Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
S y n c h r o b e c l e v e r

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BrainLight Synchro be clever

  • Seite 1 B e d i e n u n g s a n l e i t u n g S y n c h r o b e c l e v e r...
  • Seite 3 Gehirntraining auf dem neusten Stand der Neuro- technik ermöglicht und Ihr Kind auf eine spannende Reise in die Welt des schnellen und einfachen Lernens einlädt. Synchro be clever erzeugt wissenschaftlich fundierte brainLight ® Frequenzen audio-visueller Stimulation, die Ihr Kind darin unterstützen Bestleis- tungen zu erzielen.
  • Seite 4 übersichtlicher. Außerdem ist es in diesem Zustand leichter, sich erreich- bare Ziele zu setzen und die richtigen Entscheidungen auf dem Weg dahin zu treffen. Dies führt zu einer stetigen Steigerung des Levels akademischer Erfolge. er folgende Teil der Bedienungsanleitung des brainLight Synchro be ® clever zeigt Werkzeuge auf, die Ihr Kind in einen Top-Lernzustand versetzen können, ohne Stress und Sorgen zu erzeugen.
  • Seite 5 PROGRAMM 50 / 60: Schnelleres Lernen – 15 Minuten-Programm m die Lernfähigkeit zu steigern, ist es grundsätzlich notwendig, die Synchro- nisation der Gehirnhälften zu entwickeln, das heißt das ausgeglichene Funktio- nieren des linken und rechten Gehirns gleichzeitig. Die bulgarische Studie zu schnellerem Lernen von Lazonov, einem bulgarischen Erziehungspsychologen, stellt Informationen und Methoden vor, die zu spannenden Ergebnissen in Bezug auf schnelleres Lernen führen.
  • Seite 6 l Bach: Brandenburgische Konzerte l Händel: Triosonaten l Haydn: Quartett in D l Mozart: Klavierkonzert Nr.23 in A-Dur ie regelmäßige Anwendung dieses Programms wird es ermöglichen, das Erreichte aufrecht zu erhalten und wird die Fähigkeit, Gelerntes abzurufen, weiter verbessern. Ihr Kind wird eine positivere Einstellung entwickeln, die schnelleres Lernen möglich und angenehm macht.
  • Seite 7 ach der Anwendung des Programms sollte während des Lernens der Ton weiter im Hintergrund abgespielt werden. Alle 15 Minuten sollte eine Pause eingelegt werden, um ein Glas Wasser zu trinken, bevor das Lernen fortgeführt wird. in weiterer Tipp: Fakten, Merksätze und Vokabeln können auf kleine Karten geschrieben werden, die der/die Schüler/in bei sich trägt.
  • Seite 8 assen Sie Ihr Kind nach der Schule eine Anwendung mit Programm 52/62 machen, was so oft wiederholt werden kann, bis es sich entspannt hat und bereit fühlt, die anstehenden Aufgaben anzugehen. In Kombination mit Ihrer Stimme, wird die Verbindung zu Ihrem Kind, das alleine zu Hause ist, gestärkt und ein sicheres, entspanntes Gefühl vermittelt.
  • Seite 9 Affirmationen und Selbstgespräche. Helfen Sie Ihrem Kind dabei in schwierigen Zeiten sich selbst positiv formulierte Botschaften zuzureden. ositive Affirmationen können in dieser Situation helfen. Wenn Programm 53/63 zusammen mit positiven, z. Bsp. von den Eltern aufgesprochenen Affir- mationen (für die Ausformulierung von Affirmationen siehe Eltern-Leitfaden im Kapitel ‚Positive Motivation’) angewandt wird, kann das gute Lösungsansätze für Probleme, die von schlechten Erfahrungen herrühren, erzeugen.
  • Seite 10 PROGRAMM 54 / 64: Positive Motivation / Einstellung für Höchstleitungen – 15-Minuten-Programm ndem die rechte Gehirnhälfte stimuliert wird, hilft dieses Programm dabei, Motivation und Antrieb zu entwickeln, während negative Gedanken losgelassen und letztlich „verlernt“ werden. Negative Affirmationen werden durch positive ersetzt, was die Leistungsbereitschaft im Leben, beim Sport und im Klassenzim- mer erhöht.
  • Seite 11 l Formulieren Sie im Präsens l Formulieren Sie Affirmationen persönlich l Beziehen Sie sich auf bekannte Themen l Sprechen Sie das Kind mit seinem Namen an l Erinnern Sie Ihr Kind an ein positives Ereignis, das es erlebt hat l Sprechen Sie ruhig und langsam mit warmer Stimme PROGRAMM 55 / 65: Lese- und Buchstabierhilfe –...
  • Seite 12 Das Leseprogramm des Synchro be clever wurde auf den hier dargelegten Grundlagen erstellt. Das Programm reizt das Gehirn zur Syn- chronisation an und bereitet es damit auf Lesen und Schreiben vor. assen Sie Ihr Kind das Programm zuerst mit Brille und Kopfhörer machen.
  • Seite 13 Lösungen benötigt werden. Über den AUX- Eingang in Ihrem Synchro können Sie externe Musik hinzuschal- brainLight ® ten. Setzen Sie rhythmische Musik ein, um das Gehirn in seiner Strukturbildung zu unterstützen. uch räumliches Denken ist in der Mathematik/Geometrie wesentlich. Um die benötigte Denkweise zu entwickeln, muss das Zentrum für räumliches Vor-...
  • Seite 14: Hausaufgaben-Hilfe - 10 Minuten-Programm

    durch zwei bis drei weitere Aufgaben als Unterstützung. l Verwandeln Sie Entmutigung in Erfolg, indem Sie Ihrem Kind Selbstver- trauen und Zustimmung vermitteln und somit seine Eigenständigkeit ankurbeln. PROGRAMM 57 / 67: Hausaufgaben-Hilfe – 10 Minuten-Programm iele Kinder sträuben sich gegen Hausaufgaben. Nach einem vollen Schultag ohne Pause sofort weiterzuarbeiten kann Niedergeschlagenheit erzeugen.
  • Seite 15: Programm 58 / 68: Konzentrationsund Aufmerksamkeitstraining - 15-Minuten-Programm

    iele Kinder vergessen auch, Ihre erledigten Aufgaben abzugeben. Sie können als Erinnerung mit farbigen Heftern arbeiten, die signalisieren, dass es etwas einzureichen gibt. Fragen Sie immer Ihr Kind, wie sie ihm helfen können. Geben Sie ihm Gelegenheit, zu erklären womit es Schwierigkeiten hat. Geben Sie ihm das Gefühl, dass Sie da sind, um es zu unterstützen.
  • Seite 16 ilaterale Synchronie der Gehirnhälften ist von höchster Bedeutung für die Konzentration. Der Psychologe C. Maxwell Cade ist in seiner Studie zum Geist und seinen Aufmerksamkeitszuständen zu dem Schluss gekommen, dass men- tale Höchstleistung auf Synchronie der Gehirnhälften und geistige Ausgeglichen- heit zurückzuführen ist.