1-Punkt Kalibrierung pH
1-Punkt Kalibrierung
Empfehlung nur bei Sonderanwendungen. z.B. Schwimm‐
badwasser
Kalibrierung von pH-Sensoren mit der Korrekturgröße Tem‐
peratur
Bei der Kalibrierung mit der Korrekturgröße Temperatur
muss vor der Kalibrierung im Betriebszustand "manuell" die
Temperatur der Pufferlösung eingestellt werden.
Im Betriebszustand "Automatik" muss der Temperatursensor
in die Pufferlösung getaucht werden. Dann werden die Kalib‐
rierwerte unter Berücksichtigung der Puffertemperatur
berechnet.
Zur Kalibrierung wird ein Testbehälter mit Pufferlösung benötigt.
1.
Kalibriermenü anwählen
2.
Sensor in Testbehälter mit Pufferlösung (z.B. pH 7) tauchen
3.
Sensor leicht bewegen, bis der angezeigte pH-Wert sich nicht mehr
verändert
4.
Weiter mit
ð Kalibrierung läuft.
Nach Ablauf der Wartezeit wird ein Pufferwert vorgeschlagen.
5.
Angezeigten pH-Wert bei Bedarf mit Tasten
tatsächlichen Wert der Pufferlösung im Testbehälter anpassen
6.
Weiter mit
7.
Weiter mit
ð Ermittelte Einstellungen werden angezeigt.
8.
Bei korrektem Kalibrierergebnis mit Taste
ð Erst jetzt wird die neue Kalibrierung übernommen.
Falls das Ergebnis der Kalibrierung außerhalb der vorgegebenen Fehler‐
grenzen liegt, erscheint eine Fehlermeldung. In dem Fall wird die aktuelle
Kalibrierung nicht übernommen.
In Betrieb nehmen
,
und
an den
bestätigen
29