Herunterladen Diese Seite drucken

Fritz! Box Fon WLAN 7170 Installationsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Box Fon WLAN 7170:

Werbung

1.3
Herstellen der Telefon-Verbindung
Um Ihre drei Telefonleitungen auf der FRITZ!Box einzurichten, benötigen Sie Ihre drei Telefonnummern, Ihre drei Benut-
zernamen und Ihr Kennwort (Diese entnehmen Sie dem Schreiben mit Ihren Zugangsdaten).
1. Klicken Sie auf „Neue Internetrufnummer eintragen".
2. Tragen Sie dort die gefragten Benutzerdaten der ersten Rufnummer ein. Ihre Rufnummern, Benutzernamen und Ihr
Kennwort wurden Ihnen im Anschreiben mit den Benutzerdaten mitgeteilt. Klicken Sie anschließend auf „Weiter".
Die Eingabe wird nun geprüft.
3. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle drei Rufnummern unter dem Punkt „Weitere Rufnummern eintragen".
4. Schließen Sie den Assistenten.
5. Alles richtig gemacht? Klicken Sie auf „Startmenü", dann auf „Verbindungs-Informationen". Dort müssen nun Ihre
eingetragenen Rufnummern als „registriert" aufgelistet sein (siehe Abb.6).
1.4
Anschluss von analogen Telefonen, Telefonanlagen und Faxgeräten an die
FRITZ!Box Fon WLAN7170
a) Um ein analoges Telefon und/oder analoges Faxgerät anzuschließen, nehmen Sie den einen TAE-Telefonadapter und
stecken Sie diesen in die Buchse „FON1" auf der Rückseite Ihrer FRITZ!Box. Stecken Sie den TAE-Stecker Ihres Tele-
fons bzw. Ihres Faxgerätes in die Buchse „F" des TAE-Adapters (siehe Abb.7).
b) Um ein ISDN-Telefon oder eine ISDN-Telefonanlage anzuschließen, verbinden das ISDN-Kabel des Telefons / der Anla-
ge mit der „FON S0" Buchse der FRITZ!Box (siehe Abb.8).
2
Leistungsmerkmale Telefon
Die wichtigsten Leistungsmerkmale und Ihre Bedienung per Telefon:
• Unitymedia Voicebox:
*
#
*
• Aktivierung der dauerhaften Rufnummernunterdrückung bei ausgehenden Gesprächen (CLIR):
Deaktivierung der dauerhaften Rufnummernunterdrückung:
• Anklopfen/Rückfragen/Makeln:
Annehmen eines anklopfenden Gesprächs bzw. zwischen Gesprächen hin- und herschalten
R
2
Beenden des bestehenden Gesprächs und Wechsel zum gehaltenen Gespräch
R
1
• Rufumleitung sofort:
NSt
#
4
1
Rufumleitung nach dem drittel Klingeln:
Rufumleitung bei besetzter Leitung:
Deaktivieren der Rufnummerumleitung:
NSt= Nummer der Nebenstelle (siehe Abb.10)
Informationen zu weiteren Leistungsmerkmalen, wie z.B. Dreierkonferenz oder externes Vermitteln, entnehmen Sie bitte
dem FRITZ!BOX-Handbuch auf der Installations-CD.
3
Weitere Informationen / Hilfe
Unitymedia Service-Hotlines:
Technischer Service:
Unterstützung bei Fragen zur Verwendung und
Installation von Computern und Endgeräten
Störungsmeldung:
FRITZ!Box Online-Hilfe
In der Benutzeroberfl äche der FRITZ!Box können Sie über „Hilfe" eine ausführliche Online-Hilfe aufrufen.
FRITZ!Box Service-Portal
Auf dem FRITZ!Box Service-Portal erhalten Sie Tipps zur Einrichtung und Bedienung, kostenlose Updates sowie aktu-
elle Informationen: www.avm.de/serviceportale. Wählen Sie in der Auswahlliste als Produktgruppe „FRITZ!Box" und
dann Ihr Produkt aus. Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Zum Service-Portal".
Service Bereich
Der Service-Bereich hilft Ihnen bei allen Fragen rund um Ihr AVM-Produkt: www.avm.de/service.
1
2
3
#
5
Zielrufnummer
*
*
NSt
Zielrufnummer
#
4
2
*
NSt
Zielrufnummer
#
4
3
*
NSt
#
4
0
*
*
Tel.: 0900 / 111 11 30
(99 Ct./Min. aus dem nationalen Festnetz/
Mobilfunkpreis anbieterabhängig)
Tel.: 01805 / 660 100
(14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz /
max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen)
#
5
NSt
1
*
0
*
*
*
Abb.6: Erfolgreiche Registrierung der Internetrufnummer
Abb.7: Anschluss TAE-Adapter für
analoges Telefon
Abb.7: Anschluss ISDN-Telefon Anlage
NSt
1
*
1
*
NSt „1"
NSt „2"
Abb.10: Übersicht Nebenstellen
NSt „3"

Werbung

loading