Allgemeine Hinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben ein hochwertiges technisches Gerät Beachten Sie, dass Sie ein optimales Saunaklima erworben, mit welchem Sie lange Jahre Freude nur dann erreichen, wenn die Kabine mit ihrer am Saunabaden haben werden. Dieses Sau- Zuluft und Abluft, das Saunaheizgerät und das naheizgerät wurde nach den aktuellen europä- Steuergerät aufeinander abgestimmt sind.
Wichtige Hinweise armen und unbehandeltem Material (z.B. Nordische Fichte) verwendet werden. Bei unsachgemäßer Montage be- • In der Saunakabine darf nur ein Sauna- • steht Brandgefahr! Lesen Sie bitte diese ofen mit der erforderlichen Heizleistung Montageanleitung sorgfältig durch. Be- montiert werden. achten Sie besonders die Maßangaben und die nachfolgenden Hinweise.
Seite 5
triebnahme, dass keine Gegenstände auf Kabinengröße im Verhältnis zur Anschluss- dem Saunaheizgerät abgelegt wurden. leistung in kW entnehmen Sie der Tabelle. Bei der Montage des Saunaheizgerätes • Achtung: Während des Betriebes • ist darauf zu achten, dass der senkrechte auftretende hohe Temperaturen am Sau- Abstand zwischen Oberkante Saunaheiz- naheizgerät können bei Berührung zu Ver- gerät und Saunadecke eingehalten wird.
Standöfen sind bauseitig gegen kippen zu • sichern. Achtung: Aufgusswasser immer nur Achten Sie bei der Kabinenausführung über dem Bereich der Steine aufgiessen. darauf, dass berührbare Glas ächen an der Kabinen Außenseite maximal 76°C heiß Bei nnischer Badeform nie Kräuter werden dürfen.
Verdrahtungsschema 7500 W 6000 W U V W N U V W N 12000 W 9000 W U V W N U V W N U V W N zum Steuergerät zum LSG 5 x 1,5 mm² 5 x 1,5 mm² Verdampfer Achtung! Immer Nullleiter N mit anklemmen...
Mindestabstände Die Mindesthöhe der Saunakabine muss innen 1,90 m betragen. Der waagerechte (seitliche) Abstand zwi- schen Ofen und Kabinenwand muss minde- stens 7 cm betragen Der Abstand zwischen vorgesetzter Holzwand bzw. Liegebank und anderen brennbaren Materialien zum Ofen muss mindestens 2 cm betragen.
Warnschild im Bereich des Aufguß- Montage des Verdampfers trichters anbringen Montieren Sie die beigefügte MS- ‚‘-Schlauchtülle unter Verwendung von Dichtband (Tefl onband) in den Ablaßhahn. Die Achsverlängerung mit dem Stellknebel fügen Sie in das Adapterstück auf dem Hahn und sichern beides mit dem Stift ø 3 x 12 mm.
Elektroanschluss Ist der Wasservorrat verbraucht, ertönt eine akkustische Wassermangelmeldung. Solan- Heizstab-Verdampfer ge der Warnton erfolgt, ist der Heizstab im 1500 W Summer Verdampfer ausgeschaltet. Bei Steuergeräten mit Wassermangelerken- nung schaltet das Steuergerät die gesamte Saunaanlage aus, wenn nicht innerhalb von Thermostat- 2 Minuten Wasser nachgefüllt wurde.
Füllen Sie nie Wasser auf den noch Betrieb mit Verdampfer glühenden Heizstab. Neben der Ver- (nur bei Öfen mit Verdampfer) brühungsgefahr könnte der Heizstab Scha- den nehmen. Vor dem ersten Gebrauch spülen Sie den Verdampfer bitte durch und befüllen Sie diesen anschließen d mit frischem Wasser.
Entkalken des Verdampfers Erkundigen Sie sich bei Ihrem Versorgungsun- ternehmen nach dem Härtegrad Ihres Wassers. In dem Härtebereich I (0-8,4° deutsche Härte- grade) arbeitet das Gerät in der Regel störungs- frei und muß nur bei Bedarf entkalkt werden. Sollte Ihr Wasser in den Härtebereichen II - III liegen, so muß...
Saunasteine Wartung und Pfl ege Der Saunastein ist ein Naturprodukt. Über- Alle Saunaheizgeräte sind aus korrosions- prüfen Sie die Saunasteine in regelmäßigen armem Material. Damit Sie jedoch lange Abständen. Die Saunasteine können insbe- Freude mit Ihrem Saunaheizgerät haben, sondere durch scharfe Aufgusskonzentrate sollten Sie das Gerät warten und pfl...
Seite 14
Bei der Installation von Saunaheizgeräten ist die DIN VDE 0100 Teil 703 zu beach- ten! Diese Norm macht in Ihrer neuesten Ausgabe, gültig seit Februar 2006, unter Änderungen Absatz 703.412.05 folgende Aussage; Zitat: Der zusätzliche Schutz muss für alle Stromkrei- se der Sauna durch einen oder mehrere Fehler- strom-Schutzeinrichtungen (RCDs) mit einem Be- messungsdifferenzstrom nicht größer als 30 mA...
Service-Abteilung einzuschicken. Senden Sie das Gerät stets mit diesem ausgefüllten Service Adresse Garantieschein ein. Eventuell entstehende Beförderungskosten für die EOS Saunatechnik GmbH Ein- und Rücksendung können von uns nicht über- Schneiderstriesch 1 nommen werden. 35759 Driedorf Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich im Falle Germany eines Garantieanspruches bitte an Ihren Fachhänd-...
Rücksende-Verfahren (RMA) – Hinweise für alle Rücksendungen! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir wünschen Ihnen viel Freude mit den bestellten Artikeln. Für den Fall, dass Sie ausnahms- weise einmal nicht ganz zufrieden sein sollten, bitten wir Sie um genaue Beachtung der nach- stehenden Verfahrensabläufe.