Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Wichtige Hinweise

Diese elektronische Waage ist ein Präzisionsinstrument. Sie ist für den Betrieb in
einer beherrschten elektromagnetischen Umgebung ausgelegt. Dies bedeutet, daß in
einer solchen Umgebung Sendefunkeinrichtungen wie z. B. Mobilfunktelefone nicht
in unmittelbarer Nachbarschaft verwendet werden dürfen. Beim Auftreten von großen
elektromagnetischen Feldern sind Anzeigeabweichungen möglich. Der Standort muß
dann gewechselt werden. Störende Umgebungsbedingungen wie Luftzug und
Vibrationen vermeiden. Schnelle Temperaturwechsel vermeiden, gegebenenfalls
Waage nach Wärmeanpassung neu justieren.
Hohe Luftfeuchtigkeit, Dämpfe und Staub vermeiden, da die Waage nicht hermetisch
geschlossen ist. Waage nicht direkt mit Flüssigkeit in Verbindung bringen, diese
könnte in das Meßwerk eindringen. Deshalb auch nur trocken oder feucht reinigen.
Keine Lösungsmittel verwenden, da hierdurch Lack- und Kunststoffteile Schaden
nehmen könnten.
Eine kurze Anwärmzeit von einigen Minuten nach dem Einschalten stabilisiert die
Meßwerte. Wägegut
vorsichtig auflegen. Keine Dauerlast auf die Wägeplatte
außerhalb des Gebrauchs. Stöße und extreme Beeinträchtigungen unbedingt
vermeiden. Verschüttetes Wägegut sofort entfernen.
Bei einer Störung im Programmablauf sollte die Waage kurz ausgeschaltet werden.
Der Wägevorgang muß dann wieder von vorne begonnen werden.
Die
Waage
niemals
in
explosionsgefährdeten
Räumen
betreiben,
die
Serienausführung ist nicht Ex-geschützt.
Die Waage regelmäßig mit externen Prüfgewichten überprüfen.
Garantie erlischt beim Öffnen der Waage.
Verpackung für einen eventuellen Rücktransport aufbewahren. Für Rücktransport nur
Orginalverpackung verwenden.
CM-BA-defsi-0012
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kern cm 320-1Kern cm 1k1

Inhaltsverzeichnis