Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aus- Und Einbau Des Brenners - Spheros Thermo E 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo E 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Instandsetzung
8.2

Aus- und Einbau des Brenners

Ausbau des Brenners
1. Heizgerät vom Fahrzeug-Bordnetz und gegebenfalls
von der Umwälzpumpe trennen.
2. Stecker des Temperatursensors (5, Abb. 801)
abstecken.
3. Gegebenfalls Leitung der Brennluftansaugung vom
Heizgerät trennen.
Bei nachfolgendem Arbeitsgang darauf achten, dass
auslaufender Brennstoff sofort aufgefangen, gebunden
und fachgerecht entsorgt wird.
4. Brennstoffleitungen abschrauben und mit Blind-
stopfen verschließen.
5. Muttern (2) abschrauben.
6. Brenner (1) abnehmen.
Beim Ablegen des Brenners keine Leitungen knicken.
1
Brenner
2
Muttern (2)
3
Schrauben (2)
4
Haube
5
Stecker Temperatur-
sensor
802
HINWEIS
HINWEIS
Abb. 801 Ab- und Anbau des Brennerkopfes / der Haube
Einbau des Brenners
1. Brenner (1, Abb. 801) ansetzen und in
Zusammenbaulage bringen, dabei auf Zentrierung
und korrekten Sitz achten.
2. Muttern (2) ansetzen und abwechselnd leicht
weiterschrauben.
3. Muttern (2) mit 7,5 + 1 Nm anziehen und mit
Schraubensicherungslack versiegeln.
4. Gegebenfalls die Brennstoffleitungen mit
Hohlschraube und neuen Dichtungen mit 16 ± 1 Nm
festschrauben, bzw. die Brennstoffleitungen
aufschieben und mit Schlauchschellen sichern.
5. Gegebenfalls die Leitung der Brennluftansaugung am
Heizgerät befestigen.
6. Stecker des Temperatursensors (5) anstecken.
7. Heizgerät mit dem Fahrzeug-Bordnetz und
gegebenfalls mit der Umwälzpumpe verbinden.
5
3
4
Thermo E 200 / 320
1
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermo e 320

Inhaltsverzeichnis