann auch im Setup-Programm (siehe Seite 60) durchgeführt werden.
Stickvorbereitungen > Fussanlasser loslassen, um die Maschine zu stoppen. Nadel nach oben/unten stellen > Fussanlasser mit der Ferse nach unten drücken, um Nadel nach oben/unten zu stellen. 2.4 Garnrollenhalter Schwenkbarer Garnrollenhalter Garnrollenhalter aufstellen Bei Metallic- oder anderen Spezialfäden ist es empfehlenswert, den schwenkbaren Garnrollenhalter zu verwenden.
Stickvorbereitungen > Schaumstoffteller auf den schwenkbaren Garnrollenhalter stecken. > Garnrolle auf Garnrollenhalter stecken. Liegender Garnrollenhalter Schaumstoffteller, Garnrolle und Fadenablaufscheibe einsetzen Die Fadenablaufscheibe sorgt für den gleichmässigen Ablauf des Fadens von der Garnrolle. Die Fadenablauscheibe wird nur beim liegenden Garnrollenhalter verwendet. >...
Ausführliche Informationen zur Montage des Mehrfach-Garnrollenhalters befinden sich in der separaten Bedienungsanleitung des Mehrfach-Garnrollenhalters. 2.5 Freiarm Die BERNINA 700 verfügt über einen stabil konstruierten Freiarm, der rechts neben der Nadel viel Platz lässt für grosse Projekte. 2.6 Stickfuss Nähfussposition mit der Taste «Nähfuss oben/unten» einstellen >...
Stickvorbereitungen > Feld «Nähfussanzeige/Nähfussauswahl» drücken. > Feld «Optionale Nähfüsse» drücken, um alle geeigneten Füsse für das gewählte Stickmuster anzuzeigen. > Montierten Stickfuss wählen. 2.7 Nadel und Stichplatte Sticknadel montieren Sticknadeln des Typs 130/705 H-SUK verfügen über ein grösseres Öhr und sind leicht gerundet. Dies wirkt der Fadenabreibung beim Einsatz von Rayon- und Baumwollstickgarnen entgegen. Je nach Stickfaden empfehlen sich Nadelstärken Nr.
Stickvorbereitungen Nadel in der Benutzeroberfläche wählen Nach dem Wechseln der Nadel kann geprüft werden, ob diese mit der gewählten Stichplatte verwendet werden kann. > Feld «Nadelauswahl» drücken. > Montierte Nadel wählen. – Wenn die gewählte Nadel in Verbindung mit der Stichplatte geeignet ist, kann mit dem Sticken begonnen werden. – Wenn die gewählte Nadel in Verbindung mit der Stichplatte nicht geeignet ist, wird das Starten der Maschine automatisch verhindert. Nadeltyp und Nadelstärke wählen Praktische Erinnerungsfunktion: Damit keine Informationen verloren gehen, können Nadeltyp und Nadelstärke zusätzlich auf der Maschine gespeichert werden.
Stickvorbereitungen • Fuss und Nadel entfernt. > Stichplatte an der Markierung hinten rechts nach unten drücken, bis sie abkippt. > Stichplatte entfernen. > Öffnungen der Stichplatte (PunchWork, Sonderzubehör) über den entsprechenden Führungsstiften platzieren und nach unten drücken, bis sie einrastet. Stichplatte in der Benutzeroberfläche wählen Nach dem Wechseln der Stichplatte kann geprüft werden, ob diese mit der gewählten Nadel verwendet werden kann.
Seite 40
Stickvorbereitungen > Passende Fadenablaufscheibe aufstecken. > Faden in Pfeilrichtung durch die hintere Fadenführung (1) führen und dabei den Faden mit den Händen so festhalten, dass er gespannt ist und in die Fadenspannung eingelegt werden kann. > Faden in Pfeilrichtung durch die Fadenspannung (2) führen. >...
Seite 41
Stickvorbereitungen > Halbautomatischer Einfädelhebel (9) leicht nach unten drücken, gedrückt halten und den Faden unter dem grauen Einfädelfinger/Haken nach links (10) ziehen. > Faden von links nach rechts um den grauen Einfädelfinger/Haken (12) führen. > Einfädelhebel bis zum Anschlag nach unten drücken (11) und den Faden anschliessend von links nach rechts (12) durch den Einfädelschlitz (13) ziehen, bis er im Drahthäkchen einhängt.
Stickvorbereitungen > Die Fadenschlaufe (14) nach hinten ziehen. > Faden unter dem montierten Fuss und von hinten nach vorne über den Fadenschneider (15) ziehen und abschneiden. Unterfaden aufspulen Der Unterfaden kann auch während des Stickens aufgespult werden, wenn für das Aufspulen der schwenkbare Garnrollenhalter verwendet wird.
Stickvorbereitungen > Faden im Uhrzeigersinn 2 – 3-mal auf die leere Spule wickeln (4). > Restfaden über den Fadenschneider am Einschalthebel (5) ziehen und abschneiden. > Einschalthebel (6) gegen die Spule drücken. – Die Maschine spult und das Display zum Spulen erscheint. > Schieber auf dem Display mit dem Eingabestift oder Finger verschieben, um die Spulgeschwindigkeit einzustellen. > Um den Spulvorgang zu stoppen, muss der Einschalthebel nach rechts gedrückt werden. >...
Seite 44
Stickvorbereitungen > Auslöseklinke an der Spulenkapsel drücken (1). > Spulenkapsel entfernen. > Spule aus der Spulenkapsel entfernen. > Neue Spule so einsetzen, dass die silbernen Sensorflächen nach hinten gegen die Spulenkapsel gerichtet sind. > Faden von links in den Schlitz (2) hineinziehen. 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 45
Stickvorbereitungen > Faden nach rechts unter die Feder (3) ziehen, unter die zwei Fadenführungen (4) durchführen und nach oben ziehen. > Zum Einsetzen in die Maschine die Spulenkapsel so halten, dass die Fadenführung (5) nach oben zeigt. > Spulenkapsel einsetzen. >...
Stickvorbereitungen Unterfaden heraufholen Die Maschine muss zum Sticken bereit sein, um den Unterfaden heraufzuholen. > Oberfaden festhalten. > Taste «Unterfaden hoch» drücken. – Unterfaden wird automatisch heraufgeholt. Unterfadenmenge anzeigen Sobald die Unterfadenmenge kritisch wird, wird im Feld «Unterfadenmengeanzeige» eine Animation angezeigt, dass der Unterfaden fast zu Ende ist. >...
Alle Stickmuster lassen sich entweder direkt aussticken oder können mit den verschiedenen Funktionen, welche die Maschine anbietet, verändert werden. Alle Stickmuster finden Sie am Ende dieser Bedienungsanleitung (siehe Seite 106). Darüber hinaus können Stickmuster aus dem eigenen Speicher oder vom BERNINA USB-Stick (Sonderzubehör) geladen werden. Voraussetzung: • Stickfuss Nr. 26 ist montiert.
Stickvorbereitungen Stickvlies zum Wegreissen Durch ein Stickvlies erhält das Stickprojekt mehr Stabilität. Ein Stickvlies zum Wegreissen eignet sich für alle gewobenen Stoffe und solche, die nicht dehnbar sind. Es können 1 – 2 Lagen verwendet werden. Stickvliese sind in verschiedenen Stärken erhältlich. Bei grösseren Stickflächen bleibt das Stickvlies unter dem Stickfaden erhalten. Das Stickvlies wird mit Klebespray auf der Rückseite des Stoffs fixiert. Nach dem Sticken wird das überstehende Stickvlies vorsichtig weggerissen.
> Sicherstellen, dass die Pfeilmarkierungen an beiden Rahmen beim Montieren aufeinandertreffen. > Stickschablonenhalterung montieren. > Stickschablone so in den inneren Rahmen legen, dass der BERNINA Schriftzug am vorderen Rand bei der Pfeilmarkierung liegt, bis sie einrastet. > Stoff unter den inneren Rahmen legen.
Stickvorbereitungen > Stoff und inneren Rahmen so auf den äusseren Rahmen legen, dass die Pfeilmarkierungen der beiden Rahmen aufeinander treffen. > Beide Rahmen so ineinander schieben, dass sich der Stoff dabei nicht verschiebt. > Stoff straff in den Stickrahmen einspannen. >...
Stickvorbereitungen Stickrahmen zur Nadel zentrieren Das Verschieben des Stickrahmens erleichtert das Einfädeln des Oberfadens, wenn sich die Nadel in der Nähe des Stickrahmens befindet. > Feld «Stickrahmenanzeige/Stickrahmenauswahl» drücken. > Feld «Stickrahmen zur Nadel zentrieren» drücken oder > Taste «Stickrahmen zur Nadel zentrieren» drücken. >...
Stickvorbereitungen Stickmustermitte wählen Der Stickrahmen wird so positioniert, dass sich die Nadel genau über der Mitte des Stickmusters oder über dem Musteranfang befindet. > Feld «Stickrahmenanzeige/Stickrahmenauswahl» drücken. > Feld «Stickmustermitte» drücken oder > Taste «Stickmustermitte» drücken, um den Stickrahmen so zu positionieren, dass sich die Nadel genau über der Mitte des Stickmusters befindet.
> Gelb umrandetes Feld drücken, um die Änderungen auf Grundeinstellung zurückzusetzen. Stickmuster zentrieren Beim Öffnen der Stickmuster auf der Maschine werden diese immer im Stickrahmen zentriert. Falls gewünscht wird, dass Stickmuster in der Originalposition (von der BERNINA Sticksoftware bestimmt) geöffnet werden sollen, muss die Funktion «Stickmuster zentrieren» eingeschaltet werden. > Feld «Setup-Programm» drücken.
Setup-Programm Stickrahmen justieren Die Stickrahmenjustierung ist die Abstimmung der Nadel zur Mitte des Stickrahmens. Voraussetzung: • Stickmodul ist angeschlossen und der Stickrahmen mit der entsprechenden Stickschablone ist montiert. > Feld «Setup-Programm» drücken. > Feld «Stickeinstellungen» drücken. > Feld «Stickrahmen justieren» drücken. > Gewünschten Stickrahmen wählen und den Anweisungen auf dem Display folgen. >...
Setup-Programm > Feld «Stickeinstellungen» drücken. > Feld «Vernähstiche ein/aus» drücken. > Schalter im oberen rechten Bereich drücken, um die Vernähstiche am Anfang auszuschalten. – Hat ein Stickmuster programmierte Vernähstiche, werden diese gestickt. – Hat ein Stickmuster keine programmierte Vernähstiche, werden keine gestickt. > Schalter erneut drücken, um die Vernähstiche am Anfang einzuschalten. – Hat ein Stickmuster programmierte Vernähstiche, werden diese gestickt. – Hat ein Stickmuster keine programmierte Vernähstiche, werden Vernähstiche hinzugefügt und gestickt.
Setup-Programm > Felder «-» oder «+» (3) drücken, um einzustellen, ab welcher Länge die Verbindungsstiche geschnitten werden. > Gelb umrandetes Feld drücken, um die Änderungen auf Grundeinstellung zurückzusetzen. 3.2 Eigene Einstellungen wählen > Feld «Setup-Programm» drücken. > Feld «Eigene Einstellungen» drücken. >...
Sprache wählen Die Benutzeroberfläche kann je nach Kundenwunsch auf die gewünschte Sprache eingestellt werden, da BERNINA ein breites Spektrum an internationalen Sprachen für die Kunden zur Verfügung stellt. Per Firmware Update werden ggf. neue Sprachen für die Benutzeroberfläche zur Verfügung gestellt.
Setup-Programm Nählicht einstellen Die Helligkeit des Nählichts kann auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden. > Feld «Setup-Programm» drücken. > Feld «Maschineneinstellungen» drücken. > Feld «Helligkeit einstellen» drücken. > Schieber im unteren Bereich des Displays mit dem Eingabestift/Finger verschieben oder die Felder «+» oder «-»...
> BERNINA USB-Stick (Sonderzubehör) in den USB-Anschluss der Maschine einstecken. > Feld «Setup-Programm» drücken. > Feld «Maschineneinstellungen» drücken. > Feld «Grundeinstellungen» drücken. > Feld «Daten vom USB-Stick löschen» drücken. > Feld «Bestätigen» drücken, um alle Daten auf dem BERNINA USB-Stick (Sonderzubehör) zu löschen. 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
BERNINA USB-Stick (Sonderzubehör) gesichert werden. Wenn persönliche Daten und Einstellungen bei einem Firmware-Update verloren gehen sollten, können diese nachträglich wieder auf die Maschine übertragen werden. > BERNINA USB-Stick (Sonderzubehör), FAT32 formatiert, mit der neuen Softwareversion in den USB- Anschluss der Maschine einstecken. > Feld «Setup-Programm» drücken.
> Maschine ausschalten und vom Stromnetz trennen. ACHTUNG Greifer ölen Zu viel Öl kann zu Verschmutzung von Stoff und Faden führen. > Je ein Tropfen BERNINA-Öl in die beiden Öldepots geben. Zuerst auf einem Probestoff nähen/sticken. Im Setup-Programm wird mithilfe von Animationen gezeigt, wie die Maschine geölt wird. Im Kapitel «Pflege und Reinigung», gibt es dazu weitere bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen (siehe Seite 93). Zum Ölen unbedingt BERNINA-Öl verwenden.
> Feld «Maschineneinstellungen» drücken. > Feld «Information» drücken. > Feld «Firmware und Hardware Informationen» drücken. Gesamtstichzahl prüfen Die Gesamtstichzahl der Maschine sowie die Stichzahl seit dem letzten, durch den BERNINA Fachhändler ausgeführten Service, werden angezeigt. > Feld «Setup-Programm» drücken. 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
> Feld «Internet» drücken, um die Internetseite oder E-Mail-Adresse des BERNINA-Fachhändlers einzutragen. Servicedaten speichern Die Servicedaten über den aktuellen Zustand der Maschine können auf dem BERNINA USB-Stick (Sonderzubehör) gespeichert und dem BERNINA-Fachhändler zugestellt werden. > BERNINA USB-Stick (Sonderzubehör) mit genügend freiem Speicherplatz in den USB-Anschluss der Maschine einstecken.
Seite 65
Setup-Programm > Feld «Maschineneinstellungen» drücken. > Feld «Information» drücken. > Feld «Servicedaten» drücken. > Feld «LOG» drücken. – Das Feld «LOG» erhält eine weisse Umrandung. > Sicherstellen, dass die weisse Umrandung nicht mehr angezeigt wird und den BERNINA USB-Stick (Sonderzubehör) entfernen. 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Systemeinstellungen Systemeinstellungen 4.1 Tutorial aufrufen Das Tutorial gibt Informationen und Erklärungen zu verschiedenen Bereichen des Stickens. > Feld «Tutorial» drücken. > Gewünschtes Thema wählen, um Informationen zu erhalten. 4.2 Stickberater aufrufen Der Stickberater informiert über Entscheidungshilfen zu Stickprojekten. Nach Eingabe des Stoffes und des gewünschten Stickprojekts werden zum Beispiel Vorschläge zu der geeigneten Nadel und zum passenden Stickfuss angezeigt.
Kreatives Sticken > Feld «Ansicht vergrössern» drücken, um das Feld «Ansicht verschieben» zu aktivieren. > Feld «Ansicht verschieben» drücken. – Feld wird dunkelgrau. > Mit dem Eingabestift oder dem Finger die Ansicht des Stickmusters ändern. – Die Stickposition wird nicht verändert. > Feld «Ansicht verkleinern» drücken, um in den Bearbeitungsmodus zurückzugelangen. Stickmuster in vergrösserter Ansicht verschieben Die Ansicht des Stickmusters kann verschoben werden.
Kreatives Sticken Stickmuster drehen > Stickmuster wählen. > Feld «i»-Dialog drücken. > Feld «Stickmuster drehen» drücken. > «Multifunktionsknopf oben» oder «Multifunktionsknopf unten» nach rechts drehen, um das Stickmuster im Uhrzeigersinn zu drehen. > «Multifunktionsknopf oben» oder «Multifunktionsknopf unten» nach links drehen, um das Stickmuster entgegen dem Uhrzeigersinn zu drehen.
Kreatives Sticken > «Multifunktionsknopf unten» drehen, um das Stickmuster in der Längsrichtung (vertikal) zu verändern. – Das Stickmuster wird nicht proportional vergrössert oder verkleinert. Stickmuster spiegeln Stickmuster können sowohl vertikal/senkrecht als auch horizontal/waagrecht gespiegelt werden. > Stickmuster wählen. > Feld «i»-Dialog drücken. > Feld «Spiegeln links/rechts» drücken, um das Stickmuster in Querrichtung (vertikal/senkrecht) zu spiegeln. >...
Kreatives Sticken > Gewünschte Stichlänge (2) mit den Feldern «-» oder «+» einstellen. Stickdichte ändern Sind Satinstiche zu dicht gestickt, kann die Stickdichte angepasst werden. > Stickmuster wählen. > Feld «i»-Dialog drücken. > Feld «Stichart verändern» drücken. > Gewünschte Stickdichte (1) mit den Feldern «-» oder «+» einstellen. Stickmustergrösse und -position prüfen Es kann geprüft werden, ob das Stickmuster auf die vorgesehene Position/Ort des Stoffes passt.
Kreatives Sticken > Feld «Ecke unten links» drücken, um die linke untere Eckposition des Stickmusters anzuwählen. – Stickrahmen fährt soweit, bis die Nadel auf der Position, wie im Display dargestellt, steht. > Feld «Ecke unten rechts» drücken, um die rechte untere Eckposition des Stickmusters anzuwählen. – Stickrahmen fährt soweit, bis die Nadel auf der Position, wie im Display dargestellt, steht. Ist das Stickmuster noch nicht korrekt positioniert, kann die Position über die «Multifunktionsknöpfe oben/ unten»...
Seite 74
Kreatives Sticken > Feld «Bestätigen» drücken. > Feld «i»-Dialog drücken. > Feld «Sticken» drücken. > Taste «Start/Stopp» drücken und die Bordüre aussticken. – Das Stickmuster muss fertig ausgestickt sein. > Feld «Bordüren sticken» drücken, wenn die Referenzpunkte gestickt wurden. – Eine Animation zeigt an, dass der Stoff umgespannt werden muss. > Stickrahmen entfernen und Stoff so umspannen, dass sich die ausgestickten Referenzpunkte im oberen Stickbereich des Stickrahmens befinden und die Referenzpunkte mindestens 3 cm vom oberen Rand des Stickrahmens entfernt liegen.
Kreatives Sticken > Feld «Bestätigen» drücken. – Stickrahmen wird automatisch in die Nähe des Referenzpunktes verschoben. – Feld «AUTO» ist aktiv und der Stickrahmen bewegt sich automatisch in die Nähe des letzten Referenzpunkts. > Mit den Pfeilfeldern bestimmen, auf welcher Seite des gestickten Teils der nächste Referenzpunkt platziert werden soll. > «Multifunktionsknopf oben» oder «Multifunktionsknopf unten» drehen, um den Stickrahmen genau zu positionieren.
Kreatives Sticken 5.6 Punktgenaue Platzierung Rasterpunktpositionierung Mit dieser Funktion können Stickmuster auf einfache Weise exakt auf dem Stoff positioniert werden. Die Positionspunkte können auf dem Raster gesetzt werden. Voraussetzung: • Zwei beliebige Punkte des Stickmusters sind mit einem Kreidestift oder einem wasserlöslichen Stift auf dem Stoff markiert. Der Bereich oder Ort an dem das Stickmuster positioniert werden soll, ist klar erkennbar.
Kreatives Sticken • Zwei beliebige Punkte des Stickmusters sind mit einem Kreidestift oder einem wasserlöslichen Stift auf dem Stoff markiert. Der Bereich oder Ort an dem das Stickmuster positioniert werden soll, ist klar erkennbar. > Stickmuster wählen. > Feld «i»-Dialog drücken. > Feld «Punktgenaue Platzierung» drücken. > Feld «Punkte frei platzieren» drücken. > Einen gewünschten Punkt innerhalb des Stickmusters setzen. – Der Positionierungspunkt wird angezeigt.
Kreatives Sticken > Weiteres Stickmuster wählen > oder > Feld «Auswahl» drücken. > Feld «Stickmuster hinzufügen» drücken. > Weiteres Stickmuster wählen. Einzelnes Stickmuster löschen Voraussetzung: • Eine Stickmusterkombination ist erstellt. > Im Bereich der Stickmusterebene (1) das gewünschte Stickmuster mit dem Finger drücken, gedrückt halten und nach aussen schieben.
Kreatives Sticken Stickmuster duplizieren > Stickmuster wählen. > Feld «i»-Dialog drücken. > Feld «Duplizieren» drücken. – Das Stickmuster (1) wird verdoppelt (2). Kombination duplizieren Wenn eine Kombination dupliziert wird, können die einzelnen Stickmuster nicht mehr ausgewählt werden. > Stickmuster wählen. > Feld «Stickmuster hinzufügen» drücken. >...
Kreatives Sticken 5.8 Schriftzug erstellen Übersicht Stickalphabete Stickmuster Name Drifter Childs Play Victoria Condensed Sans Flare Serif Deco block Curly Rounded Sans Anniversary Bamboo Lisa Zürich Swiss Block Quilt Block Old English 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Kreatives Sticken Stickmuster Name Russian Textbook Happy Times Chicago Wörter/Sätze erstellen Ein Schriftzug wird immer in einer Farbe gestickt. Um einzelne Buchstaben oder einzelne Wörter in einer anderen Farbe zu sticken, muss jeder Buchstabe oder jedes Wort einzeln gewählt und im Stickbereich platziert werden.
Kreatives Sticken 5.9 Stickmusterfarben ändern Übersicht Farben ändern Stickmusterfarben Farbe/Hersteller ändern Vorschau ausgewählte Farbe Farbinformation Fadenmarke zuweisen Farben ändern Ein Schriftzug wird immer in einer Farbe gestickt. Um einzelne Buchstaben oder einzelne Wörter in einer anderen Farbe zu sticken, muss jeder Buchstabe oder jedes Wort einzeln gewählt und im Stickbereich platziert werden.
Kreatives Sticken 5.10 Stickmuster sticken Übersicht Stickmenü Heften Farbwechsel reduzieren Stickrahmen verschieben Mehrfarbiges Stickmuster ein/aus Stickablaufkontrolle bei Fadenbruch Bordüren sticken Verbindungsstiche schneiden Farbanzeige Heftstiche hinzufügen Die Heftstiche können entlang des Stickrahmens oder des Stickmusters gestickt werden. Dadurch erhalten Stoff und Stickvlies eine bessere Verbindung. >...
Kreatives Sticken Stickablaufkontrolle bei Fadenbruch Wenn der Faden reisst, kann mithilfe der Stickablauf-Kontrollfunktion die Nadel im Stickmuster neu positioniert werden. > Stickmuster wählen. > Feld «Sticken» drücken. > Feld «Stickablaufkontrolle bei Fadenbruch» drücken. – Im linken Bereich des Displays wird eine Kompaktansicht des Stickmusters angezeigt. Auf der rechten Seite wird das Stickmuster vergrössert dargestellt. >...
Kreatives Sticken Bordüren sticken Ermöglicht das Sticken von bereits angefangenen Bordüren, auch wenn die Maschine ab- und eingeschaltet wurde. Voraussetzung: • Ein Bordürenstickmuster muss im eigenen Speicher gespeichert sein. Die Referenzpunkte müssen im Stickmuster enthalten sein. > Bordürenstickmuster aus dem eigenen Speicher wählen. > Feld «Sticken» drücken. > Das Feld «Bordüren sticken» wird, in der rechten Leiste, durch Scrollen nach oben sichtbar. >...
Kreatives Sticken > Taste «Start/Stopp» drücken und weitersticken. > Diese Schritte wiederholen, bis die gewünschte Länge der Bordüre erreicht ist. Farbanzeige Jede Farbe eines Stickmusters kann einzeln angewählt werden. Der Stickrahmen bewegt sich dann zum ersten Stich der aktiven Farbe. Die jeweils aktive Farbe kann so auch einzeln oder in anderer Reihenfolge ausgestickt werden.
Kreatives Sticken Stickmuster vom BERNINA USB-Stick laden > Feld «Auswahl» drücken. > BERNINA USB-Stick in den USB-Anschluss der Maschine einstecken. > Feld «USB-Stick» drücken. > Eigenes Stickmuster wählen. Stickmuster aus dem eigenen Speicher löschen Die im eigenen Speicher gesicherten Stickmuster lassen sich einzeln löschen. Im Setup-Programm können alle eigenen Stickmuster gelöscht werden (siehe Seite 61).
6.3 Oberfadenspannung einstellen Die Grundeinstellung der Oberfadenspannung erfolgt mit der Wahl des Stickmusters automatisch. Die Oberfadenspannung wird im BERNINA Werk optimal eingestellt. Dafür werden als Ober- und Unterfaden Metrosene-/Seralonfäden der Stärke 100/2 (Firma Mettler, Schweiz) eingesetzt. Werden andere Stickfäden verwendet, können Abweichungen bei der Oberfadenspannung entstehen.
Sticken Je höher die Oberfadenspannung eingestellt ist, desto stärker wird der Oberfaden gespannt und der Unterfaden wird stärker in den Stoff gezogen. Bei einer geringeren Oberfadenspannung wird der Oberfaden schwächer gespannt und der Unterfaden wird dadurch schwächer in den Stoff gezogen. Änderungen an der Oberfadenspannung wirken sich auf alle Stickmuster aus.
Fadenrückstände unter der Stichplatte von Zeit zu Zeit entfernen. > Nähfuss und Nadel entfernen. > Stichplatte entfernen. > Fadenrückstände unter der Stichplatte entfernen. Maschine ölen Elektrisch betriebene Komponenten VORSICHT Verletzungsgefahr an Nadel und Greifer. > Maschine ausschalten und vom Stromnetz trennen. Voraussetzung: • Stichplatte ist entfernt. > Das Öldepot mit einem Tropfen des mitgelieferten BERNINA Öls füllen. 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
VORSICHT Verletzungsgefahr an Nadel und Greifer. > Maschine ausschalten und vom Stromnetz trennen. ACHTUNG Greifer ölen Zu viel Öl kann zu Verschmutzung von Stoff und Faden führen. > Je einen Tropfen BERNINA-Öl in die beiden Öldepots geben. Zuerst auf einem Probestoff sticken. > Spulenkapsel entfernen. > Auslösehebel nach links drücken. > Verschlussbügel mit dem schwarzen Greiferbahndeckel herunterklappen. > Greifer entfernen. > Je einen Tropfen BERNINA-Öl in die beiden Öldepots geben, sodass die Filze feucht sind und sicherstellen, dass die rot markierte Greiferhülsen-Fläche ölfrei bleibt.
Seite 95
Anhang > Greifer so positionieren, dass die beiden Nocken beim Greifertreiber in die entsprechenden Öffnungen beim Greifer passen und die farbige Markierung am Greifertreiber im Loch des Greifers sichtbar ist. > Greifer einsetzen. – Greifer ist magnetisch und wird in die richtige Position gezogen. > Greiferbahndeckel und Verschlussbügel schliessen, bis der Auslösebügel einrastet. > Zur Kontrolle am Handrad drehen. > Spulenkapsel einsetzen. 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Ungleichmässige Stichbildung Oberfaden zu fest/zu locker. > Nadel wechseln und sicherstellen, dass eine neue Nadel stumpf oder krumm. BERNINA Qualitätsnadel verwendet wird. > Neue BERNINA Qualitätsnadel verwenden. Schlechte Nadelqualität. > Qualitätsfaden verwenden. Schlechte Fadenqualität. > Nadel der Fadenstärke anpassen. Falsches Nadel-Faden-Verhältnis.
Seite 97
Oberfadenspannung zu fest. > Neu einfädeln. Falsch eingefädelt. > Qualitätsfaden verwenden. Schlechte Fadenqualität. > BERNINA-Fachhändler kontaktieren, um die Stichloch in der Stichplatte oder Beschädigungen beseitigen zu lassen. Greiferspitze beschädigt. > Stichplatte wechseln. > Mit dem Torx Winkelschraubendreher die Schraube (1) Faden beim Fadengeber am Deckel entfernen.
Seite 98
> Im Setup-Programm einschalten. Unterfadenüberwachung Einstellungen im Setup- reagiert nicht Programm. > BERNINA-Fachhändler kontaktieren. Unterfadenwächter defekt. > BERNINA USB-Stick verwenden. Fehler beim Software-Update USB-Stick wird nicht erkannt. > USB-Stick entfernen. Update-Prozess ist blockiert und > Maschine ausschalten. Sanduhr auf dem Display bleibt >...
Anhang 7.3 Fehlermeldungen Anzeige auf dem Display Ursache Lösung > Nadel wechseln. Ausgewählte Nadel und > Stichplatte wechseln. Stichplatte können nicht zusammen verwendet werden. > Mit dem Handrad die Nadelposition einstellen. Nadel befindet sich nicht an ihrem oberen Punkt. > Neu einfädeln. Oberfaden ist aufgebraucht.
Seite 100
Nadelposition stimmt nicht mit der Mitte des Stickrahmens überein. > Stickmodul an die Maschine anschliessen. Stickmodul ist nicht montiert. > BERNINA-Fachhändler kontaktieren, um die Maschine prüfen zu lassen. > Stickrahmen montieren. Stickrahmen ist nicht montiert. > Stickrahmen entfernen. Stickrahmen ist montiert.
Seite 101
Zu wenig freier Speicher auf dem Nicht genügend freier Speicher (Sonderzubehör) verwendet wird. BERNINA USB-Stick auf dem BERNINA USB-Stick > Daten auf dem BERNINA USB-Stick (Sonderzubehör) (Sonderzubehör). (Sonderzubehör) vorhanden. löschen. > Sicherstellen, dass die Daten und Einstellungen auf dem Keine persönlichen Daten auf Keine persönlichen Daten zur...
Seite 102
> Maschine ölen. werden. Wichtige Information zum Ölen: > Zu viel Öl kann zu Verschmutzung von Stoff und Faden führen. > Nach dem Ölen, zuerst auf einem Probestoff sticken. > BERNINA-Fachhändler kontaktieren. Es ist Zeit für den regelmässigen Die Maschine muss gewartet > Anzeige durch Drücken des Felds «ESC» vorübergehend Service. Kontaktieren Sie Ihren werden. Die Anzeige erscheint löschen.
> Maschine nicht im Freien lagern. > Maschine gegen Witterungseinflüsse schützen. Maschine entsorgen BERNINA International AG fühlt sich dem Umweltschutz verpflichtet. Wir bemühen uns, die Umweltverträglichkeit unserer Produkte zu erhöhen, indem wir diese bezüglich Gestaltung und Produktions- Technologie ununterbrochen verbessern.
8.1 Übersicht Stickmuster Stickmuster bearbeiten Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Es stehen Ihnen eine vielfältige Auswahl an Stickmustern zu Verfügung. Steht unter der Stickmusternummer eines der folgenden Piktogramme, finden Sie unter www.bernina.com/7series weitere Informationen. Freistehende Spitze Punchwork Design (Muster) Lochstickerei Kordelstickerei...
Übersicht Muster Projekte Die ausführlichen Stickanleitungen finden Sie unter www.bernina.com/700designs Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE700701 12604-02 208.7 X 201.6 45.0 x 152.8 21519-03 19999-032 108.4 x 161.2 90.4 x 143.0...
Übersicht Muster Quiltmuster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BD289 BD285 95.0 x 94.7 202.0 x 201.0 BD288 BD292 202.0 x 201.0 94.8 x 95.1 BD299 BD308 94.5 x 95.0 95.0 x 94.4 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 108
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BD413 BD837 97.1 x 97.2 123.6 x 123.6 12380-43 12380-30 123.5 x 123.5 89.2 x 96.3 12380-04 12380-08 83.1 x 89.9 89.2 x 89.1 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 109
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm 12380-09 12380-22 111.6 x 61.6 110.6 x 60.9 12380-10 BD796 152.0 x 356.7 47.2 x 174.5 BD800 BD801 127.3 x 122.4 122.2 x 124.2 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 110
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BD804 BD394 122.9 x 123.6 97.0 x 96.8 BD412 BD513 89.4 x 53.2 63.5 x 63.4 BD514 BD553 63.5 x 62.9 113.8 x 121.1 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 111
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BD567 BD554 107.9 x 108.2 109.9 x 109.9 BD659 BD665 66.6 x 219.1 160.3 x 117.8 HE959 120.6 x 120.6 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Übersicht Muster Bordüren und Spitze Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm 82011-30 82011-28 107.2 x 130.3 133.6 x 99.4 NB952 OC00303 108.2 x 119.4 100.6 x 110.6 12410-08 12410-07 80.5 x 168.3 115.5 x 158.8 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 113
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm 12410-15 12454-05 29.1 x 133.5 117.0 x 108.3 12454--06 12454-07 116.6 x 47.6 48.5 x 57.4 FA981 BE790701 35.1 x 142.3 113.6 x 230.1 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 114
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790704 BE790703 72.5 x 217.2 70.7 x 185.0 BE790702 21013-29 73.0 x 190.5 40.2 x 152.0 21013-30 12398-29 75.8 x 75.9 26.4 x 152.9 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 115
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm 12398-30 OC33411 76.8 x 76.9 24.2 x 177.1 CM471 FB403 59.1 x 190.8 52.2 x 208.5 FQ785 FQ969 92.6 x 342.0 51.6 x 161.9 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 116
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm FQ736 BD582 7.9 x 253.1 48.6 x 171.1 NA912 NA914 115.1 x 15.8 120.3 x 18.8 NB478 FQ945 121.7 x 85.5 93.8 x 95.1 FB422 FB423 52.3 x 33.8...
Übersicht Muster Kinder Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790305 12535-03 160.6 x 120.3 118.3 x 145.5 BE790302 BE790303 68.3 x 66.3 69.5 x 70.1 BE790304 BE790307 127.2 x 65.8 141.5 x 126.9 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 118
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790308 12421-03 45.8 x 48.3 191.3 x 219.6 NB193 CM384 113.3 x 96.2 77.4 x 80.7 CM226 CM193 63.3 x 63.1 106.7 x 127.4 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 119
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm CM220 WP325 77.9 x 94.0 71.5 x 71.8 CM428 CM404 78.2 x 106.4 47.2 x 165.4 CM368 CM147 70.2 x 140.1 55.0 x 99.6 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 120
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm CM022 CM442 89.1 x 97.1 46.5 x 47.0 CM362 WP201 76.2 x 92.0 120.6 x 113.0 CM286 CK970 97.9 x 82.4 84.8 x 81.6 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 121
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm RC765 100.5 x 99.0 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Übersicht Muster Blumen Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm 80001-23 82006-02 85.0 x 101.6 128.6 x 205.1 BE790404 12392-1 202.0 x 225.8 112.6 x 157.4 12392-13 12457-13 112.6 x 203.4 113.1 x 130.3 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 123
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm 12457-06 BE790401 106.3 x 172.3 205.7 x 242.0 BE790405 FS142 125.9 x 185.4 69.3 x 143.8 82004-34 BE790409 188.4 x 215.3 198.8 x 281.3 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 124
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790402 FQ061 146.5 x 280.0 75.2 x 92.8 FQ801 FQ273 46.0 x 112.5 88.6 x 193.4 FQ055 FQ982 84.6 x 100.5 150.1 x 218.5 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 125
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm FB268 FQ934 123.7 x 87.3 119.1 x 192.4 CM418 FQ972 45.7 x 87.4 111.6 x 73.2 FQ548 NB513 93.8 x 159.3 103.7 x 111.7 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 126
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm FQ274 NB668 63.0 x 77.7 114.3 x 165.1 FQ331 FQ738 84.6 x 63.5 51.6 x 101.4 FQ434 FB419 100.0 x 162.2 64.3 x 56.5 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 127
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm WS673 67.7 x 170.1 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Übersicht Muster Jahreszeiten Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm 12384-02 12384-11 132.9 x 203.4 84.3 x 189.8 12443-03 12443-11 120.5 x 161.4 73.4 x 193.1 12427-01 12427-11 133.8 x 167.6 81.6 x 126.2 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 129
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm 12400-03 12400-11 123.4 x 161.3 74.1 x 211.9 HG319 HG301 88.6 x 151.5 123.9 x 122.4 BD603 HE919 80.7 x 78.3 89.1 x 69.2 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 130
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm HG053 NB317 122.1 x 121.8 87.4 x 86.9 NB769 NA146 128.5 x 124.7 63.3 x 69.6 NB039 FQ749 97.0 x 127.0 77.6 x 94.8 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 131
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm HG460 91.8 x 98.1 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Übersicht Muster Verzierung Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790501 WP428 199.5 x 276.4 132.4 x 119.0 12576-05 12473-04 189.5 x 229.4 93.6 x 184.2 12620-12 21008-15 94.6 x 109.4 119.5 x 119.9 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 133
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm 82006-30 BE790503 130.0 x 130.9 99.9 x 174.6 BE790504 FB126 121.3 x 121.3 86.9 x 102.2 82005-01 21003-26 175.6 x 109.1 123.0 x 124.1 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 134
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm 82006-36 BE790403 140.0 x 130.4 121.8 x 123.0 NB018 NB728 90.3 x 97.1 97.5 x 112.6 NB403 HG079 78.1 x 78.3 116.0 x 116.1 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 135
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm FB457 FQ881 107.7 x 83.6 129.2 x 129.3 FB336 FB377 122.0 x 122.0 121.0 x 92.5 FQ870 FB385 122.1 x 105.1 131.1 x 127.8 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 136
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm FQ072 NB101 79.7 x 101.6 99.2 x 99.3 NB373 WS649 121.4 x 176.8 125.4 x 248.3 NB708 FB433 137.8 x 127.7 120.9 x 120.9 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Übersicht Muster Sport Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790601 BE790602 80.2 x 80.2 80.3 x 75.6 12611-08 12611-18 80.0 x 119.7 130.2 x 157.6 BE790603 BE790604 80.5 x 74.8 79.8 x 80.3 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 138
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790605 BE790606 79.5 x 79.5 100.2 x 86.0 BE790607 BE790608 79.8 x 74.4 80.3 x 80.1 SP980 NB036 63.2 x 63.5 35.7 x 69.9 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 139
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm RC244 RC675 88.4 x 53.4 101.6 x 79.9 SP266 SP989 75.8 x 54.2 101.6 x 82.5 SR067 LT870 87.5 x 96.9 97.5 x 57.0 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 140
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm SR589 FB158 66.5 x 95.2 39.5 x 53.3 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Übersicht Muster Asia Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm NB124 BE790801 172.4 x 132.0 137.8 x 137.7 BE790802 BE790803 36.2 x 116.9 22.4 x 215.9 FQ212 FB492 61.6 x 61.9 86.8 x 293.2 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 142
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm FQ194 FQ217 120.2 x 118.5 84.8 x 59.2 FA427 FB276 111.8 x 66.1 124.8 x 112.1 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 143
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm FB283 FB490 102.4 x 109.4 67.7 x 67.7 FB491 NB491 31.7 x 165.6 79.2 x 168.4 FB484 WP423 66.8 x 59.2 90.4 x 157.9 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Übersicht Muster Bezaubernde Monogramme Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm 12587-01 12587-02 58.7 x 89.7 52.0 x 89.9 12587-03 12587-04 45.4 x 89.9 56.8 x 90.6 12587-05 12587-06 50.4 x 90.2 57.0 x 89.7 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 145
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm 12587-07 12587-08 39.1 x 90.4 61.9 x 90.3 12587-09 12587-10 49.4 x 89.2 56.9 x 89.5 12587-11 12587-12 61.7 x 90.7 63.2 x 90.1 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 146
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm 12587-13 12587-14 64.4 x 92.1 63.1 x 90.4 12587-15 12587-16 44.5 x 90.1 63.2 x 89.6 12587-17 12587-18 54.2 x 89.2 64.1 x 90.3 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 147
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm 12587-19 12587-20 56.1 x 90.4 56.9 x 89.9 12587-21 12587-22 62.0 x 91.1 64.4 x 91.3 12587-23 12587-24 64.6 x 90.2 62.4 x 90.7 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 148
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm 12587-25 12587-26 51.7 x 91.5 67.8 x 89.6 12587-53 12587-54 67.4 x 22.9 50.1 x 106.8 12587-55 12587-56 70.5 x 144.7 49.0 x 100 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 149
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm 12587-57 12587-58 57.5 x 20.3 52.9 x 116.3 12587-59 12587-60 33.0 x 94.7 126.1 x 126.0 12587-61 12587-62 35.7 x 28.8 35.6 x 33.8 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Übersicht Muster Tiere Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm CM140 CM142 88.1 x 97.7 56.5 x 66.7 FB258 FQ106 83.2 x 184.0 109.3 x 108.9 FQ617 FQ624 118.0 x 198.3 64.5 x 144.2 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 151
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm MT022 MT028 123.2 x 125.4 103.3 x 93.4 WM785 WP217 84.6 x 103.4 93.3 x 78.1 WP244 WS610 136.8 x 172.4 127.3 x 111.1 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Übersicht Muster DesignWorks design Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm DW11 BE790901 BE790903 BE790905 BE790906 BE790909 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 153
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm DW07 DW05 DW10 DW08 BE700121 BE700122 206.5 x 207.5 119.4 x 37.0 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 154
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE700123 BE700124 112.7 x 205.8 141.0 x 134.4 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Übersicht Muster Monogramme rosa Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790101 BE790102 75.0 x 89.4 73.0 x 89.4 BE790103 BE790104 64.7 x 92.8 90.4 x 97.5 BE790105 BE790106 60.9 x 89.6 63.5 x 89.9 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 156
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790107 BE790108 79.6 x 89.9 70.5 x 90.0 BE790109 BE790110 32.2 x 100.6 73.5 x 89.4 BE790111 BE790112 65.0 x 89.4 70.1 x 89.7 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 157
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790113 BE790114 88.8 x 90.1 76.4 x 90.6 BE790115 BE790116 74.4 x 89.3 71.1 x 102.9 BE790117 BE790118 82.1 x 100.8 73.6 x 103.8 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 158
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790119 BE790120 60.6 x 89.5 71.8 x 99.6 BE790121 BE790122 77.4 x 89.7 86.9 x 89.3 BE790123 BE790124 104.6 x 89.4 90.6 x 92.2 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 159
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790125 BE790126 84.1 x 89.4 56.5 x 88.9 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Übersicht Muster Monogramme blau Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790201 BE790202 84.9 x 95.3 79.7 x 95.1 BE790203 BE790204 78.7 x 95.3 104.4 x 96.5 BE790205 BE790206 83.7 x 95.2 77.7 x 96.0 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 161
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790207 BE790208 92.8 x 95.3 87.7 x 95.3 BE790209 BE790210 51.3 x 111.0 88.7 x 95.6 BE790211 BE790212 75.5 x 95.3 83.3 x 95.3 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 162
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790213 BE790214 99.7 x 101.3 89.9 x 94.8 BE790215 BE790216 87.9 x 95.3 71.6 x 94.9 BE790217 BE790218 86.3 x 102.2 82.6 x 95.1 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 163
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790219 BE790220 79.2 x 95.3 69.1 x 95.3 BE790221 BE790222 89.9 x 95.6 92.9 x 95.7 BE790223 BE790224 114.7 x 95.2 93.1 x 95.2 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...
Seite 164
Übersicht Muster Stickmuster Stickmuster Breite x Höhe Farben Breite x Höhe Farben in mm in mm BE790225 BE790226 89.1 x 95.3 59.3 x 95.9 0371485.0.01_2016-05_Manual_B700...