Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Suche; Nach Dem Suchlauf - Telestar SRS 1 Bedienungsanleitung

Dvb receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.4 Manuelle Suche

Sollte ein Programm bei der automatischen Suche oder bei
der Transpondersuche nicht gefunden werden, kann es erfor-
derlich sein, dass für dieses Programm zusätzlich programm-
spezifische PID-Nummern eingegeben werden müssen .
Diese Nummern müssen ggf . im Internet oder direkt vom
jeweiligen Programmanbieter in Erfahrung gebracht werden .
>
Stellen Sie wie unter Transpondersuche beschrie-
ben den Transponder ein, auf dem das gewünschte
Programm gesendet wird .
>
Betätigen Sie die grüne Taste PID Eingabe .
(Bild 8-12)
>
Geben Sie in der Zeile Video PID mit der
Zehnertastatur die Video-PID ein und bestätigen Sie
mit OK .
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile
Audio PID .
>
Geben Sie in der Zeile Audio PID mit der
Zehnertastatur die Audio-PID ein und bestätigen Sie
mit OK .
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile
PCR PID .
>
Geben Sie in der Zeile PCR PID mit der
Zehnertastatur die PCR-PID ein und bestätigen Sie
mit OK .
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile OK
und bestätigen Sie mit OK .
Es erscheint die Meldung "PID-Eingabe abgeschlos-
sen" .
>
Bestätigen Sie diese noch einmal mit OK . Das
Programm wurde nun generiert .
>
Durch mehrmaliges Drücken der Taste Exit gelangen
Sie in den Normalbetrieb zurück .
Ein auf diese Weise manuell generiertes Programm wird
am Ende der Gesamtliste gespeichert und trägt den Namen
Eigene PR . Diesen Namen können Sie wie in Punkt 8 .1 .5
beschrieben ändern .

8.2.5 Nach dem Suchlauf

Schon während des Suchlaufs kann das Absuchen der
Transponder auf dem Bildschirm mit verfolgt werden . Nach
Beendigung des Suchlaufs wird die Anzahl der abgesuchten
Transponder und der gefundenen Programme angezeigt
(Bild 8-13) . Die Programme werden automatisch in die
Gesamtliste übernommen .
(Bild 8-12)

(Bild 8-13)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis