Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Beseitigung - Spheros Thermo E 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo E 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo E 200 / 320
5

Fehlersuche und -beseitigung

5.1
Allgemeines
Dieser Abschnitt beschreibt die Fehlersuche und -beseiti-
gung an den Heizgeräten Thermo E 200 und E 320.
ACHTUNG
Eine Fehlersuche und -beseitigung darf nur von einge-
wiesenem und fachkundig geschultem Personal durchge-
führt werden.
Im Zweifelsfall können die funktionellen Zusammenhänge
den Kapiteln 3 und 4 entnommen werden.
Die Fehlererkennung beschränkt sich in der Regel auf die
Lokalisierung der fehlerhaften Komponenten.
Folgende Störungsursachen sind unberücksichtigt und
sollten grundsätzlich geprüft bzw. eine Störung aus
diesem Grunde ausgeschlossen werden:
Tabelle 501: Allgemeine Fehlersymptome
Fehlersymptom
Fehler in der Elektrik
Betriebsanzeige leuchtet nicht und keine Funktion des
Heizgerätes.
Sicherung F1 löst aus.
Sicherung F2 löst aus.
Heizgerätefunktion in Ordnung, jedoch die Betriebs-
anzeige leuchtet nicht.
5 Fehlersuche und -beseitigung
Korrosion an Steckern
Wackelkontakt an Steckern
Crimpfehler an Steckern bzw. Pins
Korrosion an Leitungen und Sicherungen
Korrosion an den Batteriepolen
Beschädigung von Leitungsisolationen
ACHTUNG
Vor dem Ersetzen einer Sicherung ist eine Fehlersuche
durchzuführen. Das Heizgerät ist vom Fahrzeug-Bordnetz
zu trennen und die Sicherung im stromlosen Zustand zu
wechseln.
Eine Sicherung in der korrekten Größe ist einzusetzen
(siehe Kapitel 6 Schaltpläne).
Nach jeder Fehlerbehebung ist eine Funktionsprüfung im
Fahrzeug durchzuführen.
5.2
Allgemeine Fehlersymptome
Die folgende Tabelle listet die möglichen, allgemeinen
Fehlersymptome auf.
mögliche Ursache
Fehlende Versorgungsspannung.
Sicherungen.
Zuleitung zu den Steckerkontakten des Steckers A
des Steuergerätes.
Kurzschluss oder Überbelastung von Leitungen, Heizge-
rätekomponenten oder der Umwälzpumpe.
Leitungen, Steckverbinder und Komponenten prüfen
und ggf. ersetzen.
Kurzschluss in der Zuleitung des Hauptschalters oder,
sofern verwendet, in der Vorwahluhr
Betriebsanzeige defekt oder Leitungen
zur Betriebsanzeige unterbrochen bzw. kurz-
geschlossen.
501

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermo e 320

Inhaltsverzeichnis