Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Problembehebung - Omnitronic WHP-800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. BEDIENUNG

Stellen Sie vor dem Einschalten des Kopfhörers immer eine niedrige Lautstärke ein, um beim Einschalten
das Gehör nicht durch eine zu hohe Lautstärke zu schädigen.
P
Schließen Sie die Sende-Einheit an Ihr Audio/Video-Gerät an und starten Sie die Wiedergabe.
Empfängt der Sender das Audiosignal, leuchtet die POWER LED grün.
P
Schalten Sie den Kopfhörer über die POWER-Taste ein.
Passen Sie die Frequenz des Empfängers an den Sender an. Das Display zeigt den Kanal und die Frequenz
an. Stimmt die Frequenzwahl nicht überein, erhält der Kopfhörer kein Signal.
Wenn die POWER LED orange leuchtet, ist ein optimaler Empfang hergestellt.
P
Stellen Sie die Lautstärke Ihres Audio/Video-Geräts ein und dann die des Kopfhörers.
ACHTUNG!
Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren einwirkt, kann zu dauerhaften
Hörschäden führen. Drehen Sie den Lautstärkepegel nur so weit nach oben, dass Sie
ausreichend hören.
P
Ausschalten der Geräte
Wenn das Gerät nicht mehr benutzt wird stellen Sie bitte die Lautstärke zurück und schalten es über den
POWER-Schalter ab. Die POWER-LED erlischt. Stoppen Sie die Wiedergabe am Audio/Video-Gerät.
Bei jeder Installation eines Drahtlos-Systems handelt es sich um eine ganz spezifische Situation, bei der
eine Reihe von Problemen auftreten können. Beginnen Sie niemals mit einer Live-Vorstellung, ohne zuvor
einen Testgang des Systems durchzuführen. Wenn seit dem letzten Testgang wesentliche Änderungen
(zusätzliche drahtlose Systeme oder Sprechanlagen, Verschiebung von Kulissen usw.) erfolgten, das
drahtlose System erneut überprüfen - und zwar so kurz vor Vorstellungsbeginn wie möglich.

8. PROBLEMBEHEBUNG

PROBLEM:
Kein Ton
Power LED leuchtet
nicht
Kein Signal oder
schwaches,
verrauschtes Signal
Signalempfang von
anderem Sender
Sicherstellen, dass die Netzschalter (POWER) am Sender und Empfänger
eingeschaltet sind.
Netz-/Batterieanzeige des Senders überprüfen, um sicherzustellen, dass die
Batterie Strom liefert. Wenn nötig, die Batterie auswechseln.
Die Lautstärke ist zu niedrig. Erhöhen Sie den Pegel.
Die Anschlüsse zwischen Sender und Audioquelle überprüfen.
Möglicherweise ist das Signal zu schwach. Wenn möglich, Abstand zwischen
Empfänger und Sender verringern.
Sicherstellen, dass das 12 V Netzteil am Sender korrekt angeschlossen ist und
der Netzschalter (POWER) am Empfänger eingeschaltet ist.
Netz-/Batterieanzeige des Senders überprüfen, um sicherzustellen, dass die
Batterie Strom liefert. Wenn nötig, die Batterie auswechseln.
Batterieanzeige am Sender überprüfen und Batterie auswechseln, wenn diese
schwach ist.
Falsche Frequenzeinstellung. Passen Sie die Frequenz an, bis Sie ein klares
Signal erhalten.
Möglicherweise werden zwei Sender auf der gleichen Frequenz zu nahe
beieinander betrieben. Ändern Sie die Frequenz an einem der Systeme oder
halten Sie einen größeren Abstand ein.
LÖSUNG:
10/20
00026592.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis