Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel; Lcd-Bildschirm Und Einstellungen; Funktionstasten; Funkgesteuerter Zeitempfang - TFA MAXIM II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

sendet, der von dieser innerhalb der ersten 3 Minuten nach Inbetriebnahme
empfangen und gespeichert werden muss.

BATTERIEWECHSEL:

Es wird empfohlen, alle Batterien einmal jährlich zu erneuern, um eine optimale
Funktion und Genauigkeit der Einheiten zu gewährleisten.
Bitte beteiligen Sie sich am aktiven Umweltschutz und entsorgen
Sie Altbatterien nur bei den autorisierten Sammelstellen.

FUNKTIONSTASTEN:

Wetterstation:
Die Wetterstation verfügt über vier leicht bedienbare Funktionstasten:
Innenraum
EInstellung
SET-Taste (Einstellung):
Zum Eintritt in den Einstellmodus (Set-Modus) für die Funktionen Zeit,
Zeitzone, Jahr, Tagesdatum und Wochentag.
Das Jahr kann ebenfalls im Set-Modus angezeigt werden (im Normal-Modus
nicht sichtbar).
IN-Taste (Innenraum)
Zum Umschalten zwischen der aktuellen/ maximalen/ minimalen
Raumtemperatur und -luftfeuchtigkeit.
Wird die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt, werden alle gespeicherten
Minimal- und Maximalwerte von Raumtemperatur und -luftfeuchtigkeit
gelöscht (alle Daten werden auf den aktuellen Stand gesetzt).
Zur Änderung der Einstellungen von Stunden, Zeitzone, Jahr, Tagesdatum
und Wochentag im Einstellmodus
OUT-Taste (Außenbereich)
Zum Umschalten zwischen der aktuellen/ maximalen/ minimalen
Außentemperatur und -luftfeuchtigkeit.
Wird die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt, werden alle gespeicherten
Minimal- und Maximalwerte von Außentemperatur und -luftfeuchtigkeit
gelöscht (alle Daten werden auf den aktuellen Stand des aktuell angezeigten
Außenbereich
Kanal
Sensors gesetzt – die Daten müssen für jeden Außensender einzeln gelöscht
werden).
Zur Änderung der Einstellungen von Minuten und Monat im Einstellmodus
CH-Taste (Kanal)
Zur Umschaltung zwischen den Außensendern 1, 2 und 3

LCD-BILDSCHIRM UND EINSTELLUNGEN:

Zeit
Comfortstufen-
Symbol
Raumtemperatur in °C
Empfangssymbol für
Außensendersignal
Außentemperatur
in °C
Der LCD-Bildschirm ist zur besseren Übersicht in drei Funktionsgruppen eingeteilt,
die der Ausgabe der Informationen für Zeit, Datum, Innenraum und Außenbereich
dienen.

FUNKGESTEUERTER ZEITEMPFANG:

Die Zeitbasis für die funkgesteuerte Zeitanzeige ist eine Cäsium Atom-Funkuhr, die
von der Physikalisch Technischen Bundesanstalt in Braunschweig betrieben wird
und die über eine Abweichung von weniger als 1 Sekunde in 1 Mio. Jahren verfügt.
Diese Zeit wird codiert und als DCF-77-Frequenzsignal (77,5 kHz) von einem
Sender in Mainflingen bei Frankfurt über einen Sendebereich von etwa 1.500 km
ausgestrahlt. Ihre Wetterstation empfängt dieses Signal, wandelt es um und zeigt
Ihnen unabhängig von Sommer oder Winter stets die exakte Zeit.
DCF-Sendemastsymbol
(für Zeitempfang)
Datum
Relative
Raumluftfeuchtigkeit in %
Relative
Außenluftfeuchtigkeit in %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis