Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliche Anforderungen / Aufstellung Und Abnahme / Sicherheitsabstände - Cera QUADRIGA Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stutzenwechsel
Jeder Verbrennungsvorgang benötigt Luft. Bei modernen Wohnungen kann eventuell zu wenig Luft
nach-strömen. Abzughauben und WC-Ventilatoren verschlechtern die Zufuhr zusätzlich. Die Folge
kann Unterdruck in der Wohnung sein, was zu einer schlechten Verbrennung und Rauchaustritt
führen kann.
• Der Kaminofen ist für einen Rauchrohranschluss nach oben vorbereitet, kann aber wahlweise
auch nach hinten angeschlossen werden (Achtung: das gelaserte Abdeckblech muss dann
ausgetauscht werden). Hierzu gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Den
Gussstutzen
Innensechskantschlüssel ab-schrauben. Die Blechrückwand abschrauben und die vorgelaserte
Durchlassöffnung vorsichtig heraus-brechen. Der hintere Rauchrohranschluss ist mit einem
Blinddeckel verschlossen. Diesen Deckel abschrauben und stattdessen den Gussstutzen
anschrauben. Mit dem Blinddeckel nun noch den oberen Rauchrohranschluss verschließen
(Achtung: bitte in beiden Fällen darauf achten, dass die Dichtschnur umlaufend zwischen Korpus
und Blinddeckel bzw. Gussstutzen liegt). Die Rauchumlenkplatten entsprechend dem neuen
Anschluss einlegen (siehe unten).
• Das Schornsteinanschlussfutter (bauseits oder beim Ofenlieferanten mitbestellen) vom Fachmann
in den Schornstein einbauen lassen.
• Hierzu bitte zuerst das Rauchrohr auf den Kaminofen aufstecken und die Anschlusshöhe
ermitteln. Achtung: das Wandanschlussfutter darf nicht in den Schornsteinzug hineinragen.
Vor Inbetriebnahme Ihres QUADRIGA
Aufstellung bescheinigen.
Montage der Rauchumlenkplatten
Für Rauchrohranschluss oben:
• die Flügelschraube am Halteblech im Rauchgasdom
lösen, so dass das Halteblech locker ist. Das
Umlenkblech über den Luftholm (Vierkantrohr) bringen
und lt. Skizze einschieben, nach oben kippen und
zwischen Vierkant-Anschlag und Halteblech klemmen.
Das Halteblech nach vorne drücken und mit der
Flügelschraube fixieren.
• das untere Umlenkblech ebenfalls lt. Skizze einsetzen.
Dieses wird nur lose eingelegt.
Für Rauchrohranschluss nach hinten:
• das Umlenkblech über dem Luftholm (Vierkantrohr) ein-
setzen und unten auf diesem aufliegen lassen. Das
andere Ende anheben und zwei Zylinderkopfschrauben in
die vorhandenen Gewindelöcher schrauben. Dann das
Blech hierauf aufliegen lassen (siehe Skizze).
• das untere Umlenkblech ebenfalls lt. Skizze einsetzen.
Dieses wird nur lose eingelegt.
auf
der
Oberseite
®
muss Ihr Schornsteinfeger die ordnungsgemäße
des
Ofens
mit
dem
2.
2.
6
beiliegenden
5
1.
1.
mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis