Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TFA 35.1090 IMAGE Gebrauchsanweisung
TFA 35.1090 IMAGE Gebrauchsanweisung

TFA 35.1090 IMAGE Gebrauchsanweisung

Funk – wetterstation

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

35.1090 IMAGE Funk – Wetterstation
A. Funktionen
Funk – Wetterstation mit Foto-Viewer
Farbmonitor 7 Zoll mit Grafiken, Icons und Texten
Digitaler Bilderrahmen mit Diashow-Modus
Infrarotfernbedienung
Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit über kabellosen Außensender (868 MHz),
Reichweite bis 30 m (Freifeld)
Erweiterbar um bis zu 5 Sender, auch zur Klimakontrolle von entfernten Räumen,
z.B. Kinderzimmer, Weinkeller
Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit
Höchst- und Tiefstwerte
Wettervorhersage mit Symbolen
Luftdrucktendenz
Grafische Darstellung und Vergangenheitswerte der letzten 24 Std.
Funkuhr mit Alarm und Datumsanzeige
Zeitpunkt für Auf- und Untergang von Sonne und Mond (für über 300 Städte)
Sonnen- und Mondstand und aktuelle Mondphase
Zum Aufstellen oder an die Wand hängen
B. Bestandteile
B.1 Basisstation (Empfänger)
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TFA 35.1090 IMAGE

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung 35.1090 IMAGE Funk – Wetterstation A. Funktionen • Funk – Wetterstation mit Foto-Viewer • Farbmonitor 7 Zoll mit Grafiken, Icons und Texten • Digitaler Bilderrahmen mit Diashow-Modus • Infrarotfernbedienung • Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit über kabellosen Außensender (868 MHz), Reichweite bis 30 m (Freifeld) •...
  • Seite 2: Infrarot-Fernbedienung

    Sensortasten-Leiste 1. Netzschalter ON/OFF An-/Ausschalter ON/OFF 2. ESC Taste Drücken Sie die ESCAPE Taste, um zum vorherigen Display zurückzukehren 3. INFO Taste Schnellabfrage Drücken Sie diese Taste, um sofort zum Informationsdisplay zu gelangen 4. [ ] Taste Navigation nach links 5.
  • Seite 3: Verbindung Des Senders Mit Der Basisstation

    5. [ ] Taste Navigation nach unten 6. [ ] Taste Navigation nach rechts 7. WETTERBERICHT Schnellabfrage Drücken Sie diese Taste, um sofort zum Wetterbericht-Display zu gelangen 8. ENTER Taste Drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung der Dateneingabe 9. Bildschirm AN-AUS Taste Hier schalten Sie den Bildschirm an und aus.
  • Seite 4 7. Schließen Sie den Batteriedeckel und setzen Sie die Regenschutzkappe auf, indem Sie die beiden Halter an der Unterseite nach außen schieben. Um weitere Sender anzuschließen wiederholen Sie die Schritte 1 bis 7. HINWEIS: Anwender, die mehrere Sender verwenden, müssen unbedingt für jeden Sen- der einen anderen Kanal einstellen, um Störungen zu vermeiden.
  • Seite 5 zurückzukehren. Achtung: Die Symbole der Hauptübersicht enthalten keine aktuellen Daten. 3. INFO BOARD SYMBOL Das Info Board Symbol befindet sich links oben in der Hauptübersicht. Wenn Sie das Symbol angesteuert haben (siehe Bild oben), drücken Sie die ENTER Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Die erste Bildschirmansicht ist für einen allgemeinen Wetterüberblick geeignet.
  • Seite 6 Drücken Sie die ESC Taste, um den Bereich Wetterbericht zu verlassen und zum Info Board Hauptmenü zurückzukehren. Ein weiterer Tastendruck bringt Sie zurück zur Hauptübersicht. Hinweis: mit der Wetterbericht-Schnellabfrage-Taste kommen Sie direkt zur Wetterbericht-An- sicht. 3.2 Innen-Außentemperatur & Luftfeuchtigkeit Der Bereich Temperatur & Luftfeuchtigkeit befindet sich in der Mitte der linken Spalte vom Info Board Hauptmenü.
  • Seite 7 3.3 Luftdruck Der Bereich Luftdruck befindet sich links unten im Info Board Hauptmenü. Wenn Sie den Bereich angesteuert haben, erscheint folgende Ansicht (siehe Bild unten). Ist der Bereich markiert, drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung. Nun erscheint eine Detailansicht vergleichbar mit dem untenstehenden Bild. Der Luftdruck wird über einen Zeitraum von 24 Stunden aufgezeichnet.
  • Seite 8 Ist der Bereich markiert, drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung. Nun erscheint eine Großansicht der Mondphase mit Text. Das aktuelle Datum und die momentane Mondphase werden auf dem Bildschirm abgebildet. Mit den “ ” oder “ ” Pfeilen können Sie den Tag, den Monat und das Jahr ansteuern und mit den “...
  • Seite 9 Der Bildschirm zeigt die Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond für das heutige Datum. Sie können das Datum mit den Pfeilen verändern (siehe den vorherigen Abschnitt Mondphase) Drücken Sie die ESC Taste, um den Bereich Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond zu verlassen und zum Info Board Hauptmenü...
  • Seite 10 4.4 Uhrzeit ändern Die Uhrzeit kann nur im Einstellmenü geändert werden. Bitte informieren Sie sich im Abschnitt Einstellungen. 5. FOTO Das Foto-Symbol befindet sich links unten in der Hauptübersicht. Wenn Sie das Symbol angesteu- ert haben (siehe Bild oben), drücken Sie die ENTER Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 5.1 Foto abbilden Wenn Sie sich im Hauptmenü...
  • Seite 11 angesteuert haben (siehe Bild oben), drücken Sie die ENTER Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Nun erscheint eine Bildschirmansicht vergleichbar mit dem untenstehenden Bild. Es gibt 11 verschiedene Einstellungsbereiche. Mit den “ ” oder “ ” Pfeilen können Sie die Bereiche wechseln.
  • Seite 12 6.7 Einstellung der Diashow-Dauer / SLIDESHOW DURATION • Aktivieren Sie den Einstellmodus wie gewohnt. • Wählen Sie mit den “ ” oder “ ” Pfeilen eine Zeitdauer von 0 (=schnellstmöglich) bis 60 Sekun- den aus. • Mit der ENTER Taste bestätigen Sie die Eingabe und verlassen den Eingabemodus. 6.8 Manuelle Aktivierung des Funkuhrempfangs / RCC UPDATE •...
  • Seite 13 • Nachts sind die atmosphärischen Störungen meist geringer und ein Empfang ist in den meisten Fällen möglich. Ein einziger Empfang pro Tag genügt, um die Genauigkeit zu gewährleisten und Abweichungen unter 1 Sekunde zu halten. • Wird das Funksignal empfangen, bleibt das Empfangssymbol auf dem Bildschirm stehen, Zeit und Kalender werden automatisch aktualisiert (siehe Automatischer Funkempfang) •...
  • Seite 14 Dieses Gerät ist nicht für medizinische Zwecke oder zur öffentlichen Information geeignet, son- dern für den privaten Gebrauch bestimmt. • Unsachgemäße Behandlung oder nicht autorisiertes Öffnen des Gerätes führt zum Verlust der Garantie. • Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung der TFA Dostmann veröffentlicht werden.
  • Seite 15: Spezifikation

    10. SPEZIFIKATION Modell IMAGE Produktname Funk – Wetterstation mit Foto-Viewer Funktionen Farbmonitor 7 Zoll TFT analog Sensortasten 8 Tasten Foto Bildformat JPEG Diashow Einzelnes Vollbild Übergangseffekt 19 Diashow-Dauer einstellbar in Sekunden Interner Speicher Interner Speicher 128MB SD, MMC, xD, Memory Stick/PRO, Unterstützte *Memory Stick (PRO) Duo, Compact Speicherkarten...
  • Seite 16 A b n e h m b a r e r S tä n d e r 1 S t ü c k CE 0359 Wir erklären hiermit, dass diese Funkanlage die wesentlichen Anforderungen der R&TTE Direktive 1999/5/EG erfüllt. TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Wertheim / www.tfa-dostmann.de...
  • Seite 17 Instruction Manual 35.1090 IMAGE Wireless weather station A. FEATURES • Wireless weather station with photo viewer • Colour monitor 7" with weather icons, graphics and texts • Photo viewer with slide show mode • IR remote control • Outdoor temperature and humidity wireless (868 MHz), distance range up to 30 m (free field) •...
  • Seite 18 Touch Lit key board 1. Main power ON/OFF Main switch for power ON-OFF 2. ESC button Press this ESCAPE button to go back to the previous screen 3. INFO short cut button Press this key to go straight into the Information Board screen 4.
  • Seite 19 7. WEATHER REPORT short cut button Press this key to go straight into the weather report screen 8. ENTER button Press this ENTER button to confirm 9. Screen ON-OFF button Press to turn ON/OFF the display screen B3. OUTDOOR REMOTE THERMO-HYGRO SENSOR 1.
  • Seite 20: Getting Started

    Positioning of display unit and transmitter • Choose a shady and dry position for the transmitter. ( Direct sunshine falsifies the measurement and continuous humidity strains the electronic components needlessly) • Place the Frame unit at the final position. Avoid the vicinity of any interfering field like computer monitors or TV sets and solid metal objects.
  • Seite 21 3. INFORMATION BOARD ICON The Information Board Icon is located at the upper left hand corner of the Main Menu. Once the icon has been highlighted (see the above image) press the [ENTER] button to confirm your selection. The first screen is for general weather information. There are five different sections to the Infor- mation Board main screen;...
  • Seite 22 Press the [ESC] button to exit the Weather Report screen and return to the Information Board main screen. Pressing the [ESC] button again will bring you back to the main menu. Note: You can use the shortcut button to directly access the weather screen. 3.2 Indoor/Outdoor Temperature &...
  • Seite 23 3.3 Barometric Pressure The Barometric Pressure section is the third section on the left hand side of the Information Board. See the below image for an example. Once this area is highlighted press the [ENTER] button to confirm the selection. You are then taken to a screen similar to the below image.
  • Seite 24 The current date will be displayed on the screen along with the current phase of the moon. By using the “ ” and “ ” arrows you are able to select the day, the month and the year, change the values with the “...
  • Seite 25 The screen displays the Sun-Moon rising and setting times for the current date. You are able to change the date to another desired date by using the arrows (see previous section on Moon Phase). Press the [ESC] button to exit the Sun-Moon Rise/Set Times screen and return to the Information Board main screen.
  • Seite 26 5. PHOTO The Photo icon is located on the lower left hand corner of the Main Menu. Once the icon has been highlighted (see the above image) press the [ENTER] button to confirm your selection. 5.1 Display a photo Once you are in the main screen of the photo icon you will see a total of 9 prerecorded photos. If a memory card is inserted, you will see the photos recorded there.
  • Seite 27 There are 11 different sections in the Settings main screen. Press the “ ” or “ ” arrows to navigate through the sections. Once the curser has highlighted a desired section press the [ENTER] button to confirm the selection. Use the 4 direction keys to make the appropriate changes to the setting, press the [ENTER] button to confirm the change.
  • Seite 28 6.8 How to manually activate for RCC reception • Follow the similar steps to activate for appropriate setting mode; • Toggle “ ” or “ ” arrows to change the default from “No” into “ Reboot after 10mins” • Press [ENTER] to confirm reboot, following screen shown up: •...
  • Seite 29 6.9 How to change the setting for Country- City • Follow the similar steps to activate for appropriate setting mode; • Toggle “ ” or “ ” arrows to change the COUNTRY setting; press [ENTER] to confirm and proceed setting for city; •...
  • Seite 30: Liability Disclaimer

    The product is not to be used for medical purpose or for public information, but is determined for home use only. • Improper use or unauthorized opening of housing will mean the loss of warranty. • No part of this manual may be reproduced without written consent of TFA Dostmann.
  • Seite 31: Specification

    10. SPECIFICATION Model IMAGE Wireless weather station with photo Product Name viewer Function-Features Main Display 7-inch Analogue TFT Touch Panel 8-key Photo Still Picture JPEG Slide Show Single Full Screen Transition Effect 19 Slide Show Duration adjustable in seconds Internal Memory Internal Memory 128MB SD, MMC, xD, Memory Stick/PRO, *Memory Stick (PRO) Duo, Compact...
  • Seite 32 D e ta c h a b le S ta n d X 1 p c CE 0359 Herewith we declare, that this wireless transmission device does comply with the essentials requirements of R&TTE Directive 1999/5/EC. TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Wertheim / www.tfa-dostmann.de...

Inhaltsverzeichnis