Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-NR818 Bedienungsanleitung Seite 65

Av-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dialognormalisierung
Dialognormalisierung (DialogNorm) ist eine Funktion
von Dolby Digital, welche verwendet wird, um die
Programme auf dem gleichen durchschnittlichen Niveau
zu halten, sodass der Anwender nicht die
Lautstärkesteuerung zwischen Dolby Digital, Dolby
Digital Plus und Dolby TrueHD-Programmen ändern
muss. Wenn Software wiedergegeben wird, die mit
Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby TrueHD
kodiert wurde, sehen Sie manchmal eine kurze Nachricht
auf dem Display der Frontplatte, welche
„DialogNorm: X dB" anzeigt (X ist dabei ein
numerischer Wert). Das Display zeigt an, in welcher
Beziehung die Programmpegel zu der THX-
Pegelkalibrierung stehen. Wenn Sie das Programm in
kalibrierten theatralischen Pegeln abspielen möchten,
kann es sein, dass Sie die Lautstärke abgleichen
möchten. Wenn Sie zum Beispiel folgende Nachricht
sehen: „DialogNorm: + 4 dB" auf dem Display der
Frontplatte, um die gesamte Ausgangsleitung in der
kalibrierten THX-Lautstärke zu halten, drehen Sie nur
den Lautstärkeregler um 4 dB herunter. Allerdings
können Sie hier, anders als in einem Kino, wo die
Wiedergabelautstärke voreingestellt ist, Ihre bevorzugte
Lautstärke so auswählen, wie Sie sie genießen möchten.
DTS
Neo:X Music
Center Image
0 bis 2 bis 5
Der DTS Neo:X Music-Wiedergabemodus erzeugt eine 9-
Kanal-Surround-Wiedergabe aus 2-Kanal-Stereo-Quellen.
Hier können Sie einstellen, wie stark der Pegel des linken
und rechten Front-Kanals abgeschwächt wird, um den
mittleren Kanal zu erzeugen.
Die Änderung des Wertes von „0" auf „5" verteilt den
Klang des mittleren Kanals auf links und rechts (nach
außen).
Audyssey DSX
®
Soundstage
–3dB bis Referenz bis +3dB
Mit dieser Einstellung können Sie die Klangbühne
abgleichen, wenn Sie Audyssey DSX verwenden.
Anmerkung
• Dieser Wiedergabemodus kann nur gewählt werden, wenn alle
nachstehend aufgeführten Bedingungen erfüllt sind:
– Der Center-Lautsprecher ist angeschlossen.
– Es sind entweder die Front-High- oder Front-Wide-
Lautsprecher angeschlossen.
– Powered Zone 2 wird nicht verwendet.
Theater-Dimensional
Hörwinkel
Breit:
Wählen Sie diese Option, wenn der Hörwinkel mehr
als 30 Grad beträgt.
Schmal:
Wählen Sie diese Option, wenn der Hörwinkel
weniger als 30 Grad beträgt.
Mit dieser Funktion kann das Verhalten des Theater-
Dimensional-Wiedergabemodus optimiert werden, indem
der Winkel des linken und rechten Front-Lautsprechers im
Verhältnis zur Hörposition angegeben wird. Im Idealfall
haben der linke und rechte Frontlautsprecher den gleichen
Abstand zur Hörposition und weisen zu ihr einen Winkel
auf, der einer der zwei verfügbaren Einstellungen
möglichst nahe kommt.
Linker Front-
Rechter Front-
Lautsprecher
Lautsprecher
Hörwinkel: 30°
Anmerkung
• Um die besten Ergebnisse zu erhalten, empfehlen wir, die
Schmal
Einstellung „
" auf 20° und „Breit" auf 40° zu stellen.
De-65
Erweiterte Funktionen
LFE-Pegel
Dolby Digital
, DTS
, Multikanal-PCM, Dolby
*1
*2
TrueHD, DTS-HD Master Audio, DSD
–QdB, –20dB, –10dB, oder 0dB
Mit diesen Einstellungen können Sie den Pegel des LFE
(Low Frequenzy Effects/Niedrigfrequenzeffekte) Kanals
einzeln für jede Eingangsquelle einstellen.
Falls Sie der Meinung sind, dass bei der Nutzung einer
dieser Quellen die tieffrequenten Effekte zu laut sind,
ändern Sie die Einstellung auf –20 dB oder –Q dB.
*1
Dolby Digital und Dolby Digital Plus-Quellen
*2
DTS und DTS-HD High Resolution Quellen
*3
DSD (Super Audio CD) Quellen
Sound-Programm bearbeiten
Sound-Programm
Stereoquelle 1, Stereoquelle 2, Stereoquelle 3,
Multikanal-Quelle 1, Multikanal-Quelle 2,
Multikanal-Quelle 3
Wenn Sie unterschiedliche Inhaltstypen auf der gleichen
Quelle spielen oder wenn Sie sich einen einzigen
Inhaltstyp auf unterschiedliche Quellen anhören, können
Sie die Einstellungen vorab registrieren, die am besten zu
jedem Inhalt in „Sound-Programm" passen. Die
eingetragenen Einstellungen können dann aufgerufen und
auf ein Mal modifiziert werden. Verwenden Sie „Sound-
Programm bearbeiten", um eine Kombination von
Einstellungen einzutragen und zu modifizieren.
Tipp
• Um die registrierten Einstellungen auszuwählen, siehe „Sound-
Programm"
(➔ Seite
51).
Wiedergabemodus
Sie können einen vorgegebenen Wiedergabemodus
zuweisen, der automatisch ausgewählt wird, wenn Sie das
Tonprogramm auswählen.
Die Option „Letzter gültiger" bedeutet, dass der zuletzt
verwendete Wiedergabemodus verwendet wird.
Die „Direkte Dekodierung" Option bedeutet, dass der
gerade Dekodierungs-Wiedergabemodus (Dolby Digital,
DTS, usw.) ausgewählt wurde.
*3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis