Seite 1
DIN 18891 (EN 13240) Anleitung CERA-Kaminöfen sind leicht aufzustellen, da sie fast komplett montiert sind. Es handelt sich bei unseren Kaminöfen um hochwertige Qualitätsprodukte. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und gehen Sie sie zusammen mit dem neuen Besitzer durch.
Reinigung und Pflege / Ersatzteile / Wartung ................10 Besondere Hinweise / Was ist wenn…? –Ratgeber ..............11 Allgemeines zu CERA-Kaminöfen Bei CERA-Kaminöfen handelt es sich um hochwertige Feuerstätten speziell für den Abbrand von Holz. Sie bestehen überwiegend aus Stahlblech, Edelstahl, Schamotte oder Vermiculite und Glaskeramik.
• Die Schornsteinberechnung erfolgt nach DIN 4705 T1 bzw. T2 mit den vom Hersteller in den zugehörigen Prospekten veröffentlichten Wertetripeln. • CERA Kaminöfen sind für die Verbrennung von Scheitholz konstruiert. Sie sind als Zusatz- heizung zu verwenden, nicht jedoch als alleinige Heizquelle.
• Der Aufstellplatz ist so auszuwählen, dass der Kaminofen den Mindestabstand von 20 cm zur Wand nicht unterschreitet. • Das Schornsteinanschlussfutter (bauseits oder bei CERA mitbestellen) vom Fachmann in den Schornstein einbauen lassen. • Hierzu bitte zuerst das Rauchrohr auf den Kaminofen aufstecken und die Anschlusshöhe ermitteln.
Luftregulierung Luftregulierung linker Hebel: Hebel nach links: untere Luftzufuhr komplett geschlossen Hebel in „Fast-“Mittelstellung: untere Luftzufuhr (Primärluft) komplett geöffnet in dieser Position steht dieser Luft- schieber beim Anheizen und nach dem Wiederauflegen von neuem Holz Hebel nach rechts: Unterrost-Luftzufuhr geschlossen, untere Sekundärluft geöffnet nach dem durchbrennen der ersten Holzauflage sollte der Luftschieber in dieser...
Bedienung Geeignete Brennstoffe Der Kaminofen cambio ist ein Holzbrand-Kaminofen, welcher auch (zum Gluthalten) mit Braunkohlebriketts – besser mit Hartholzbriketts - befeuert werden kann. Nur mit naturbelassenem stückigem Holz in Form von Scheitholz erreichen Sie eine optimale Verbrennung und heizen somit umweltbewusst. Ein Holzfeuer verbreitet angenehme und wohlige Wärme.
Gegenstände auf der Glasscheibe (Abdeckung) ab. Dies kann zu Spannungen im Glas führen wodurch dieses zerspringen kann. • Ihr neuer Kaminofen Cambio light bietet ab Werk die Möglichkeit, mit direkt zugeführter Verbrennungsluft (z. B. von außen) betrieben werden zu können. Für den Betrieb mit externer Verbrennungsluft brauchen Sie nur eine Zuluftleitung an den werksseitig vorgesehenen Zuluft- stutzen anzuschließen.
Heizen (Achtung: Luftregulierung siehe Seite 4) • Es darf nur abgelagertes Holz verbrannt werden. • Nur die Menge Brennstoff auflegen, die entsprechend dem Wärmebedarf benötigt wird: max. 2-3 Holzscheite 33 cm Max. 2 Holzscheite je Brennstoffaufgabe Maximale Länge des Maximaler Umfang des Max.
Nach Bedarf im kalten Zustand. Vor dem einsprühen der Glasscheibe mit Glasreiniger Papier-Küchentücher zu einer Mit Kaminglasreiniger (z.B. von Glasscheibe reinigen. Rolle zusammendrehen und CERA-Design) einsprühen und unten in den Türrahmen legen, abwischen. damit kein Reiniger zwischen Türrahmen und Glas laufen kann Mit Edelstahl-Reinigungsmittel, evtl.
• werden, sind Ausführungs- Maßänderungen vorbehalten. Aktuelle Daten und Informationen finden Sie im Internet auf www.cera.de Was ist, wenn...? • Ist der Schornstein oder ist das Ofenrohr ... das Feuer nicht richtig brennt? undicht? • Ist der Schornstein richtig bemessen?
Seite 12
CERA-Design by Britta v. Tasch GmbH Am Langen Graben 28 52353 Düren Telefon: 02421-121790 Telefax: 02421-1217917 E-mail: info@cera.de...