Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

I N N O V A T I V E S A U N A T E C H N O L O G Y
Mega
Ofenschutz optional
Montage- und Gebrauchsanweisung
D
Made in Germany
IPx4
Druck Nr. 29344973de / 24.19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EOS Mega

  • Seite 1 I N N O V A T I V E S A U N A T E C H N O L O G Y Mega Ofenschutz optional Montage- und Gebrauchsanweisung Made in Germany IPx4 Druck Nr. 29344973de / 24.19...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Inhalt Bestimmungsgemäße Verwendung .....................4 Allgemeine Hinweise ..........................4 Wichtige Hinweise ............................5 Elektroanschluss ............................7 Lieferumfang ..............................8 Zubehör (optional) ............................8 Technische Daten ............................8 Verdrahtungsschema bis 54 kW ......................9 Verdrahtungsschema bis 72 kW ......................10 Innere Verdrahtung (42 -72 kW) ......................11 Montage ............................... 12 Mindestabstände ..........................
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Allgemeine Hinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben ein hochwertiges technisches Gerät Überprüfen Sie zunächst, ob das Saunaheizgerät erworben, mit welchem Sie lange Jahre Freude unbeschädigt bei Ihnen angekommen ist. Trans- am Saunabaden haben werden. Dieses Sau- portschäden reklamieren Sie umgehend bei der naheizgerät wurde nach den aktuellen europä- anliefernden Spedition oder wenden Sie sich an ischen Sicherheitsnormen konstruiert, geprüft...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise armen und unbehandeltem Material (z.B. Nordische Fichte) verwendet werden. Bei unsachgemäßer Montage be- • In der Saunakabine darf nur ein Saunao- • steht Brandgefahr! Lesen Sie bitte diese fen mit der erforderlichen Heizleistung Montageanleitung sorgfältig durch. Be- montiert werden. achten Sie besonders die Maßangaben In jeder Saunakabine sind Be- und Ent- und die nachfolgenden Hinweise.
  • Seite 6 ren der Kabine verlegt werden, müssen Inspizieren Sie die Saunakabine vor • Silikonleitungen und für eine Umge- jeder Inbetriebnahme! Achten Sie insbe- bungstemperatur von mindestens 170°C sondere darauf, das keine Gegenstände geeignet sein. Werden als Anschlusslei- auf dem Saunaheizer oder auf bzw. direkt tung einadrige Leitungen verwendet, vor dem IR-Emitter abgelegt wurden.
  • Seite 7: Achtung: Aufgusswasser Immer

    Sollten in Ihrer Kabine keine Leerrohre vorhan- ! Bei der Reinigung von scharfkan- den sein, bohren Sie unmittelbar neben dem • Saunaheizgerät, dort wo das Kabel aus dem tigen Komponenten sind entsprechende Saunaheizgerät herauskommt ein ausreichend Eigenschutzmaßnahmen zu treffen. großes Loch in die Kabinenwand und führen das Kabel durch dieses Loch nach außen und Standöfen sind bauseitig gegen kippen zu •...
  • Seite 8: Lieferumfang

    Lieferumfang Im Lieferumfang enthalten sind: • 1 Saunaheizgerät • 120 kg Saunasteine -separat- • 1 Montage- und Gebrauchsanweisung Zubehör (optional) Halter für Ofenschutz Art. Nr. 94 7183 Halter und Holzrahmen (Abachi) Art. Nr. 94 7184 Halter und Holzrahmen (Nussbaum) Art. Nr. 94 7185 Technische Daten elektr.
  • Seite 9: Verdrahtungsschema Bis 54 Kw

    Verdrahtungsschema für Saunaofen Mega bis 54 kW mit Lastaufteilung auf Steuergerät und Leistungsschaltgeräte...
  • Seite 10: Verdrahtungsschema Für Saunaofen Mega Bis 72 Kw Mit 2X Leistungsschaltgeräte Lsg

    Verdrahtungsschema für Saunaofen Mega bis 72 kW mit 2x Leistungs- schaltgeräte LSG 36...
  • Seite 11: Innere Verdrahtung (42 -72 Kw)

    Innere Verdrahtung Mega 42 - 72 kW 5 x 2,5 5 x 4 15 kW 12 kW 9 kW 9 kW 5 x 2,5 5 x 2,5 N N N N N N N N N N N N 48 kW...
  • Seite 12: Montage

    Montage Das Saunaheizgerät ist für eine Anschluss-Spannung von 400 V AC 3N vorgesehen. Mindestabstände Die Mindesthöhe der Saunakabine muss innen 2,50 m betragen. Sensor min. min. min. Zuluft Bei der Montage des Saunaofens ist darauf zu achten, dass der senkrechte Abstand zwischen Ober- kante Saunaofen und Saunadecke mindestens 150 cm und der waagerechte (seitliche) Abstand zwischen Ofen und Kabinenwand oder anderen brennbaren Materialien mindestens 12 cm beträgt.
  • Seite 13: Zu- Und Abluft

    enn die Zuluftöffnung in der Seitenwand nicht möglich ist, muss die Zuluft unter dem Boden als Kanal zum Ofen geführt werden. (Beispiel A bzw. B). Hierzu sind gegebenenfalls Lüfter ( ) vorzusehen. Der Betrieb ohne ausreichende Zu-/Abluft kann zur Überhitzung und Geräteschaden führen. 80 cm 120 cm Wenn der Ofen in der Mitte oder vor einer Glaswand steht, unbedingt darauf achten, dass...
  • Seite 14: Montage Steinkorb

    Montage Steinkorb Der Steinkorb kann für den Transport und die Montage vor Ort entnommen werden. (Gewichts- erleichterung). • Zunächst den mittleren Teil mit den oberen Lamellen nach oben heraus heben. Anschließend den großen Rahmen entnehmen • Wenn Sie den Steinkorb wieder einsetzen, achten Sie unbedingt darauf das alle Lamellen wieder in den vorgesehenen Öffnungen liegen.
  • Seite 15: Heizregister (Rohrheizkörper) Austauschen

    Heizregister (Rohrheizkörper) austauschen Außenmantel an den 3 Befestigungsschrauben im unteren Bereich los schrauben, Außenmantel anheben und herausnehmen. 4 Befestigungsschrauben am Anschlusskasten-Deckel lösen und Deckel abnehmen. Heizregister an 8 Innensechskantschrauben lösen und herausnehmen. Rohrheizkörper austauschen...
  • Seite 16: Montage Ofenschutz

    Montage Ofenschutz Perforierte Schlitze im oberen Bereich der beiden seitlichen Außenmantelteile öffnen und die 2 Halterungen durch die Schlitze führen und mit jeweils 2 Innensechskantschrauben M6x20 befestigen. M6x20...
  • Seite 17: Saunasteine

    Saunasteine Wartung und Pflege Der Saunastein ist ein Naturprodukt. Über- Dieses Saunaheizgerät ist aus korrosionsarmen prüfen Sie die Saunasteine in regelmäßigen Materialen gefertigt. Damit Sie lange Freude Abständen. Die Saunasteine können insbeson- mit Ihrem Saunaheizgerät haben, sollten Sie dere durch scharfe Aufgusskonzentrate ange- das Gerät warten und pflegen.
  • Seite 18 Bei der Installation von Saunaheizgeräten auslösen, muss die elektrische Installation nochmals überprüft werden. ist die DIN VDE 0100 Teil 703 zu beachten! Diese Norm macht in Ihrer aktuellen Ausgabe, Für den ordnungsgemäßen Anschluss der Heiz- gültig seit Februar 2006, unter Änderungen Ab- geräte ist der Elektroinstallateur verantwortlich satz 703.412.05 folgende Aussage;...
  • Seite 19: Recycling

    Nicht mehr gebrauchte Geräte / Leuchtmittel sind gem. Richtlinie 2012/19/EU bzw. ElektroG zum Recyceln bei einer Wertstoffsammelstelle abzugeben. Nicht mit dem Hausmüll entsor- gen. Service Adresse EOS Saunatechnik GmbH Schneiderstriesch 1 35759 Driedorf Germany Tel: +49 (0)2775 82-514 Fax: +49 (0)2775 82-431 servicecenter@eos-sauna.de...
  • Seite 20: Allgemeine Servicebedingungen (Asb)

    V. Gewährleistung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Tech- nikherstellers in ihrer jeweils gültigen Fassung, die unter Die Gewährleistung wird nach den derzeit gültigen www.eos-sauna.com/agb abgerufen werden können. gesetzlichen Bestimmungen übernommen. Sämtliche Stand: 08/2018 Verpackungen unserer Produkte sind für den Stückgut-...

Inhaltsverzeichnis