Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Optionen; Analoge Programmierung; Potentialgebundene Analogprogrammierung - FuG Elektronik HCP Serie Betriebsanleitung

Hochspannungs-netzgeraete bis leistungsklasse 15kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HCP-Serie

5. Wartung

6. Optionen

6.1 Analoge Programmierung

Funktionen
Analoge Schnittstelle
auswählen
Spannungsbegrenzung
Kabelschirmung
Zwei Varianten

6.1.1 Potentialgebundene Analogprogrammierung

ACHTUNG!
Genauigkeit, Linearität, Stabilität und Temperaturkoeffizient
File: HCP_Rev_4_deutsch.docx
FuG Elektronik GmbH, Am Eschengrund 11 D - 83135 Schechen
Je nach Leistungsklasse können Lüftungsgitter und Filtermatten vorhanden sein.
Diese müssen je nach Staubanfall von Zeit zu Zeit gereinigt werden.
Ansonsten sind die Geräte der Serie HCP wartungsfrei.
Über die analoge Schnittstelle werden die Funktionen Spannungseinstellung,
Stromeinstellung sowie OUTPUT ON/OFF und Umpolung (nur bei Option
Motorumpoler) gesteuert.
Die aktuellen Istwerte werden als analoge Spannungen und die aktuellen
Regelzustände als digitale Signale ausgegeben.
Schalten Sie den Schalter (4) auf REMOTE.
Bei zusätzlich vorhandener digitaler Schnittstelle ist der Schalter (5) auf ANALOG zu
schalten.Die LED ANALOG (7) leuchtet jetzt.
Die Bedienung des Gerätes erfolgt nun extern über die Programmierbuchse (3).
Spannung und Strom können mit normierten Analogsignalen (0-10V), durch externe
Potentiometer vorgegeben werden oder von anderen Quellen, z.B. SPS. Durch
spezielle Beschaltung kann die Bedienung intern / extern kombiniert werden.
Die Spannungsbegrenzung, einstellbar mit Potentiometer V-LIMIT (17) ist weiterhin
aktiv.
Die Verbindungsleitungen zu den Schnittstellenanschlüssen müssen geschirmt sein.
Der Schirm ist mit dem Erdanschluss des Steckers zu verbinden.
Die Befestigungsbolzen der Programmierbuchsen liegen auf Erde.
siehe 6.1.1, 6.1.2
Der Bezugspunkt "0V" für alle externen Programmierspannungen ist
unabhängig von der Ausgangspolarität galvanisch mit dem Anschluss "A-"
verbunden. Bei aufgetrennter Verbindung "0V" - ERDE kann die
Programmierung auf max. ±300V hoch liegen.
Bitte achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel zur Programmierung und das
folgende Equipment eine Spannungsfestigkeit von min. 500 V gegen Erde (Schirm)
besitzt. (Ein spezieller Stecker mit 500V Spannungsfestigkeit liegt bei.)
Aufgrund der unmittelbaren Kopplung der analogen Signale bleiben die Gerätedaten
unverändert.
Rev 4
11 von 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis