Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. ANSCHLÜSSE
P
Stellen Sie den Sender in die Nähe Ihres Fernsehgerätes oder Ihrer Hifi-Anlage.
Für optimalen Empfang beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Wenn möglich, zwischen den Sender- und Empfängerantennen eine Sichtlinie aufrechterhalten.
Aufstellung von Sender und Empfänger in der Nähe von Objekten aus Metall oder anderen dichten
Werkstoffen vermeiden.
Aufstellung des Empfängers in der Nähe von Computern oder anderen HF-erzeugenden Geräten
vermeiden.
P
Verbinden Sie mit der beiliegenden Cinch-Anschlussleitung den Sender mit dem AUX-Ausgang Ihres
Fernsehgerätes oder Ihrer Hifi-Anlage oder verwenden Sie ein Klinkenkabel um den Sender mit dem
Kopfhörerausgang Ihrer Musikquelle zu verbinden.
Beachten Sie, dass immer nur eine Anschlussart gleichzeitig möglich ist; Cinch oder Klinke.
Andernfalls können Schäden am WHP-800 oder Ihrer Musikquelle auftreten.
P
Verbinden Sie die Anschlussleitung des Netzteils mit der DC-Anschlussbuchse am Sender und stecken
Sie das Netzteil in die Steckdose ein. Bei längeren Betriebspausen trennen Sie bitte das Netzteil vom Netz.
P
Mit dem ON/OFF-Schalter schalten Sie den Empfänger ein. Die Lautstärke kann zwischen 0 und 10
eingestellt werden. Stimmen Sie die Frequenz auf den Sender ab.
P
Betreiben Sie den Empfänger nur mit 2 x 1,5 V Micro-Batterien oder Akkus (Typ AAA). Wir empfehlen die
Verwendung von NiMH-Akkus.
8/20
00026592.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis