Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines - FuG Elektronik HCP Serie Betriebsanleitung

Hochspannungs-netzgeraete bis leistungsklasse 15kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HCP-Serie

2. Allgemeines

Hochspannungsausgang
Polarität
Motorumpoler
Kurzschlussfestigkeit
ACHTUNG!
Lastarten
Serienschaltung
Parallelschaltung
Typenbezeichnung
Modifikationen
Fabrik-Nummer
Fabrik-Nr.: AAAAA-PP-NN YYYY/MM
WICHTIG
File: HCP_Rev_4_deutsch.docx
FuG Elektronik GmbH, Am Eschengrund 11 D - 83135 Schechen
Die Geräte der HCP-Serie (HighVoltage-Chopper-Powersupply) sind hochstabile
Gleichspannungsnetzgeräte mit kleiner Welligkeit.
ACHTUNG! Die Geräte liefern gefährliche Hochspannung!
Die Netzgeräte werden mit fester Polarität, positiv oder negativ ausgeliefert.
Die gewünschte Ausgangspolarität kann nur werksseitig eingestellt werden.
Ein Ausgangspol führt die Hochspannung, der andere Pol (0V) ist im Gerät über eine
Drahtbrücke mit ERDE verbunden.
Die Ausgangspolarität wird durch einen farbigen Aufkleber (blau=negativ, rot=positiv)
und Beschriftung an der Frontplatte, sowie durch das Vorzeichen in der Digitalanzeige
angezeigt.
Ein motorbetriebener Umpolschalter kann als Option werksseitig eingebaut werden.
Bei umpolbaren Geräten wird die Ausgangspolarität durch Leuchtdioden
an der Frontplatte sowie durch das Vorzeichen in der Digitalanzeige angezeigt.
Die Geräte sind kurzschlussfest. Der maximale Strom kann bei jeder
Ausgangsspannung, auch bei Kurzschluss entnommen werden.
Bei Kurzschluss oder bei Überschlägen werden die eingebauten
Filterkondensatoren schnell entladen. Der Strom wird nur durch die
eingebauten Schutzwiderstände begrenzt und kann kurzzeitig bis zum
500-fachen des Nennstromes betragen.
Die Art der Belastung ist beliebig. Es kann jeder passive Zweipol angeschlossen
werden.
Netzgeräte der HCP-Reihe können in Serie geschaltet werden, auch wenn sie
verschiedene Nennspannungen haben. Dabei ist der Mittelpunkt zu erden.
Parallelschaltung von Geräten mit gleicher Nennspannung ist möglich.
Aus der Typenbezeichnung ist die Leistungsklasse und die maximale
Ausgangsspannung zu entnehmen.
HCP 140 – 20 000 = Leistungsklasse 140W / Nennspannung 20kV
Beispiel:
Modifizierte Geräte mit von den Seriendaten abweichenden elektrischen oder
mechanischen Daten führen ein "M" in der Typenbezeichnung oder sind mit einem
Aufkleber "modifiziert" bzw. „modified" gekennzeichnet
(z.B. HCP 140M - 20000).
(Beachten Sie dann bitte die Hinweise zu den Modifikationen unter 12)
Die Fabrik-Nummer finden Sie auf dem Typenschild (Geräterückseite), auf der
Dokumentationsmappe und auf den Schaltbildern.
Sie hat folgende Bedeutung:
Bitte geben Sie bei Rückfragen, Garantieleistungen oder Ersatzteilbestellungen
neben der Typenbezeichnung immer die Fabrik-Nummer an.
Rev 4
Interne Auftragsnummer
Position Nr. des int. Auftrages
lfd. Nr. aus dieser Position
Auslieferungs - Jahr / Monat
4 von 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis