Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE OPTIFLUX 2000 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIFLUX 2000:

Werbung

OPTIFLUX 2000
OPTIFLUX 2000
OPTIFLUX 2000
OPTIFLUX 2000
Magnetisch-induktiver Messwertaufnehmer
Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden
Dokumentation des Messumformers.
© KROHNE 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de
Handbuch
Handbuch
Handbuch
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE OPTIFLUX 2000

  • Seite 1 OPTIFLUX 2000 OPTIFLUX 2000 OPTIFLUX 2000 OPTIFLUX 2000 Handbuch Handbuch Handbuch Handbuch Magnetisch-induktiver Messwertaufnehmer Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden Dokumentation des Messumformers. © KROHNE 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 2 IMPRESSUM ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2014 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.6.13 Temperaturen ........................21 4 Elektrische Anschlüsse 4.1 Sicherheitshinweise ....................... 22 4.2 Erdung ..........................22 4.3 Virtuelle Referenz für IFC 300 (Ausführung C, W und F ) ..........24 4.4 Anschlussdiagramme..................... 24 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 4 6.3 Legal metrology......................34 6.3.1 OIML R49 ..........................34 6.3.2 MID Anhang MI-001....................... 36 6.4 Messgenauigkeit......................39 6.5 Abmessungen und Gewichte..................40 6.6 Druckreduzierung ......................43 6.7 Vakuumbeständigkeit..................... 46 7 Notizen www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    • Druckgeräterichtlinie 97/23/EG Der Hersteller bescheinigt die erfolgreiche Prüfung durch das Anbringen des CE-Zeichens. GEFAHR! Bei Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, gelten zusätzlich die sicherheitstechnischen Hinweise in der Ex-Dokumentation. 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise Des Herstellers

    Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 7: Produkthaftung Und Garantie

    Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Sicherheitszeichen Und Verwendete Symbole

    1.4 Sicherheitshinweise für den Betreiber WARNUNG! Dieses Gerät darf nur durch entsprechend ausgebildetes und autorisiertes Personal installiert, in Betrieb genommen, bedient und gewartet werden. Darüber hinaus sind die nationalen Vorschriften für Arbeitssicherheit einzuhalten. www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    4 CD-ROM mit Produktdokumentation in den verfügbaren Sprachen 5 Erdungsringe (optional) 6 Signalleitung (nur für getrennte Ausführungen) INFORMATION! Montagematerial und Werkzeug sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs. Verwenden Sie Montagematerial und Werkzeug entsprechend den gültigen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften. 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Gerätebeschreibung

    Abbildung 2-2: Geräteausführungen 1 Getrennte Ausführung 2 Kompakt-Ausführung mit IFC 300 Messumformer 3 Kompakt-Ausführung mit IFC 100 (0°) Messumformer 4 Kompakt-Ausführung mitIFC 100 (45°) Messumformer 5 Kompakt-Ausführung mit IFC 050 (10°) MessumformerMessumformer www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 11: Typenschild

    Dokumentation des Messumformers. Abbildung 2-3: Beispiel eines Typenschilds 1 Name und Adresse des Herstellers 2 Typenbezeichnung des Durchflussmessgeräts und CE-Zeichen mit der (den) Nummer(n) der benannten Stelle(n) 3 Kalibrierdaten 4 DGRL-Daten 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Installation

    • Das Messgerät nicht am Messumformergehäuse anheben. • Benutzen Sie keine Transportketten. • Verwenden Sie bei Flanschgeräten für den Transport Tragriemen. Legen Sie diese um beide Prozessanschlüsse. Abbildung 3-1: Transport www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 13: Anforderungen Vor Der Installation

    Setzen Sie den Messumformer keinen starken Schwingungen aus. Die • Durchflussmessgeräte sind auf Schwingungspegel gemäß IEC 68-2-64 geprüft. 3.5.1 Schwingungen Abbildung 3-2: Schwingungen vermeiden 3.5.2 Magnetfeld Abbildung 3-3: Magnetfelder vermeiden 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Einbaubedingungen

    Abbildung 3-5: 2- und 3-dimensional gebogene Krümmer vor dem Durchflussmessgerät 1 2-dimensional gebogene Krümmer: ≥ 5 DN, 3-dimensionale Krümmer: ≥ 10 DN 3.6.3 T-Stücken Abbildung 3-6: Abstand hinter einem T-Stück 1 ≥ 10 DN www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 15: Krümmer

    Abbildung 3-7: Installation in gebogenen Rohrleitungen Abbildung 3-8: Installation in gebogenen Rohrleitungen VORSICHT! Vermeiden Sie ein Leerlaufen oder eine Teilfüllung des Durchfluss-Messwertaufnehmers. 3.6.5 Freier Ein- bzw. Auslauf Abbildung 3-9: Installation vor einem freien Auslauf 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 16: Flanschversatz

