PCAN-Router – Benutzerhandbuch
3
Port-Belegung des
Mikrocontrollers
Die folgende Tabelle listet die verwendeten Ein- und Ausgänge
(Ports) der Mikrocontroller LPC2129 und LPC2194/01 (μC) und deren
Funktion im PCAN-Router auf.
Port
I/O
μC-Funktion
P0.0
O
TxD UART0
P0.1
I
RxD UART0
P0.2
I, O SCL
P0.3
I, O SDA
P0.4
I
Portpin
P0.5
I
Portpin
P0.6
I
Portpin
P0.7
I
Portpin
P0.8
O
TxD UART1
P0.9
I
RxD UART1
P0.10
O
Portpin
P0.12
O
Portpin
1
CAN1/2:n Pin n des jeweiligen D-Sub-Steckers
SKL:n
Klemme n der Schraubklemmleiste
J4/5:n
Pin n des jeweiligen Anschlussfeldes auf der Platine
2
PCAN-Router ab Seriennummer 00300
3
Diese Funktion steht nur in der optional erhältlichen PCAN-Router-Ausführung mit
LIN-Transceiver zur Verfügung.
Signal
Aktiv
(μC)
TxD0
RxD0
SCL
SDA
ID0
High
ID1
High
ID2
High
ID3
High
LIN_TxD
LIN_RxD
LIN_en
High
13
Funktion/Anschluss
Serielle Kommunikation,
Senden, J4:2 oder SKL:10 (RS-
232-Pegel)
Serielle Kommunikation,
Empfangen, J4:1 oder SKL:9
(RS-232-Pegel)
I
2
C-Bus zum EEPROM
Microchip 24LC02B oder
Atmel AT24C256B
Kodierlötbrücken auf der
Platine (ID 0 - 3), überbrückt =
Low
3
LIN Senden
LIN Empfangen
3
Freigabe LIN-Transceiver
Reserviert
1
2
3