Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potentialfreie Analogprogrammierung (2Kv) - FuG Elektronik HCP Serie Betriebsanleitung

Hochspannungs-netzgeraete bis leistungsklasse 15kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HCP-Serie

6.1.2 Potentialfreie Analogprogrammierung (2kV)

Funktion
Erkennungszeichen
Steckerbelegung
Isolation
Genauigkeit, Linearität,
und Stabilität
Temperaturkoeffizient
File: HCP_Rev_4_deutsch.docx
FuG Elektronik GmbH, Am Eschengrund 11 D - 83135 Schechen
Alle Signale werden über LWL Verbindungen vom Ausgangspotential isoliert.
Diese Option erkennen Sie am Aufkleber "Programmierung potentialfrei" bzw. am
eingravierten Text „FLOATING ANALOG PROGRAMMING" am Programmierstecker
auf der Rückplatte.
Funktion und Steckerbelegung wie bei der potentialgebundenen analogen
Programmierung. Jedoch sind Pin 4, 5 nicht belegt. (Beschaltung der internen Potis
nicht möglich.)
Bei der analogen potentialfreien Programmierung besteht keine galvanische
Verbindung zwischen dem 0V-Potential den Programmierspannungen und den
Ausgangsbuchsen. Die Isolation ist für 2kVDC ausgelegt.
Der Geräteausgang ist geerdet oder erdnah wie unter Abschnitt 2 beschrieben.
Darüber hinaus kann das 0V-Potential der Programmierschnittstelle um ±30V DC
gegenüber Erde hochgelegt werden.
<±1x10 -5 bezogen auf den Nennwert (10V)
<±1x10 -5 /K bezogen auf den Nennwert (10V)
Rev 4
12 von 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis