Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Auerswald COMfortel WS-R2 Inbetriebnahmeanleitung
Auerswald COMfortel WS-R2 Inbetriebnahmeanleitung

Auerswald COMfortel WS-R2 Inbetriebnahmeanleitung

Ip-dect repeater
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel WS-R2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahmeanleitung
Setup Guide
IP-DECT Repeater
COMfortel€ WS-R2
COMfortel€ WS-R4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Auerswald COMfortel WS-R2

  • Seite 1 Inbetriebnahmeanleitung Setup Guide IP-DECT Repeater COMfortel€ WS-R2 COMfortel€ WS-R4...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vorbereitung ................10 COMfortel WS-R2/WS-R4 an der Wand montieren................. 10 COMfortel WS-R2/WS-R4 reinigen ......... 11 Inbetriebnahme ..............12 COMfortel WS-R2/WS-R4 für die Einrichtung vorbereiten ..12 COMfortel WS-R2/WS-R4 einrichten........13 COM-Port einstellen............14 Als Mehrzellensystem einrichten........14 COMfortel WS-R2/WS-R4 anschließen ........16 Lizenzen/Licenses ..............
  • Seite 4 Additional Instructions ............21 The Latest Information ............21 Copyright and Trademarks..........21 Preparation................22 Mounting the COMfortel WS-R2/R4 on the Wall ..... 22 Cleaning the COMfortel WS-R2/R4 ......... 23 Commissioning..............24 Preparing the COMfortel WS-R2/R4 for Configuration .... 24 Configuring the COMfortel WS-R2/R4........
  • Seite 5: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen Dieser Abschnitt enthält die für einen sicheren Betrieb notwendi- gen Informationen. Bevor Sie den COMfortel WS-R2/WS-R4 in Betrieb nehmen, lesen Sie unbedingt die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und machen Sie sich mit der bestimmungs- gemäßen Verwendung des Geräts sowie den technischen Daten vertraut.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Lassen Sie von einer Elektrofachkraft alle Kabel innerhalb des Gebäudes verlegen. Schützen Sie die Geräte durch Installation eines Überspan- nungsschutzes. Bestimmungsgemäße Verwendung Wichtig: Produkte von Auerswald sind nicht dafür ausgelegt und sollten daher nicht für lebenserhaltende Systeme und/oder COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015...
  • Seite 7 Sie Ihren Fachhändler. Lesen Sie die zum Gerät gehörenden Anleitungen und bewahren Sie diese zum späteren Gebrauch auf. Bei den Geräten COMfortel WS-R2/WS-R4 handelt es sich um IP-DECT Repeater. Der COMfortel WS-R2/WS-R4 vergrößert die Reichweite einer COMfortel WS-Base, oder eines WS-400 IP (Multi).
  • Seite 8: Technische Daten

    Gewicht Ca. 160 g Sicherheit Umwelthinweise Entsorgung Sollte das Auerswald-Gerät einmal ausgedient haben, achten Sie auf die fachgerechte Entsorgung (nicht in den normalen Hausmüll). Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial im Interesse des Umweltschutzes ordnungsgemäß. Erkundigen Sie sich bei der Stadt- oder Gemeindever- waltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachge-...
  • Seite 9: Energieverbrauch

    Mitteilung des Inhalts, auch auszugsweise, ist nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Zuwiderhand- lung verpflichtet zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbehalten. ˆ Auerswald GmbH & Co. KG, 38162 Cremlingen, 2015 Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Hersteller. COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015...
  • Seite 10: Vorbereitung

    Vorbereitung Dieser Abschnitt beschreibt die vor der Inbetriebnahme des Geräts notwendigen Vorbereitungen. COMfortel WS-R2/WS-R4 an der Wand montieren Der COMfortel WS-R2/WS-R4 ist für die Wandmontage in geschlossenen, trockenen Räumen vorgesehen. Voraussetzungen – Werkzeug und Material: Bohrmaschine und Schraubendreher Die im Lieferumfang enthaltenen Schrauben und Dübel –...
  • Seite 11: Comfortel Ws-R2/Ws-R4 Reinigen

    Gerät beschädigen oder zerstören. Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts nur mit einem leicht feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch. Achtung: Die Oberfläche kann durch Reinigungsmittel beschädigt werden. Verwenden Sie keine scharfen oder lösemittelhaltigen Reini- gungsmittel. COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Dieser Abschnitt beschreibt Inbetriebnahme COMfortel WS-R2/WS-R4. Dazu gehören die Vorbereitung des Geräts, die Erstellung einer ersten Konfiguration und das Anschließen. Übersicht Inbetriebnahme COMfortel WS-R2/WS-R4 für die Einrichtung vorbereiten (Seite COMfortel WS-R2/WS-R4 einrichten COM-Port einstellen (Seite Als Multizellensystem einrichten (Seite COMfortel WS-R2/WS-R4 anschließen...
  • Seite 13: Comfortel Ws-R2/Ws-R4 Einrichten

    Die LED auf der Vorderseite des Gehäuses blinkt rot. Der Repeater wird gestartet und kann mit dem Service- Tool eingerichtet werden. COMfortel WS-R2/WS-R4 einrichten Hinweis: Detaillierte Informationen zur Einrichtung des COMfortel WS-R2/WS-R4 finden Sie in der Hilfe des Service Tools. COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015...
  • Seite 14: Com-Port Einstellen

    Wählen Sie in der Liste COM-Port Auswahl den COM-Port, der im PC für den USB/RS-232-Adapter eingestellt ist (siehe Gerätemanager des PCs). Wählen Sie unter Baudrate die Option COMfortel WS-R2/ R4 (9600 baud). Klicken Sie auf COM-Port. Der Repeater verbindet sich mit dem PC. In der Status- zeile wird Repeater verbunden angezeigt.
  • Seite 15 > Wireless Server. Anzahl Kanäle für Transfer (Busy Bit): Geben Sie die Anzahl der Sprachkanäle ein, die der Repeater verwaltet (COMfortel WS-R2 max. 2 Kanäle, COMfortel WS-R4 max. 4 Kanäle). Basis für Synchronisierung: Geben Sie die Nummer der Mehrzellen-Basis ein, mit der sich der Repeater syn- chronisiert.
  • Seite 16: Comfortel Ws-R2/Ws-R4 Anschließen

    Stecken Sie den Stecker des Steckernetzteils in die RJ-10- Buchse auf der Unterseite des Geräts. Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose. Der Repeater synchronisiert sich mit der Mehrzellen-Ba- sis. Die LED auf der Vorderseite des Gehäuses leuchtet rot. COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015...

Diese Anleitung auch für:

Comfortel ws-r4

Inhaltsverzeichnis