Sicherheit
Das Gerät ist bei bestimmungsgemässem einsatz be-
triebssicher. Konstruktion und Ausführung des Geräts
entspechen dem heutigen Stand der technik, allen re-
levanten DIN/VDe-Vorschriften und allen relevanten Si-
cherheitsbestimmungen.
Jede Person, die Arbeiten an dem Gerät ausführt, muss
die Betriebsanleitung vor Beginn der Arbeiten gele-
sen und verstanden haben. Dies gilt auch, wenn die be-
treffende Person mit einem solchen oder ähnlichen Ge-
rät bereits gearbeitet hat oder durch den Hersteller ge-
schult worden ist.
Jede Person, die Arbeiten an dem Gerät ausführt, muss
die jeweils vor Ort geltenden Unfallverhütungs- und Si-
cherheitsvorschriften einhalten. Dies gilt besonders hin-
sichtlich des tragens von Schutzkleidung.
Gefahr!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
elektrische anschlussarbeiten sind aus‑
schliesslich qualifiziertem elektrofachper‑
sonal vorbehalten.
Vor dem Öffnen des Gerätes die anlage
spannungsfrei schalten und gegen Wieder‑
einschalten sichern!
WarnunG!
Bei der installation und ausführung von
elektrischen arbeiten die einschlägigen
en‑, VDe‑ und/oder vor ort geltenden Si‑
cherheitsvorschriften beachten.
Technische anschlussbedingungen des zu‑
ständigen
energieversorgungsunterneh‑
mens beachten!
WarnunG!
nur
qualifiziertes
zungs‑, Kälteanlagen‑ oder Kältemittel‑ so‑
wie elektrofachkraft) darf arbeiten am Ge‑
rät und seinen Komponenten durchführen.
Technische Änderungen vorbehalten.
fachpersonal
(hei‑
83052206cDE – Originalbetriebsanleitung
achTunG
einstellarbeiten am Heizungs- und Wärmepum-
penregler sind ausschliesslich dem autorisierten
Servicepersonal sowie Fachfirmen gestattet, die
vom Hersteller autorisiert sind.
achTunG
Aus sicherheitstechnischen Gründen gilt: Gerät
nicht vom Stromnetz trennen, es sei denn, das
Gerät wird geöffnet.
achTunG
Heizkreis zur Wärmepumpe hin niemals absper-
ren (Frostschutz).
achTunG
Nur vom Hersteller geliefertes oder freigege-
benes Zubehör verwenden.
Pflege des Geräts
Die Oberflächenreinigung der Aussenseiten des Geräts
können Sie mit einem feuchten tuch und handelsüblichen
Reinigungsmitteln durchführen.
Keine Reinigungs- und Pflegemittel verwenden, die
scheuern, säure- und/oder chlorhaltig sind. Solche Mittel
würden die Oberflächen zerstören und möglicherweise
technische Schäden am Gerät verursachen.
Wartung des Geräts
Der Heizungs- und Wärmepumpenregler bedarf keiner
regelmässigen Wartung.
NIBE
AP-CS2.0
5
TM