Herunterladen Diese Seite drucken
Britax ADVANSAFIX III SICT Gebrauchsanleitung

Britax ADVANSAFIX III SICT Gebrauchsanleitung

Werbung

5. VORBEREITENDE ARBEITEN
6. EINBAU
Lesen Sie bitte zuerst den Abschnitt mit Ihrer gewünschten Einbaumethode in Kapitel 6.
5.1 Vorbereitung des ISOFIX
A
GRUPPE 1 (9-18 kg)
1. Wenn Ihr Fahrzeug nicht standardmäßig mit ISOFIX-
Einschiebeführungen ausgestattet ist, klemmen Sie die
Mit ISOFIX + Top Tether + 5-Punkt-Gurt
01
02
zwei Einschiebeführungen
02
, welche im Lieferumfang
des Sitzes enthalten sind*, mit nach oben weisendem
Ausschnitt auf die zwei ISOFIX-Befestigungspunkte
01
13
Ihres Fahrzeugs.
TIPP: Die ISOFIX-Befestigungspunkte befinden sich zwischen
der Sitzfläche und der Rückenlehne des Autositzes.
14
2. Verschieben Sie die Kopfstütze des Autositzes in die
03
oberste Position.
3. Ziehen Sie an der grauen Stoffschlaufe
, um bei-
03
de Verriegelungsarme
15
herauszuziehen, bis Sie ein
Klickgeräusch hören, welches anzeigt, dass diese ganz
15
eingerastet sind.
4. Drücken Sie auf beiden Seiten des Sitzes den grünen
05
04
Sicherungsknopf
04
und den roten Löseknopf
05
gegen-
einander und nehmen Sie den Rastarmschutz
06
ab.
06
* Die Einschiebeführungen erleichtern das Einbauen des Auto-Kindersitzes mit Hilfe der ISOFIX-Befes-
tigungspunkte und verhindern Beschädigungen der Autositzbezüge. Solange sie nicht gebraucht wer-
den, entfernen Sie sie und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Bei Fahrzeugen mit umlegbarer
Rückenlehne müssen vor dem Umlegen der Rückenlehne die Einschiebeführungen entfernt werden.
Etwaige auftretende Probleme rühren gewöhnlich von Schmutz oder Fremdkörpern auf den Ein-
schiebeführungen und auf den Haken her. Beseitigen Sie Schmutz oder Fremdkörper, um solchen
Problemen abzuhelfen.
5.2 Einstellen der Kopfstütze beim Einbau mit 5-Punkt-Gurt
Eine richtig eingestellte Kopfstütze
gewährleistet optimalen
07
Schutz für Ihr Kind im Auto-Kindersitz:
07
Die Kopfstütze
07
muss so eingestellt sein, dass die Schultergur-
te
08
auf Schulterhöhe Ihres Kindes oder etwas darüber liegen.
VORSICHT! Die Schultergurte
08
dürfen nicht hinter dem Rü-
08
cken des Kindes, auf Ohrhöhe oder über den Ohren verlaufen.
Die Schultergurte werden folgendermaßen eingestellt:
1. Lockern Sie den 5-Punkt-Gurt
38
des Auto-Kindersitzes
17
so weit wie möglich.
Rückseite des Auto-Kindersitzes:
38
2. Drücken Sie den Knopf Taste des Schultergurthöhenver-
stellers
10
hinten an der Sitzschale und kippen Sie den
Schultergurthöhenversteller
10
nach vorne.
3. Verschieben Sie den Schultergurthöhenversteller
10
zum
Einstellen der richtigen Höhe der Schultergurte
08
und
17
10
verriegeln Sie ihn durch Loslassen des Knopfes in der
Position, die für Ihr Kind am besten ist.
5.3 Einstellen der Kopfstütze beim Einbau
mit Fahrzeuggurt
Eine richtig eingestellte Kopfstütze
07
gewährleistet den
07
optimalen Verlauf des Diagonalgurts
11
, und bietet Ihrem Kind
optimalen Schutz.
Die Kopfstütze
07
muss so eingestellt sein, dass zwischen
den Schultern Ihres Kindes und der Kopfstütze
noch zwei
07
11
Finger breit Platz ist.
18
So können Sie die Höhe der Kopfstütze der Körpergröße
Ihres Kindes anpassen:
12
1. Drücken Sie den Verstellgriff
12
an der Rückseite der
Kopfstütze
07
.
Nun ist die Kopfstütze entriegelt.
2. Jetzt können Sie die entriegelte Kopfstütze
07
in die
gewünschte Höhe verstellen. Sobald Sie den Verstellgriff
A
12
loslassen, rastet die Kopfstütze
07
ein.
3. Stellen Sie den Auto-Kindersitz auf den Fahrzeugsitz.
4. Lassen Sie Ihr Kind im Kindersitz Platz nehmen und
kontrollieren Sie die Höhe. Wiederholen Sie dies so oft,
bis die Kopfstütze
07
optimal eingestellt ist. Falls die
Kopfstütze
07
in der niedrigsten Position immer noch zu
hoch ist, können Sie eine zusätzliche Anpassung durch
den Schultergurthöhenversteller
10
, wie in Abschnitt 5.2
beschrieben, vornehmen.
SICHERN IHRES KINDES MIT DEM 5-PUNKT-GURT
1. Vergewissern Sie sich, dass der 5-Punkt-Gurt des Auto-
Kindersitzes richtig angebracht und der SecureGuard
Je enger der Gurt am Körper Ihres Kindes anliegt, desto besser geschützt ist Ihr Kind. Vermei-
NICHT montiert ist (siehe Abschnitt 10).
den Sie daher möglichst dicke Kleidung unter dem Gurt.
2. Befolgen Sie die Schritte in Abschnitt 5.1.
3. Befolgen Sie die Schritte in Abschnitt 5.2.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Top Tether
19
13
über dem
1. Öffnen Sie das Gurtschloss
Auto-Kindersitz liegt. Falls nicht, nehmen Sie den Top Tether
08
2. Drücken Sie auf die Verstellknöpfe
13
aus der Aufbewahrungstasche
14
und legen Sie ihn
21
zeitig die beiden Schultergurte
über den Auto-Kindersitz.
26
Schulterpolstern
5. Stellen Sie den Auto-Kindersitz in Fahrtrichtung auf den Autositz.
15
3. Lassen Sie Ihr Kind im Auto-Kindersitz Platz nehmen.
6. Greifen Sie den Auto-Kindersitz mit beiden Händen und
schieben Sie die zwei Verriegelungsarme
15
fest in die Ein-
schiebeführungen
02
, bis die Verriegelungsarme mit einem
Klickgeräusch auf beiden Seiten einrasten. Auf beiden Seiten
muss nun der grüne Sicherungsknopf
04
sichtbar sein.
VORSICHT! Die Verriegelungsarme sind nur dann richtig
eingerastet, wenn die beiden Sicherungsknöpfe
04
voll-
21
ständig grün sind.
20
7. Drücken Sie den Auto-Kindersitz mit Kraft gegen die
Rückenlehne, indem Sie auf beiden Seiten gleichmäßigen
Druck ausüben.
04
6. Ziehen Sie an den Schultergurten
straffen und sicherzustellen, dass das Gurtzeug flach anliegt.
8. Rütteln Sie am Auto-Kindersitz, um sicherzustellen, dass er
09
7. Ziehen Sie am Gurtverstellband
sicher befestigt ist, und kontrollieren Sie erneut die Siche-
und eng am Körper Ihres Kindes anliegt.
rungsknöpfe
04
, um sicherzustellen, dass beide vollständig
VORSICHT! Ziehen Sie das Verstellband
grün sind.
nach oben oder unten).
VORSICHT! Die Hüftgurte
möglich über die Hüften Ihres Kindes verlaufen.
8. Drücken Sie auf die Schulterpolster
19
sitzen.
9. Nehmen Sie den Top Tether
13
und drücken Sie die Metall-
zunge
16
vom Gurt weg, um den Gurt zu verlängern, und
ziehen Sie den Top Tether
13
am Schnapphaken
17
, bis er
V-förmig ist.
Prüfen Sie zur Sicherheit Ihres Kindes vor jeder Autofahrt, dass ...
10. Führen Sie den Top Tether
13
auf der linken und rechten
16
►der Auto-Kindersitz auf beiden Seiten mit den ISOFIT-Verriegelungsarmen
Seite an der Kopfstütze des Fahrzeugs vorbei.
die ISOFIX-Befestigungspunkte
vollständig grün sind,
►der Auto-Kindersitz fest im Fahrzeug eingebaut ist,
11. Hängen Sie den Schnapphaken
17
in den in der Betriebs-
►der SICT
A
richtig eingebaut ist und verwendet wird,
anleitung Ihres Fahrzeugs empfohlenen Top-Tether-Veranke-
►der Top Tether
13
straff über die Rückenlehne des Autositzes gespannt ist und der
Gurtspannungsanzeiger
18
rungspunkt ein.
►die Gurte des Auto-Kindersitzes körpernah anliegen, ohne Ihr Kind einzuengen,
VORSICHT! Achten Sie darauf, dass Sie anstatt des
►die Schultergurte
08
richtig eingestellt sind und die Gurte nicht verdreht sind,
Top-Tether-Verankerungspunkts nicht den Gepäckhaken
►die Schulterpolster
19
auf Schulterhöhe Ihres Kindes liegen,
benutzen. Suchen Sie an Ihrem Fahrzeug nach diesem
►die Schlosszungen
20
im Gurtschloss
Vorsicht: Wenn Ihr Kind versucht, die grünen Sicherungsknöpfe
Symbol:
Gurtschloss
21
zu öffnen, halten Sie umgehend an, sobald dies möglich ist. Prüfen
Sie, ob der Auto-Kindersitz richtig befestigt ist, und stellen Sie sicher, dass Ihr Kind
richtig gesichert ist. Erklären Sie Ihrem Kind die mit seinem Handeln verbundenen
12. Straffen Sie den Top Tether
13
, indem Sie das freie Ende
Gefahren.
des Gurts durch die Metallzunge
16
ziehen, so dass die
Gurtspannung auf beiden Seiten gleich ist. Der Top Tether
ist richtig gespannt, wenn die grüne Spannungsanzeige
18
1 cm herausgezogen ist.
13. Befolgen Sie die Schritte in Abschnitt, wenn Sie Ihr Kind
mit dem 5-Punkt-Gurt sichern.
14. Drücken Sie den SICT
A
in beide SICT-Befestigungspunk-
te
B
an der Seite des Auto-Kindersitzes, die der Fahrzeug-
tür am nächsten ist, und rasten Sie den SICT
A
ein.
VORSICHT! Vergewissern Sie sich, dass zwischen dem
SICT
A
und der Fahrzeugtür eine Lücke
von ca. 5 mm bleibt, um Druckmarken und
andere Beschädigungen der Türverkleidung zu
B
verhindern.
Befolgen Sie für den Ausbau des Auto-Kindersitzes die Schritte in
Abschnitt 8.
GRUPPE 2 (15-25 kg) &
B
GRUPPE 3 (22-36 kg)
Mit ISOFIT + Top Tether + Fahrzeuggurt
1. Vergewissern Sie sich, dass der 5-Punkt-Gurt des Auto-Kin-
dersitzes richtig abgenommen und der SecureGuard richtig
13
montiert ist (siehe Abschnitt 09).
2. Befolgen Sie die Schritte in Abschnitt 5.1.
3. Befolgen Sie die Schritte in Abschnitt 5.3.
14
4. Vergewissern Sie sich, dass der Top Tether
Auto-Kindersitz liegt. Falls nicht, nehmen Sie den Top Tether
13
aus der Aufbewahrungstasche
über den Auto-Kindersitz.
21
(drücken Sie die rote Taste).
15
5. Stellen Sie den Auto-Kindersitz in Fahrtrichtung auf den Autositz.
und ziehen Sie gleich-
26
6. Greifen Sie den Auto-Kindersitz mit beiden Händen und
08
nach vorne. Nicht an den
schieben Sie die zwei Verriegelungsarme
19
ziehen.
schiebeführungen
Klickgeräusch auf beiden Seiten einrasten.
4. Vergewissern Sie sich, dass Ihr
Auf beiden Seiten muss nun der grüne Sicherungsknopf
Kind mit dem Rücken an der
sichtbar sein.
Rückenlehne des Auto-Kinder-
VORSICHT! Die Verriegelungsarme sind nur dann richtig ein-
sitzes lehnt.
gerastet, wenn die beiden Sicherungsknöpfe
5. Führen Sie die beiden Schloss-
grün sind.
zungen
20
zusammen und
7. Drücken Sie den Auto-Kindersitz mit Kraft gegen die Rü-
11
verbinden Sie sie miteinander,
04
ckenlehne, indem Sie auf beiden Seiten gleichmäßigen Druck
bevor Sie sie in das Gurtschloss
ausüben.
21
stecken – es sollte ein Klick-
27
8. Rütteln Sie am Auto-Kindersitz, um sicherzustellen, dass er
geräusch zu hören sein.
sicher befestigt ist, und kontrollieren Sie erneut die Siche-
rungsknöpfe
04
, um sicherzustellen, dass beide vollständig
11
, um den Beckengurt zu
grün sind.
09
bis das Gurtzeug flach
09
gerade (nicht
17
9. Nehmen Sie den Top Tether
zunge
16
vom Gurt weg, um den Gurt zu verlängern, und
ziehen Sie den Top Tether
27
müssen so niedrig wie
V-förmig ist.
16
10. Führen Sie den Top Tether
19
, damit diese richtig
Seite an der Kopfstütze des Fahrzeugs vorbei.
11. Hängen Sie den Schnapphaken
17
anleitung Ihres Fahrzeugs empfohlenen Top-Tether-Veranke-
rungspunkt ein.
VORSICHT! Achten Sie darauf, dass Sie anstatt des Top-
Tether-Verankerungspunkts nicht den Gepäckhaken benut-
15
in
zen. Suchen Sie an Ihrem Fahrzeug nach diesem Symbol:
01
eingerastet ist und beide Sicherungsknöpfe
04
12. Straffen Sie den Top Tether
des Gurts durch die Metallzunge
18
grün ist,
Gurtspannung auf beiden Seiten gleich ist. Der Top Tether ist
richtig gespannt, wenn die grüne Spannungsanzeige
1 cm herausgezogen ist.
21
eingerastet sind.
13. Lassen Sie Ihr Kind im Auto-Kindersitz Platz nehmen.
04
oder das
14. Ziehen Sie den Fahrzeuggurt heraus und führen Sie ihn vor
Ihrem Kind zum Auto-Gurtschloss
29
VORSICHT! Gurt nicht verdrehen.
15. Rasten Sie die Schlosszunge im Auto-Gurtschloss
einem KLICK ein.
28
11
16. Legen Sie den Diagonalgurt
der Seite des Auto-Gurtschlosses
und in die hellrote Gurtführung
VORSICHT! Das Auto-Gurtschloss
23
der hellroten Gurtführung
11
17. Legen Sie den Beckengurt
28 46
46
.
VORSICHT! Legen Sie den Diagonalgurt nicht
hellroten SecureGuard
18. Legen Sie den Beckengurt
Sitzkissens ebenfalls in die hellrote Gurtführung
VORSICHT! Der Beckengurt
28 23
tief wie möglich über den Hüften Ihres Kindes verlaufen.
19. Führen Sie den Diagonalgurt
11
07
halter
30
der Kopfstütze
07
ein, bis er vollständig und
30
unverdreht im Gurthalter
30
liegt.
Tipp! Verdeckt die Rückenlehne
31
Sie die Kopfstütze
07
nach oben verstellen. Jetzt lässt sich der
11
Diagonalgurt
11
leicht einführen. Stellen Sie nun die Kopfstüt-
ze
07
wieder zurück in die richtige Höhe wie in Abschnitt 5.3
beschrieben.
07
20. Vergewissern Sie sich, dass der Diagonalgurt
11
Schlüsselbein Ihres Kindes verläuft und nicht am Hals anliegt.
Tipp! Sie können die Kopfstütze
13
über dem
07
der Höhe anpassen.
14
und legen Sie ihn
VORSICHT! Der Diagonalgurt
11
verlaufen. Sie können den Gurtverlauf mit dem verstellbaren
Gurtumlenker Ihres Fahrzeugs regulieren.
15
fest in die Ein-
, bis die Verriegelungsarme mit einem
VORSICHT! Der Diagonalgurt
11
02
Gurtumlenker am Auto führen.
Verwenden Sie in diesem Fall den Auto-Kindersitz nur auf
04
dem Rücksitz.
21. Straffen Sie den Autogurt, indem Sie am Diagonalgurt
04
vollständig
11
ziehen.
22. Drücken Sie den SICT
in beide SICT-Befestigungspunkte
A
B
an der Seite des Auto-Kindersitzes, die der Fahrzeugtür
am nächsten ist, und rasten Sie den SICT
VORSICHT! Vergewissern Sie sich, dass zwischen dem SICT
A
und der Fahrzeugtür eine Lücke von ca.
A
5 mm bleibt, um Druckmarken und andere Be-
schädigungen der Türverkleidung zu verhindern.
B
13
und drücken Sie die Metall-
am Schnapphaken
, bis er
13
17
13
auf der linken und rechten
17
in den in der Betriebs-
Prüfen Sie zur Sicherheit Ihres Kindes vor jeder Autofahrt, dass ...
►der Auto-Kindersitz auf beiden Seiten mit den ISOFIT-Verriegelungsarmen
die ISOFIT-Befestigungspunkte
01
eingerastet ist und beide Sicherungsknöpfe
vollständig grün sind,
►der Auto-Kindersitz sicher befestigt ist,
►der SICT
A
richtig eingebaut ist und verwendet wird,
►der Top Tether
13
straff über die Rückenlehne des Autositzes gespannt ist und der
Gurtspannungsanzeiger
18
grün ist,
►der Beckengurt
28
auf beiden Seiten des Sitzkissens in den hellroten Gurtführungen
, indem Sie das freie Ende
13
23
des Sitzkissens verläuft,
16
ziehen, so dass die
►der Beckengurt
durch den hellroten SecureGuard
28
46
►der Diagonalgurt
11
auf der Seite des Auto-Gurtschlosses
18
ten Gurtführung
23
des Sitzkissens verläuft,
►der Diagonalgurt
11
durch den dunkelroten Gurthalter
30
►der Diagonalgurt
11
schräg nach hinten verläuft,
►die Gurte gestrafft und nicht verdreht sind,
►das Auto-Gurtschloss
29
nicht zwischen der hellroten Gurtführung
.
29
lehne des Sitzkissens liegt.
VORSICHT! Wenn Ihr Kind versucht, die Sicherungsknöpfe
29
mit
schloss
21
zu öffnen, oder versucht, den Diagonalgurt
SecureGuard
46
zu schieben, halten Sie umgehend an, sobald dies möglich ist.
Prüfen Sie, ob der Auto-Kindersitz richtig befestigt ist, und stellen Sie sicher, dass
Ihr Kind richtig gesichert ist. Erklären Sie Ihrem Kind die mit seinem Handeln ver-
11
und den Beckengurt
28
auf
bundenen Gefahren.
29
unter die Armlehne
23
des Kindersitzes.
darf nicht zwischen
29
und der Armlehne liegen.
23
28
in den hellroten SecureGuard
Befolgen Sie für den Ausbau des Auto-Kindersitzes die Schritte in
Abschnitt 8.
11
in den
46
.
28
auf der anderen Seite des
23
.
28
muss auf beiden Seiten so
7. PFLEGEANLEITUNG
in den dunkelroten Gurt-
den Gurthalter
30
, können
Zur Sicherstellung der vollen Schutzwirkung des Auto-Kindersitzes:
►Im Fall eines Unfalls mit einer Aufprallgeschwindigkeit über 10 km/h kann der Auto-
Kindersitz unter Umständen beschädigt werden, ohne dass der Schaden unmittelbar
offensichtlich ist. In diesem Fall muss der Auto-Kindersitz ausgetauscht werden.
Bitte entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß.
11
über das
►Kontrollieren Sie regelmäßig alle wichtigen Teile auf Beschädigungen. Stellen Sie
sicher, dass insbesondere alle mechanischen Bauteile perfekt funktionsfähig sind.
auch noch im Fahrzeug in
►Um Beschädigungen zu vermeiden, achten Sie darauf, dass der Auto-Kindersitz nicht
zwischen harten Gegenständen (Autotür, Sitzschienen, usw.) eingeklemmt wird.
►Lassen Sie den Auto-Kindersitz grundsätzlich überprüfen, wenn er beschädigt wurde
muss schräg nach hinten
(z. B. wenn er zu Boden gefallen ist).
►Schmieren oder ölen Sie niemals Teile des Auto-Kindersitzes.
►Um Ihr Baby richtig zu schützen, müssen Sie den ADVANSAFIX III SICT unbedingt wie
in dieser Anleitung beschrieben einbauen und nutzen.
darf nie nach vorn zum
Entsorgung der
Container für Kartonagen
Verpackung
11
Sitzbezug
Restmüll, thermische Verwertung
Kunststoffteile
Entsprechend der Kennzeichnung in den entsprechenden
Container
Metallteile
Container für Metalle
Gurtbänder
Container für Polyester
Schloss & Zunge
Restmüll
A
ein.
8. AUSBAU DES AUTO-KINDERSITZES
15
in
04
VORSICHT! Nehmen Sie den Auto-Kindersitz aus dem Auto. Der Auto-Kindersitz
darf niemals im Auto transportiert werden, wenn er nicht richtig gesichert ist.
SICT abnehmen/wieder befestigen
Um den SICT
A
abzunehmen, drücken Sie auf beide SICT-Befestigungspunkte
und entfernen Sie den SICT
A
. Der SICT
A
kann jetzt wieder am Produkt befestigt
werden.
verläuft,
29
ebenfalls in der hellro-
Gruppe 1 (ISOFIT & Top Tether)
der Kopfstütze verläuft,
1. Drücken Sie zum Lösen der ISOFIT-Befestigung den grünen Sicherungsknopf und
den roten Löseknopf erst auf der einen und dann auf der anderen Seite gegenein-
ander.
23
und der Arm-
2. Lockern Sie zum Lösen der Top-Tether-Verankerung den Gurt, indem Sie die Metall-
zunge des Verstellers vom Gurt weg ziehen. Hängen Sie dann den Karabinerhaken
04
oder das Gurt-
aus dem Verankerungspunkt aus.
11
in den hellroten
3. Schieben Sie die ISOFIT-Verriegelungsarme zurück in die Sitzschale und bringen
Sie den Rastarmschutz am ISOFIX an.
Gruppe 2 und Gruppe 3 (ISOFIT & Top Tether)
1. Öffnen Sie das Auto-Gurtschloss, wenn Sie den Auto-Kindersitz sichern.
2. Drücken Sie zum Lösen der ISOFIT-Befestigung den grünen Sicherungsknopf und
den roten Löseknopf erst auf der einen und dann auf der anderen Seite gegenein-
ander.
3. Lockern Sie zum Lösen der Top-Tether-Verankerung den Gurt, indem Sie die Metall-
zunge des Verstellers vom Gurt weg ziehen. Hängen Sie dann den Karabinerhaken
aus dem Verankerungspunkt aus.
4. Schieben Sie die ISOFIT-Verriegelungsarme zurück in die Sitzschale und bringen
Sie den Rastarmschutz am ISOFIX an.
B

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Britax ADVANSAFIX III SICT

  • Seite 1 6. Greifen Sie den Auto-Kindersitz mit beiden Händen und zeitig die beiden Schultergurte nach vorne. Nicht an den ►Um Ihr Baby richtig zu schützen, müssen Sie den ADVANSAFIX III SICT unbedingt wie de Verriegelungsarme herauszuziehen, bis Sie ein über den Auto-Kindersitz.
  • Seite 2 Auf Sitzen mit: Kindersitz vornehmen. Zum Schutz Ihres Kindes • Der Auto-Kindersitz ADVANSAFIX III SICT darf nur zum Sichern Ihres Kindes im ISOFIX-Befestigungen (zwischen Sitzfläche und • Je enger der Gurt am Körper Ihres Kindes anliegt, desto besser geschützt ist Fahrzeug verwendet werden.