    VORSICHT! Max. zulässiger Versatz der Flanschflächen: ≤ 0,5mm / 0,02 ¨ Abbildung 3-10: Flanschversatz 3.6.7 Regelventil Abbildung 3-11: Installation vor einem Regelventil 3.6.8 Pumpe Abbildung 3-12: Installation hinter einer Pumpe www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 17: Entlüftungs- Und Vakuumkräfte

    INSTALLATION OPTIFLUX 2000 3.6.9 Entlüftungs- und Vakuumkräfte Abbildung 3-13: Entlüftung 1 ≥ 5 m 2 Entlüftungspunkt Abbildung 3-14: Vakuum 1 ≥ 5 m 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Einbaulage

    • Schritt 1: ca. 50% des in der Tabelle angegebenen max. Drehmoments. • Schritt 2: ca. 80% des in der Tabelle angegebenen max. Drehmoments. • Schritt 3: 100% des in der Tabelle angegebenen max. Drehmoments. www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 19 Richtwerte betrachtet werden. 2 DN65 / PN16 steht standardmäßig mit 8 Schraubenlöchern zur Verfügung. Optional sind auf Anfrage 4 Schraubenlöcher erhältlich. INFORMATION! Andere Größen / Druckstufen auf Anfrage. 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 20 Richtwerte betrachtet werden. INFORMATION! Andere Größen / Druckstufen auf Anfrage. VORSICHT! Die Drücke gelten bei 20 C / 68 • ° ° Bei höheren Temperaturen gelten die Druckstufen gemäß ASME B16.5 • www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 21: Temperaturen

    Polypropylen Polypropylen Getrennter Messwertaufnehmer Kompakt mit IFC 300 Kompakt mit IFC 100 Kompakt mit IFC 050 1 Polyolefin ist nur für DN200...1000 verfügbar 2 Polypropylen ist nur für DN25...150 verfügbar 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Elektrische Anschlüsse

    Das Gerät muss vorschriftsmäßig geerdet sein, um das Bedienpersonal vor elektrischem Schlag zu schützen. Abbildung 4-1: Erdung 1 Metallrohrleitungen, nicht innenbeschichtet. Erdung ohne Erdungsringe. 2 Innenbeschichtete Metallrohrleitungen und nichtleitende Rohrleitungen. Erdung mit Erdungsringen. www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 23 • 3 mm / 0,1" dick • Mit zylindrischem Ansatz (Länge 30 mm / 1,25" für DN10...150 / 3/8...6") • Schützt bei Verwendung von abrasiven Flüssigkeiten vor Schäden an der Auskleidung 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 24: Virtuelle Referenz Für Ifc 300 (Ausführung C, W Und F )

    • Größe: ≥ DN10 • Elektrische Leitfähigkeit: ≥ 200 µS/cm • Elektrodenkabel: max. 50m / 164 ft, Typ DS 4.4 Anschlussdiagramme INFORMATION! Die Anschlussdiagramme sind in der Dokumentation des betreffenden Messumformers enthalten. www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 25: Service

    Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 26: Formular (Kopiervorlage) Zur Rücksendung Eines Geräts

    Wir bestätigen hiermit, dass bei der Rücklieferung dieses Messgeräts keine Gefahr für Menschen und Umwelt durch Messstoffreste besteht! Datum: Unterschrift: Stempel: 5.4 Entsorgung VORSICHT! Für die Entsorgung sind die landesspezifischen Vorschriften einzuhalten. www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 27: Technische Daten

    Signalspannung, filtert diese und wandelt sie anschließend in Signale zur Durchflusszählung, Aufzeichnung und Ausgangsverarbeitung um. Abbildung 6-1: Messprinzip 1 Induzierte Spannung (proportional zur Durchflussgeschwindigkeit) 2 Elektroden 3 Magnetfeld 4 Erregerspule 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 28: Technische Daten

    In Feld- (F), Wand- (W) oder Einschub-Ausführung (R) mit IFC 300 Messumformer: OPTIFLUX 2300 F, W oder R Nennweite Mit IFC 050 Messumformer: DN25...1200 / 1…48" Mit IFC 100 Messumformer: DN25...1200 / 1…48" Mit IFC 300 Messumformer: DN25...3000 / 1…120" www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 29 Nur in Kombination mit dem IFC 300 Messumformer Durchmesserbereich Klasse 1:DN65...1600 Klasse 2: DN25...50 Durchflussrichtung vorwärts und rückwärts (bidirektional) Temperaturbereich für Flüssigkeiten: +0,1°C / 50°C Legal metrology Für detaillierter Informationen siehe auf Seite 34. 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 30 DN1200...2000 / 48...80": ≤ 6 bar / 87 psi PN16 - Nennwert 6 bar; DN700...2000 PN10 - Nennwert 6 bar; DN700...2000 PN6 - Nennwert 2 bar; DN700...2000 Vakuumbeständigkeit Vakuumbeständigkeit Für detaillierter Informationen siehe auf Seite 46. Druckverlust Vernachlässigbar www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 31 Standard: Polyurethanbeschichtung Option: Beschichtung für Erdeinbau und für Offshore-Anwendungen Anschlussdose Nur nötig für getrennte Geräteausführungen Standard: Aluminium-Druckguss Option: Edelstahl Messelektroden ® Standard: Hastelloy Option: Edelstahl, Titan Andere Werkstoffe auf Anfrage. 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 32: Zulassungen Und Zertifikate

    Richtlinie: 2004/108/EG, NAMUR NE21/04 Verträglichkeit Harmonisierte Norm: EN 61326-1: 2006 Niederspannungsrichtlinie Richtlinie: 2006/95/EG Harmonisierte Norm: EN 61010: 2010 Druckgeräterichtlinie Richtlinie: 97/23/EG Kategorie I, II, III oder SEP Fluidgruppe 1 Fertigungsmodul H www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 33 IP68 ist nur für die getrennte Ausführung und mit Anschlussdose aus Edelstahl erhältlich. Stoßprüfung IEC 68-2-27 30 g für 18 ms Schwingungsprüfung IEC 68-2-64 f = 20 - 2000 Hz, Effektivwert (RMS) = 4,5 g, t = 30 min 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 34: Legal Metrology

    Y [%]: Y [%]: 1 ±3% für Geräte der Klasse 1, ±5% für Geräte der Klasse 2 2 ±1% für Geräte der Klasse 1, ±2% für Geräte der Klasse 2 www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 35 0.040 0.064 0.0625 0.10 31.3 0.0625 0.10 31.3 0.10 0.16 For DN65 to DN1600; same values (DN, R, Q1, Q2, Q3, Q4) as for OIML R49 class 1 are applicable. 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 36: Mid Anhang Mi-001

    Q4 = Q3 * 1,25 Abbildung 6-3: ISO Durchflussmengen wurden zwecks Vergleich zu MID hinzugefügt X: X: X: X: Durchflussrate Y [%]: Maximale Messabweichung Y [%]: Y [%]: Y [%]: www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 37 3125 12,8 4000 5000 12,8 4000 5000 12,6 20,2 6300 7875 39,375 6300 7875 10000 12500 10000 12500 16000 20000 1000 16000 20000 1200 16000 20000 1600 312,5 25000 31250 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 38 0,80 0,7875 1,26 1,25 2,00 3,125 7,875 12,6 12,5 20,0 1000 12,5 20,0 1000 12,5 1000 20,0 1600 50,0 4000 10000 10000 16000 1000 16000 1200 16000 1600 312,5 25000 www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 39: Messgenauigkeit

    IFC 100 0,3% vom MW + 1 mm/s DN25...1600 / 1...64" IFC 300 0,2% vom MW + 1 mm/s DN1800...3000 / > 64" IFC 300 0,3% vom MW + 2 mm/s 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 40: Abmessungen Und Gewichte

    IFC 050 (10°) ) ) ) b = 157 mm / 6.18" c = 260 mm / 10.24" 1 Gesamthöhe = H + a 1 Der Wert kann je nach verwendeten Kabelverschraubungen variieren. www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 41 1015 1114 1115 1000 1000 1225 1230 1200 1200 1417 1405 1400 1400 1619 1630 1600 1600 1819 1830 1035 1800 1800 2027 2045 1470 2000 2000 2259 2265 1860 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 42 12,50 8" 15,75 15,04 15,00 10" 19,69 17,05 17,50 12" 23,62 20,00 20,50 14" 27,56 21,65 23,00 16" 31,50 23,98 25,50 20" 31,50 28,46 30,50 24" 31,50 33,39 36,00 1345 www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 43: Druckreduzierung

    / y-Achsen in alle Diagramme; x = Temperatur [°F] / y = Druck [psi] Abbildung 6-5: Druckreduzierung; EN 1092-1 1 PN 2,5 2 PN 6 3 PN 10 4 PN 16 5 PN 25 6 PN 40 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 44 TECHNISCHE DATEN OPTIFLUX 2000 Abbildung 6-6: Druckreduzierung; ANSI B 16.5 1 300 lbs 2 150 lbs Abbildung 6-7: Druckreduzierung; JIS B2220 1 20K 2 10K www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 45 TECHNISCHE DATEN OPTIFLUX 2000 Abbildung 6-8: Druckreduzierung; AWWA C207 1 Klasse D2 [>12"] 2 Klasse D1 [4...12"] 3 Klasse B 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 46: Vakuumbeständigkeit

    Vakuumbeständigkeit in psia bei einer Prozesstemperatur von [Zoll] 68ºF 104ºF 140ºF 176ºF Hartgummi Hartgummi Hartgummi Hartgummi 8...12" 14...40" 48...120" 10,9 10,9 Polypropylen Polypropylen Polypropylen Polypropylen 1...6" Polyolefin Polyolefin Polyolefin Polyolefin 8...40" www.krohne.com 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de...
  • Seite 47: Notizen

    NOTIZEN OPTIFLUX 2000 06/2014 - 4001313704 - HB OPTIFLUX 2000 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 48 Produkte und Systeme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für die Schifffahrtsindustrie Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 203 301 0 Fax:+49 203 301 103 89 sales.de@krohne.com Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis