Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - FuG Elektronik HCP Serie Betriebsanleitung

Hochspannungs-netzgeraete bis leistungsklasse 15kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HCP-Serie

7. Technische Daten

Alle hier angegebenen Daten gelten für Spannungs- und Stromregelung bei internem Betrieb
Änderungen der technischen Daten durch Optionen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Beschreibungen zu den
Optionen.
Netzanschluss
EMV
Sicherheit
Umgebungsbedingungen
Schutzart
Ausgangsspannung/-strom
Ausgangspolarität
Ausgangsisolation
Einstellbereich
Spannung:
Strom:
Reproduzierbarkeit
Einstellauflösung
Restwelligkeit
Regelabweichung
Regelzeit
Spannungsregelung: <1ms bei Laständerungen von 10% auf 100% bzw. 100% auf 10%
Stromregelung:
Einstellzeit bei Nennlast:
Entladezeitkonstante
Spannungs- und Stromanz.
Status-Anzeigen
Mechanik
File: HCP_Rev_4_deutsch.docx
FuG Elektronik GmbH, Am Eschengrund 11 D - 83135 Schechen
230V ±10% 47 - 63 Hz
je nach Typ, siehe Typenschild. Überspannungskategorie II nach IEC664.
N- Anschluss und PE (Schutzerde) immer erforderlich!
Bei Geräte mit hohem Ableitstrom PEN erforderlich
Bei Steckanschlüssen:
Ausführung nach
Siehe Konformitätserklärung
Siehe Konformitätserklärung
Betriebsräume :
Temperatur :
Luftfeuchtigkeit :
Luftdruck :
Verschmutzungsgrad : 1
IP20
Siehe Frontplatte Netzgerät.
Positiv oder negativ, siehe Angabe am Gerät; Umpolschalter als Option
Der "0V"-Anschluss ist werksseitig mit ERDE verbunden, kann aber
auf "erdnah" geändert werden. Dazu muss die eingebaute Drahtbrücke zwischen "0V"
und ERDE beim hochgelegten Gerät aufgetrennt werden. Der "0V"-Anschluss ist bei
diesem Betrieb intern mit einem Überspannungsableiter (350V) geschützt, welcher
aber nicht längere Zeit > ±300V beansprucht werden darf.
Die Stromrückführung muss dann über die "0V"-Buchse erfolgen.
mit Poti VOLTAGE ca. 0,1% bis 100% Nennwert
mit Poti CURRENT ca. 0,1% bis 100% Nennwert
-3
± 1 x 10
vom Nennwert (mit Potentiometer an der Frontplatte)
Mit Potentiometer an der Frontplatte 1 x 10
-4
< 1 x 10
ss, typ. < 5 x 10
-5
< ± 1 x 10
vom Nennwert, bei ±10% Netzänderung
-4
< ± 2 x 10
vom Nennwert, bei 0 bis 100% Laständerung
-4
< ± 1 x 10
vom Nennwert, über 8 Stunden
-4
< ± 1,5 x 10
/K vom Nennwert bei Temperaturänderungen
<10ms bei Laständerungen, die eine Änderung der Ausgangsspannung um weniger
als 10% der Nennspannung bewirken.
<100ms ... 500ms je nach Typ, für Änderungen der Ausgangsspannung von 10 bis
90% bzw. 90 bis 10%
bei unbelastetem Ausgang max. 10 sec
DVM für Spannung und Strom, Anzeigeumfang ±20000 Digits
LEDs für Spannung konstant, Strom konstant, Sollwertbegrenzung, Stellung des
Programmierumschalters, Output ON, Polarität, Übertemperatur
Typabhängig, Änderungen vorbehalten.
Rev 4
bzw.
400V ±10% 3phasig 47 - 63 Hz,
- IEC 60320-C14 bis 700W
- IEC 60320–C19 700W bis 1400W
- Kabelanschluss (Drehstrom)
nur zur Verwendung in Innenräumen (siehe 2.1)
0 °C bis + 40 °C
maximale relative Feuchte 80% bis 31 ºC, linear abnehmend
bis zu 50% relative Feuchte bei 40 ºC
Höhe bis zu 2000 m über NN
-4
vom Nennwert
-5
ss
16 von 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis